Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Weinberge am Fluss

Weißwein

Von knackig frischen, leichten Sommerweißweinen bis hin zu ausdrucksstarken, kräftigen und tiefgründigen Weißweinen – die Vielfalt der auf der Welt erzeugten Weißweine ist beeindruckend, ebenso die die Anzahl der Rebsorten, aus denen Weißweine erzeugt wird. Bei uns können Sie wunderbaren Weißwein kaufen.

Produkte filtern

Eine große, runde Flasche mit einem breiten Körper und einem schmalen Hals, gefüllt mit grünlich-weißer Flüssigkeit. Ein Etikett auf der Vorderseite zeigt den Markennamen und weitere Informationen.
Robert Parker Logo 91
Weltner
Rödelseer Sylvaner trocken 2023
Deutschland | Franken

Weißwein trocken
Silvaner

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Château Mont-Redon
Côtes du Rhône Blanc 2024
Frankreich | Rhône

Weißwein trocken
Grenache, Viognier, Bourboulenc

0.75 L (18,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 13,90 €*
Feudo Arancio
Tinchitè Grillo 2024
Italien | Sizilien

Weißwein trocken
Grillo

0.75 L (9,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 6,90 €*
Feudo Arancio
Grillo 2024
Italien | Sizilien

Weißwein trocken
Grillo

0.75 L (8,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 6,50 €*
Sallier de la Tour
Grillo 2024
Italien | Sizilien

Weißwein trocken
Grillo

0.75 L (13,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Le Contesse
Pinot Grigio 2024
Italien | Venetien

Weißwein trocken
Pinot Grigio

0.75 L (9,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 6,90 €*
Ein Flasche Wein in hellem Gelb mit einem schlichten, eleganten Etikett. Die Flasche hat eine abgerundete Form und ist aufrecht stehend. Die Umgebung ist neutral gehalten.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von TK
Falstaff Logo 92
James Suckling Logo 91
Villa Sparina
Gavi di Gavi 2024
Italien | Piemont

Weißwein trocken
Cortese

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Ab 6 Fl.
14,50 €
(19,33 € /L )
Eine grüne Weinflasche mit einem weißen Etikett. Das Etikett enthält Schriftzüge und möglicherweise Informationen über den Inhalt und die Herkunft des Weins. Der Hintergrund ist neutral.
Falstaff Logo 91
Vinous Logo 91
James Suckling Logo 90
Lungarotti
Torre Di Giano Bianco Torgiano 2023
Italien | Umbrien

Weißwein trocken
Trebbiano, Vermentino, Grechetto

0.75 L (14,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 10,90 €*
Joseph Drouhin
Chablis halbe Flasche 2023
Frankreich | Chablis

Weißwein trocken
Chardonnay

0.375 L (45,07 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 16,90 €*
Bio
Eine schlanke Flasche Weißwein steht auf einem neutralen Hintergrund. Die Flasche hat einen langen Hals und eine elegante Form mit einem Etikett, das den Wein benennt.
James Suckling Logo 93
Kühling-Gillot
Qvinterra Riesling trocken 2024
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (19,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,50 €*
Eine Weinflasche mit einem dunkelblauen Etikett und goldener Schrift. Die Flasche hat eine elegante Form mit einem einzigartigen Verschluss. Der Hintergrund ist neutral, wodurch die Flasche hervorsticht.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von TK
Decanter Logo 90
Ottella
Le Creete Lugana 2024
Italien | Venetien

Weißwein trocken
Trebbiano di Lugana

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Joseph Drouhin
Bourgogne Chardonnay LaForêt halbe Flasche 2022
Frankreich | Burgund

Weißwein trocken
Chardonnay

0.375 L (34,40 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 12,90 €*
Tipp
Bio
Eine Flasche Wein mit einem langen Hals steht aufrecht. Das Etikett ist hellblau mit weißen und schwarzen Schriftzügen. Der Hintergrund ist neutral und hebt die Flasche hervor.
James Suckling Logo 92
Wittmann
MINERAL 2023
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Silvaner

0.75 L (30,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 23,00 €*
Bio
Eine Weinflasche mit einer goldenen Kapsel und einem etikettierten Body. Die Etikette zeigt einen blauen und weißen Hintergrund mit möglicherweise schriftlichen Informationen zu dem Wein.
Falstaff Logo 96
Wittmann
Weisser Burgunder Réserve 2023
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Weißburgunder

0.75 L (60,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 45,00 €*
Eine Weinflasche mit einer schimmernden, dunklen Farbgebung. Der Flaschenhals hat eine goldene Kappe. Auf dem Etikett sind schlichte, weiße Schriftzüge zu erkennen.
Falstaff Logo 94
Wageck Pfaffmann
Chardonnay Geisberg 2021
Deutschland | Pfalz

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (47,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 35,90 €*
Eine Flasche Wein mit einem schlanken, langen Hals. Die Etikette ist hellblau und enthält den Schriftzug und das Logo der Marke. Der Verschluss ist ein Korken.
Vinous Logo 97
James Suckling Logo 97
Robert Parker Logo 97
Robert Weil
Monte Vacano Riesling Trocken 2021
Deutschland | Rheingau

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (305,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 229,00 €*
Eine schlanke Weinflasche mit einer transparenten Flüssigkeit im Inneren. Das Etikett zeigt ein dekoratives Muster und den Namen des Weins, in einem neutralen Hintergrund.
James Suckling Logo 90
Ottella
Lugana 2024
Italien | Venetien

Weißwein trocken
Trebbiano

0.75 L (17,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 12,90 €*
Bio
Ein Weinflasche steht aufrecht. Der Flaschenhals ist blau, mit einem Schraubverschluss. Das Etikett zeigt den Namen des Weins und den Jahrgang in eleganter Schrift.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MW
Vinous Logo 91
Christmann
Aus den Lagen Riesling 2023
Deutschland | Pfalz

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (26,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 20,00 €*
Ornellaia
Ornus dell'Ornellaia halbe Flasche 2022
Italien | Toskana

Weißwein edelsüss
Petit Manseng

0.375 L (199,73 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 74,90 €*
Domaine Belle Mare
Sauvignon Blanc 2024
Frankreich | Languedoc - Roussillon

Weißwein trocken
Sauvignon Blanc

0.75 L (11,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 8,90 €*
Eine Weinflasche mit einem eleganten, schmalen Körper und einem schwarzen Korken. Das Etikett ist hell mit Schriftzügen, die den Namen des Weins angeben. Sie liegt auf einem neutralen Hintergrund.
James Suckling Logo 96
Beringer
Chardonnay Private Reserve 2023
USA | Kalifornien

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (93,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 69,90 €*

Anbauregionen und ihre typischen Rebsorten

Die beliebtesten Weißwein Rebsorten

An erster Stelle muss hier sicherlich die Rebsorte Chardonnay genannt werden. Neben einer Vielzahl günstiger, einfach zu trinkender Weißweine werden einige der größten Weißweine (z.B. aus dem Burgund) aus Chardonnay erzeugt. Daneben ist die Rebsorte Sauvignon Blanc weltweit die Nummer zwei. Sauvignon Blanc ist die Grundlage vieler Weißweine von der Loire oder aus dem Bordelais. Aber auch aus Übersee kommen herrliche Sauvignon Blancs (insbesondere aus Neuseeland). Die für Deutschland wichtigste Rebsorte ist ohne Zweifel der Riesling. Es ist bemerkenswert, welch ausdrucksstarke, reintönige Weißweine mit großartigem Reifepotential aus der Riesling-Rebsorte erzeugt werden. Und das besonders auch im halbtrockenen bzw. restsüßen Bereich. Für Österreich charakteristisch ist die Rebsorte „Grüner Veltliner“, die mit Ihrer feinen Würze begeistert.

Anbauregionen für große Weißweine

Zweifelsohne kommen aus fast allen Anbaugebieten der Weinwelt große Weißweine. Am begehrtesten sind sicherlich die großen Weißweine aus dem Burgund sowie die exzellenten Süßweine aus dem Sauternes (Bordelais). Auch Sauvignon Blanc von der Loire und die kraftvollen Pinot Gris und Gewürztraminer aus dem Elsass sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Große Rieslinge von den Spitzenerzeugern aus Deutschland (u.a. Weingut Egon MüllerWeingut Fritz HaagWeingut Emrich-SchönleberWeingut Hermann Dönnhoff und zahlreiche andere) sowie Grüne Veltliner aus der Wachau (u.a. Weingut Rudi Pichler) zählen ebenfalls zu den großen Weißweinen der Welt.

Gruppen von grünen Trauben hängen an einem Weinstock, umgeben von Blättern. Die Trauben sind rund und variieren in Größe und Farbton, was auf ihre Reife hinweist.

Spitzen-Weißweine aus Frankreich

In Frankreich wird fast ebenso viel Rotwein wie Weißwein angebaut und viele der internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Sauvignon Blanc haben ihren Ursprung in Frankreich. Die Vielfalt exzellenter Weißweine in Frankreich reicht von den großen Chardonnays aus dem Burgund über die fein-mineralischen Sauvignon Blancs von der Loire bis hin zu frischen Weißweinen aus Bordeaux. 

Das Sortiment des Bremer Weinkollegs zeigt die ganze Bandbreite mit Weißweinen von einigen der renommiertesten Weingüter Frankreichs.

Trauben hängen an einem Weinrebenast. Die glänzenden, gelben Trauben sind in Bündeln angeordnet und von grünen Blättern umgeben. Der Hintergrund ist unscharf, was eine natürliche Umgebung andeutet.

Die meist angebaute weiße Rebsorte der Welt

Chardonnay ist eine der populärsten Rebsorten der Welt. Sie ist in praktisch allen weinbautreibenden Ländern vertreten und besetzt weltweit eine Anbaufläche, die dreimal so groß wie die des Rieslings ist. Auch in Deutschland nimmt ihr Anbau langsam, aber beständig zu. Alljährlich kommen 50 bis 100 Hektar dazu.

Ein Glas mit Sekt wird von einer Hand gehalten, während eine Flasche mit dem Etikett -O°BIRD- im Hintergrund steht. Der Hintergrund ist einfarbig und klar.

Alkoholfrei

Alkoholfreie Erfrischungsgetränke, wie entalkoholisierte Weine und Schaumweine, gewinnen immer mehr an Beliebtheit - der Genuss soll aber selbstverständlich nicht darunter leiden. Mit den neuen Alkoholfreien von Red Moon und ODDBird bekommen Sie beides: vollen Genuss ganz ohne Alkohol! 

Beim Bremer Weinkolleg finden Sie eine exzellente Auswahl an entalkoholisierten (Schaum)Weinen!

Was macht einen guten Weißwein aus?

Ein guter Weißwein überzeugt durch Klarheit und Ausdruckskraft im Glas sowie ein harmonisches Zusammenspiel von Säure, Frucht und gegebenenfalls mineralischen Noten. Er kann leicht und frisch oder kräftig und vollmundig sein, je nach Rebsorte und Ausbau. Wichtig sind ein ausgewogener Geschmack, Struktur und ein angenehmer Abgang, der die Aromen nachklingen lässt. So entsteht ein Wein, der Charakter, Eleganz und Trinkfreude vereint.

Zu Weißwein passen vor allem Speisen, die seine Frische und Aromatik ergänzen oder kontrastieren. Leichte, frische Weißweine harmonieren gut mit Fisch, Meeresfrüchten, Salaten oder Geflügel. Kräftigere, vollmundige Weißweine, etwa mit Holzfassausbau, passen zu cremigen Saucen, hellem Fleisch oder gereiftem Käse. Fruchtige Weißweine können auch gut zu asiatischer Küche oder milden Desserts kombiniert werden. Generell gilt: Die Intensität des Weins sollte zur Intensität der Speise passen, damit weder der Wein noch das Gericht überdeckt werden.

Weißwein kann nach sehr unterschiedlichen Aromen schmecken, abhängig von Rebsorte, Anbaugebiet und Ausbau. Häufige Geschmacksrichtungen sind fruchtige Noten wie Zitrusfrüchte, Äpfel, Birnen, Pfirsich oder exotische Früchte, sowie blumige Nuancen wie Holunder, Akazie oder weiße Blüten. Bei Riesling ist oft die charakteristische Petrolnote zu erkennen, die sich bei Reifung entwickelt. Vollmundige Weißweine, insbesondere solche mit Holzfassausbau, können zudem dezente Röstaromen, Butter oder Nussnoten aufweisen. Mineralische oder würzige Eindrücke wie Honig, Mandeln, Vanille, Kräuter oder Stein- und Feuersteinnoten sind ebenfalls möglich. Weißwein sollte dagegen niemals nach fauligem Obst, Essig, Kork, Schimmel oder anderen unangenehmen Fehlgerüchen schmecken, da dies auf Fehler oder Verderb hinweist.

Leichte, frische Weißweine wie Riesling oder Sauvignon Blanc servieren Sie am besten gut gekühlt bei etwa 8–10 °C. Kräftige, vollmundige Weißweine wie Weißburgunder oder Chardonnay entfalten ihr Aroma besser bei etwas höheren Temperaturen von 10–12 °C. Gießen Sie den Wein in ein schlankes, tulpenförmiges Glas, schwenken Sie ihn leicht, um das Bouquet zu öffnen, und riechen Sie an den Aromen. Nehmen Sie einen Schluck und achten Sie auf Geschmack, Frische, Struktur und den Abgang. So genießen Sie den Weißwein optimal.

Für Weißwein eignet sich grundsätzlich ein schlankes, tulpenförmiges Glas, das nach oben leicht verjüngt ist. Dadurch werden die Aromen konzentriert und der Wein bleibt länger kühl. Leichte, frische Weißweine passen besonders gut in kleinere Gläser, während kräftige, vollmundige Weißweine wie Weißburgunder oder Chardonnay auch in klassischen Burgundergläsern serviert werden können, damit sich das Bouquet besser entfaltet. So lässt sich das Aroma optimal wahrnehmen und der Geschmack voll genießen.

Die Kundenlieblinge

Unsere Weißwein Topseller

Produktgalerie überspringen
Leone d'Almerita 2023
Italien | Sizilien

Weißwein trocken
Catarratto, Sauvignon Blanc, Pinot Blanc, Gewürztraminer

0.75 L (18,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 13,90 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine