Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Österreich Weinberg

Österreich

Wenn man beim Thema Wein Österreich in das Bewusstsein ruft, rückt die Rebsorte Grüner Veltliner sofort in den Fokus, die auf knapp einem Drittel der Rebfläche Österreichs angebaut wird. Speziell in Niederösterreich mit den bekannten Regionen Kamptal, Kremstal, Wachau und dem Weinviertel ist der einheimische Grüner Veltliner prägend. Österreichischer Wein kann mit der roten Rebsorte Zweigelt, welche die zweitmeist angebaute Rebsorte des Landes ist, auch beim Thema Rotwein punkten. Hier können Sie wunderbaren Wein aus Österreich bestellen!

Produkte filtern

Bio
Eine elegante, schlanke Weinflasche mit schwarzer Kappe und einem farbenfrohen Etikett. Das Etikett zeigt lila und goldene Designelemente, die den hochwertigen Inhalt ansprechend präsentieren.
Falstaff Logo 98
Gesellmann
Blaufränkisch Ried Hochberc 2021
Österreich | Burgenland

Rotwein trocken
Blaufränkisch

0.75 L (73,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 54,90 €*
Bio
Eine Flasche Olivenöl mit schwarzer Glasfüllung und einem dekorativen Etikett, das Naturmotive zeigt. Der Flaschenhals ist mit einer schwarzen Kappe verschlossen.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MK
Falstaff Logo 94
Gesellmann
Blaufränkisch Creitzer Reserve 2022
Österreich | Burgenland

Rotwein trocken
Blaufränkisch

0.75 L (33,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 24,90 €*
Bio
Paul Achs
Blaufränkisch Heideboden 2023
Österreich | Neusiedlersee

Rotwein trocken
Blaufränkisch

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Eine Flasche Weißwein steht aufrecht, mit einer dunklen Kappe und einem eleganten Etikett in hellen Farben. Sie besitzt eine schlichte, funktionale Form und strahlt eine hochwertige Ausstrahlung aus.
Falstaff Logo 93
Gross
Ehrenhausen Weissburgunder 2022
Österreich | Steiermark

Weißwein trocken
Weißburgunder

0.75 L (25,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 18,90 €*
Eine Flasche Weißwein mit einem gelben Korken und einem Etikett, das den Wein auszeichnet. Die Flasche steht auf einer neutralen Oberfläche.
James Suckling Logo 98
Falstaff Logo 98
Vinous Logo 95
Kollwentz
Chardonnay Gloria 2022
Österreich | Burgenland

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (106,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 79,90 €*
Bio
Paul Achs
Lust & Leben 2023
Österreich | Burgenland

Rotwein trocken
Blaufränkisch

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Bio
Eine Weinflasche steht aufrecht. Der Flaschenhals ist mit einem Korken verschlossen. Das Etikett zeigt einen schlichten, eleganten Schriftzug in Weiß und Rot.
Falstaff Logo 91
Paul Achs
Zweigelt 2023
Österreich | Burgenland

Rotwein trocken
Zweigelt

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Bio
Eine Flasche Weißwein steht aufrecht und zeigt einen schmalen, langen Hals mit einem dunklen Etikett. Der Hintergrund ist neutral und hebt die Flasche hervor.
Falstaff Logo 92
Fidesser
Ried Kapellenberg Grüner Veltliner 2022
Österreich | Weinviertel

Weißwein trocken
Grüner Veltliner

0.75 L (33,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 24,90 €*
Bio
Eine Flasche Rotwein steht aufrecht. Der Flaschenhals hat eine goldene Kappe. Das Etikett ist hell mit einer minimalen Beschriftung versehen. Der Hintergrund ist neutral und unscharf.
Falstaff Logo 93
Wieninger
Wiener Trilogie 2019
Österreich | Wien

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Merlot, Zweigelt

0.75 L (25,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 18,90 €*
Eine Weinflasche steht aufrecht. Der Etikett zeigt eine dezente Gestaltung mit einer roten Landschaft am unteren Rand und einem weißen Hintergrund mit dem Text -Sangiovese 2020-.
Falstaff Logo 92
Markowitsch
Carnuntum Cuvée 2023
Österreich | Carnuntum

Rotwein trocken
Merlot, Blaufränkisch, Zweigelt

0.75 L (15,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 11,90 €*
Eine schwarz-rote Weinflasche steht aufrecht. Sie hat ein schlichtes Etikett mit der Aufschrift -M1-. Der Hintergrund ist neutral und hebt die Flasche hervor.
Falstaff Logo 98
Markowitsch
M1 2021
Österreich | Niederösterreich

Rotwein trocken
Merlot, Blaufränkisch

0.75 L (113,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 85,00 €*
Eine hochformatige Flasche Rotwein steht aufrecht. Das Etikett ist überwiegend weiß mit schwarzer Schrift. Der Name des Weins und Informationen sind darauf abgedruckt. Der Hintergrund ist neutral.
Falstaff Logo 93
Robert Schlumberger
Privatkeller Cabernet-Merlot 2017
Österreich | Niederösterreich

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Merlot

0.75 L (30,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 22,90 €*
Eine Weinflasche steht aufrecht. Der Flaschenhals ist schwarz, der Körper zeigt einen goldenen Farbton. Ein Etikett in neutralen Farben mit Schrift informiert über den Wein.
Falstaff Logo 94
Gross
Ried Perz Gelber Muskateller 2021
Österreich | Steiermark

Weißwein trocken
Gelber Muskateller

0.75 L (50,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 37,90 €*
Eine schlanke Weinflasche mit einem schwarzen Hals und einem strukturierten Etikett. Die Flasche enthält weißen Wein und steht vor einem neutralen Hintergrund.
Falstaff Logo 93
Gross
Ehrenhausen Sauvignon Blanc 2022
Österreich | Steiermark

Weißwein trocken
Sauvignon Blanc

0.75 L (30,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 22,90 €*
Eine Flasche Weißwein mit gelbem Korken und etikettiertem Etikett, die eine edle Präsentation zeigt. Der Wein ist in einem transparenten Glasbehälter.
James Suckling Logo 93
Falstaff Logo 92
Vinous Logo 92
Kollwentz
Chardonnay Leithakalk 2023
Österreich | Burgenland

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Bio
Eine Flasche Rotwein mit einem eleganten, schmalen Körper und einem weiß beschrifteten Etikett. Der Korken ist sichtbar, die Flasche steht vor neutralem Hintergrund.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MK
Falstaff Logo 91
Paul Achs
St. Laurent 2023
Österreich | Burgenland

Rotwein trocken
Sankt Laurent

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Eine Weinflasche mit einem schmalen, langen Hals und einem goldbraunen Etikett. Der Inhalt ist hellgelb. Der Hintergrund ist neutral und weich verschwommen.
Falstaff Logo 93
Gross
Ehrenhausen Morillon Startin 2022
Österreich | Steiermark

Weißwein trocken
Morillon

0.75 L (30,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 22,90 €*
Eine Flasche Rotwein mit einem dunklen, eleganten Etikett. Die Flasche hat einen langen Hals und einen Korken, steht auf einem neutralen Hintergrund.
Falstaff Logo 96
Kollwentz
Cabernet Sauvignon 2021
Österreich | Burgenland

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (93,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 69,90 €*
Eine Flasche Rotwein steht auf einem neutralen Hintergrund. Sie hat einen langen, schlanken Hals und einen etikettierten Körper, der vermutlich Informationen über den Wein enthält.
Falstaff Logo 92
Kollwentz
Eichkogel 2021
Österreich | Burgenland

Rotwein trocken
Blaufränkisch, Zweigelt

0.75 L (43,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 32,90 €*
Bio
Eine Flasche Weißwein steht aufrecht auf einem neutralen Hintergrund. Die Flasche hat eine schlanke Form und einen schwarzen Korken. Das Etikett trägt Informationen über den Wein.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von TK
Falstaff Logo 93
Gesellmann
Chardonnay 2023
Österreich | Burgenland

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (22,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 16,90 €*
Eine Weinflasche mit einem schlichten, eleganten Etikett. Der Inhalt ist rot. Die Falsche steht auf einem weißen Hintergrund, der Fokus liegt auf der Flasche.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MA
Falstaff Logo 98
James Suckling Logo 94
Robert Parker Logo 93
Markowitsch
Ried Rosenberg 2021
Österreich | Carnuntum

Rotwein trocken
Merlot, Blaufränkisch, Zweigelt

0.75 L (57,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 42,90 €*

Über die Herkünfte und Klassifikationen

Wissenswertes über österreichischen Wein

Der Weinbau in Österreich findet fast ausschließlich in den vier östlichen Bundesländern Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Wien statt. Allein in der Landeshauptstadt Wien gibt es eine größere Weinbaufläche als in den verbleibenden Bundesländern zusammen. Österreichischer Wein aus dem Burgenland, der Region vom Dreiländereck mit der Slowakei über den Neusiedler See entlang der Grenze zu Ungarn bis zum Dreiländereck mit Slowenien, ist die einzige Herkunft, in der Rotwein dominiert. Die einzelnen Bundesländer sind – bis auf Wien an sich – in Weinbaugebiete unterteilt. Bekannte Herkünfte für Österreich Wein finden sich in allen Bundesländern, so wie Carnuntum in Niederösterreich, Südsteiermark in der Steiermark oder Leithaberg im Burgenland.

Weißwein aus Österreich

Grüner Veltliner mit seiner oftmals leicht pfeffrigen Art, erinnert durch die markante Säure etwas an Riesling, ist jedoch eine einheimische Rebsorte Österreichs und findet sich inzwischen auch verstärkt in der internationalen Spitzengastronomie. Wer Weine aus Österreich kaufen möchte, ist mit einem Grünen Veltliner gut beraten und kann bei uns aus zahlreichen Varianten renommierter Weingüter wählen. Welschriesling ist in den letzten Jahren wieder mehr in den Fokus gerückt. Eine Verwandtschaft zum weißen Riesling besteht nicht, auch wenn beide Sorten eine charakteristische Säure haben. Besonders in der Steiermark ist der Welschriesling anzutreffen. Als Besonderheit bei den Weißweinen sticht der Wiener Gemischter Satz hervor, der aus verschiedensten Rebsorten besteht, die zusammen in einem Weinberg gepflanzt und gemeinsam geerntet werden. Diese traditionelle Herstellungsmethode ist in Wien auch für „DAC“ Weine zugelassen. 

Rotwein aus Österreich

Zweigelt ist mit Abstand die wichtigste Rotweinsorte Österreichs. Die oft vollmundigen Weine erinnern aromatisch an Kirschen und ergeben auch Weine mit schönem Reifepotential. Im Carnuntum ist Zweigelt eine der Rebsorten für die DAC-Weine. Im Burgenland – der wichtigsten Rotweinherkunft Österreichs – finden Sie neben Zweigelt auch Blaufränkisch, St. Laurent und Pinot Noir, wie der Blaue Spätburgunder auch genannt wird, im Sortiment des Bremer Weinkolleg.

DAC – Gebietstypische Qualitätsweine

Mit dem neuen Jahrtausend hat Österreich auch eine zusätzliche Herkunftsangabe eingeführt: DAC steht für „Districtus Austriae Controllatus“ und bezeichnet besonders gebietstypische österreichische Qualitätsweine. Fast alle Weinbaugebiete Österreichs haben inzwischen ihre Weine mit einer unverwechselbaren Gebietscharakteristik definiert. Neben den Rebsorten werden auch Kriterien aus den Bereichen Anbau, Weinbereitung und geschmacklicher Charakteristik geregelt.

Eine Flasche Wein zeigt zwei Auszeichnungen: einen runden Bronzeaufkleber für die Decanter World Wine Awards 2017 und einen goldenen Aufkleber für Galicija Vitis 2015.

International gelobt: Prämierter Wein

Viele unserer Weine haben Top-Bewertungen der Weinfachpresse und sind teilweise nur mit sehr kleinen Mengen verfügbar. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Wählen Sie aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Weinen.

Rebenreihen stehen in einem Weinberg. Morgendlicher Nebel hängt über dem Gipfel, während die Sonne aufgehende Lichtstrahlen durch die Weintrauben strahlt. Sanfte Hügel umgeben die Landschaft.

Wein aus aller Welt

Vom einfachen, fruchtbetonten Wein für den täglichen Genuss bis zum großen, ausdrucksstarken Wein mit faszinierendem Entwicklungspotential, die Bandbreite der weltweit erzeugten Weine ist fast unendlich groß und entsprechend faszinierend ist es, immer wieder neue, teilweise völlig andere Weine zu entdecken.

Reife, grüne Trauben hängen in einem Weinberg. Einige Trauben sind dicht beieinander, während andere leicht separiert sind. Das Licht scheint durch das Laub und schafft eine harmonische, natürliche Atmosphäre.

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte, die mit ihrer unverwechselbaren Aromatik polarisiert: Tatsache ist, dass Sauvignon Blanc für weltweit einzigartige Weine wie Sancerre und Pouilly-Fumé steht, eine echte Erfolgsgeschichte für das Weinland Neuseeland ist und weltweit für seine Lebendigkeit und aromatische Vielfalt geliebt wird. Im Sortiment des Bremer Weinkolleg finden Sie Sauvignons Blancs aus der ganzen Welt mit der ganzen Bandbreite an Aromen - Sie werden Ihren Favoriten finden!

Was ist Österreichs berühmteste Rebsorte?

Österreichs berühmteste Rebsorte ist der Grüner Veltliner. Sie macht den Großteil der weißen Rebanlagen des Landes aus und ist besonders für ihre frische Säure, Würze und charakteristische Pfeffernote bekannt. Grüner Veltliner eignet sich sowohl für leichte, fruchtige Weine als auch für vollmundige, lagerfähige Varianten. Neben Weißweinen ist in Österreich auch der Blaufränkisch als rote Rebsorte sehr bekannt, Grüner Veltliner bleibt aber das Aushängeschild des Landes.

In Österreich gibt es sechs große Weinbaugebiete: Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Wien, Kärnten und Salzburg. Innerhalb dieser Gebiete gibt es zahlreiche kleinere Regionen oder DAC-Gebiete, die eine besonders genaue Herkunftsangabe erlauben. Im Kremstal werden beispielsweise vor allem Grüner Veltliner und Riesling angebaut, während die Wachau für trockene, elegante Weißweine bekannt ist. Auch Kamptal, Traisental, Weinviertel, Leithaberg, Neusiedlersee und Mittelburgenland zeichnen sich durch charakteristische Rebsorten und Weinstile aus. Diese DAC-Regionen legen strenge Vorgaben zu Rebsorten, Ausbau und Herkunft fest, um den typischen Charakter der Weine zu sichern.

Österreich bietet eine Vielzahl an Süßweinen, die je nach Reifegrad und Traubenqualität klassifiziert werden. Dazu gehören Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Eiswein und Trockenbeerenauslese. Spätlesen werden aus vollreifen Trauben hergestellt und haben meist eine dezente Süße, während Auslesen aus besonders reifen Beeren gewonnen werden und intensiver sind. Beerenauslesen entstehen aus selektierten, edelfaulen Trauben, Eiswein wird aus gefrorenen Trauben gelesen, wodurch sich Zucker und Aromen konzentrieren, und Trockenbeerenauslesen stammen von getrockneten, edelfaulen Beeren und sind besonders süß. Besonders charakteristisch für Österreich sind der Ruster Ausbruch aus dem Burgenland sowie die Neusiedlersee DAC Süßweine, die durch das pannonische Klima besonders aromatisch und konzentriert sind. Diese Weine zeichnen sich durch komplexe Aromen, feine Säure und ein harmonisches Gleichgewicht von Süße und Frische aus.

Die Österreichischen Qualitätsstufen im Weinbau sind denen in Deutschland sehr ähnlich. An der Spitze stehen die Riedenweine, in Deutschland als Einzellagen Weine bekannt. Diese spiegeln ihr Terroir so ehrlich und hochwertig wie möglich wider. Riedenweine stellen die höchste Qualität innerhalb der Qualitätsstufe g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) dar. Diese Weine entstammen zu 100% einem offiziellen Weinanbaugebiet und haben hohe Ansprüche an die Qualität. Eine Stufe darunter sind die ebenfalls nach Herkunft eingegrenzten g.g.A. Weine (geschützte geografische Angabe). Diese haben auch genaue Vorgaben, sind im Gegensatz zu den g.U. Weinen ein wenig niedriger, die zugelassenen Lagen sind nicht im EU-Register eingetragen und garantiert. Die Basis bildet der österreichische Wein. Dieser muss nur aus Österreich stammen und ist nicht den anspruchsvollen Vorgaben zu genauerer Herkunft und Traubenqualität unterstellt. Eine hochwertige Besonderheit, die es so nur in Österreich gibt, sind DAC-Weine. DAC steht für Districtus Austriae Controllatus, dieser Zusatz darf nur von 18 Herkünften genutzt werden, gekoppelt an bestimmte Rebsorten und klassische Typizität der Weine.

Ja, in Österreich werden neben Weiß-, Rosé- und Schaumweinen auch hochwertige Rotweine produziert. Nur etwas weniger als ein Drittel der österreichischen Rebfläche ist mit roten Rebsorten bestockt. Besonders beliebte Rotweinsorten in Österreich sind Zweigelt und Blaufränkisch, aber auch St. Laurent, Blauburgunder (Pinot Noir) und Merlot. Insgesamt sind 14 rote Rebsorten für den Qualitätsweinbau in Österreich zugelassen.

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Weine aus Österreich

Produktgalerie überspringen
Bio
Eine Flasche Weißwein mit einem schlanken, transparenten Glas und einem goldenen Verschluss. Das Etikett ist hell und einfach gestaltet, zeigt möglicherweise den Weinnamen und Informationen über den Inhalt.
Falstaff Logo 91
Vinous Logo 90
Wiener Gemischter Satz 2024
Österreich | Wien

Weißwein trocken
Gemischter Satz

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Bio
Eine Flasche Weißwein steht aufrecht auf einem neutralen Hintergrund. Die Flasche hat eine schlanke Form und einen schwarzen Korken. Das Etikett trägt Informationen über den Wein.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von TK
Falstaff Logo 93
Chardonnay 2023
Österreich | Burgenland

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (22,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 16,90 €*
Bio
Ein Rotweinflasche mit einem schlichten, weißen Etikett und einer rot-geschwärzten Landschaftsdarstellung. Der Flaschenhals zeigt eine schwarze Kapsel. Der Hintergrund ist neutral und hell.
Falstaff Logo 93
Rubin Carnuntum Zweigelt 2023
Österreich | Carnuntum

Rotwein trocken
Zweigelt

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.