Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
00:00:00:00
12% sparen mit dem Code: black12
Ab 99 € - Gültig bis zum 10.11.2025 um 00:59:00
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Südtiroler Weinberge

Südtirol

Unverkennbar direkt zu erkennen ist die Herkunft Südtirol, ist doch immer ein Logo auf der Kapsel der Weine zu sehen. Weinkultur seit den Etruskern und den Römern haben enormes Fachwissen in der Region zur Folge. Mit 98,8% DOC (Denominazione di origine controllata) Rebfläche ist Südtirol italienweit Spitzenreiter für Qualitätsweinproduktion. Die hohe Qualität der Weine wird zudem auch regelmäßig durch verschiedene, hoch angesehene Auszeichnungen bestätigt. Bei uns können Sie wunderbaren Wein aus Südtirol kaufen.

Produkte filtern

Neu
Kellerei Kaltern
Gröbner St. Magdalener Classico 2024
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Lagrein, Vernatsch

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Neu
Bio
Kellerei Kaltern
Solos Weiss 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Pinot Grigio, Sauvignon, Chardonnay, Weißburgunder

0.75 L (22,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 16,90 €*
Neu
Kellerei Kaltern
Vial Pinot Bianco 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Pinot Bianco

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Neu
Kellerei Kaltern
Campaner Gewürztraminer 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Gewürztraminer

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Neu
Kellerei Kaltern
Blauburgunder 2024
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Blauburgunder

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Franz Haas
Moscato Rosa 2024
Italien | Südtirol

Roséwein edelsüss
Rosenmuskateller

0.5 L (85,80 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 42,90 €*
Franz Haas
Lagrein 2023
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Lagrein

0.75 L (31,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 23,90 €*
Kellerei Kaltern
Edelvernatsch 2024
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Vernatsch

0.75 L (13,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Kellerei Kaltern
Saltner Blauburgunder Riserva 2022
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Blauburgunder

0.75 L (27,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 20,90 €*
Kellerei Kaltern
Quintessenz Cabernet Sauvignon Riserva 2021
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (50,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 37,90 €*
Kellerei Kaltern
St. Magdalener 2024
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Vernatsch

0.75 L (15,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 11,90 €*
Kellerei Kaltern
Gewürztraminer 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Gewürztraminer

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Kellerei Kaltern
kunst.stück Vernatsch 2023
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Vernatsch

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Kellerei Kaltern
Campaner Cabernet Sauvignon Riserva 2022
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Kellerei Kaltern
Feld Cabernet-Merlot Riserva 2022
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Merlot

0.75 L (25,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 18,90 €*
Ab 6 Fl.
17,50 €
(23,33 € /L )
Eine Flasche Weißwein mit schmalem, grünlichem Glas und goldenem Kappenverschluss. Das Etikett ist überwiegend weiß mit schwarzer Schrift und einem Logo.
James Suckling Logo 92
Kellerei Kaltern
Stern Sauvignon 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Sauvignon Blanc

0.75 L (20,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,50 €*
Kellerei Kaltern
Kalterersee Classico Superiore 2024
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Vernatsch

0.75 L (13,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Ab 6 Fl.
8,90 €
(11,87 € /L )
Kellerei Kaltern
Lagrein 2024
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Lagrein

0.75 L (17,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 12,90 €*
Ab 6 Fl.
11,90 €
(15,87 € /L )
Kellerei Kaltern
K weiß Vigneti delle Dolomiti 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Sauvignon, Pinot Bianco, Chardonnay

0.75 L (13,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Kellerei Kaltern
Müller-Thurgau 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Müller-Thurgau

0.75 L (15,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 11,90 €*
Kellerei Kaltern
Pinot Grigio 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Pinot Grigio

0.75 L (14,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 10,90 €*

Über die Geographie, die Zusammenarbeit und Forschung

Wissenswertes über Wein aus Südtirol

Geografisch befindet sich Südtirol ganz im Norden Italiens, direkt an der Landesgrenze zu Österreich und der Schweiz. Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist die Region um Bozen, Meran und Kaltern die sonnigste in ganz Italien. Geschützt vor kalten Winden und übermäßigen Niederschlägen wird Südtirol von dem angrenzenden Alpengebirge. Durch den geologischen Einfluss der Alpen gibt es in Südtirol über 800 Meter Höhenunterschiede zu überwinden. Die Tallagen und die Höhenlagen bieten ideale Voraussetzungen für teilweise sehr unterschiedliche Rebsorten, weshalb auf den 5.600 Hektar 20 verschiedene, als typisch für die Region angesehene Rebsorten, zugelassen sind. 

64% der Weinbaufläche ist dabei mit weißen Rebsorten bestockt, allen voran der Pinot Grigio, dicht gefolgt vom Gewürztraminer, der der südtiroler Stadt Tramin seinen Namen verdankt und als perfekter Begleiter für die orientalische und asiatische Küche gilt. Zusätzlich angebaut werden WeißburgunderChardonnaySauvignon Blanc, Grüner Veltliner, Kerner und oftmals auch für Süßweine genutzt, der Goldmuskateller. 

Aber auch die Rotweine Südtirols haben seit den 1980-er Jahren einen deutlichen Qualitätssprung verzeichnet. Am meisten verbreitet ist die autochthone Rebsorte Vernatsch, welche eine Renaissance für gerbstoffärmere Rotweine mit eher blumigem, fruchtig leichtem Charakter zur Folge hatte. Aber auch der Lagrein, der in Südtirol vor nicht allzu langer Zeit vor dem Aussterben gerettet wurde, ist auf mittlerweile 10% der Anbaufläche zu finden. Dieser besticht vor allem durch seine intensive Farbe und samtig weichen Charakter mit Mundfülle und milder Säure. In der Nase und am Gaumen entfalten sich Aromen von Beeren, Kirsche und Veilchen mit Würze. Daneben komplettieren der Blaue Burgunder (auch bekannt als Pinot Noir oder Spätburgunder), der als bester südlich der Alpen gilt, Cabernet Franc, Cabernet SauvignonMerlot und der duftige Rosenmuskateller das Angebot an roten Rebsorten. Ausgebaut werden die meisten Weine aus Südtirol dabei reinsortig.

Eine Hochburg der Genossenschaften

Das Genossenschaftswesen hat in Südtirol schon seit den 1890-ern Fuß gefasst, ein Winzer bewirtschaftet im Schnitt nur rund 1 Hektar. In mehr als 250 Kellereien werden diese Trauben zu Weinen höchster Qualität verarbeitet, wobei nicht nur die Weine ein Kunstwerk sind, sondern auch die Architektur der Gebäude, wie auch bei der Kellerei Kaltern, welche mit Ihrem umfangreichen Portfolio Weine für jeden Geschmack und jeden Anlass bietet. Aber auch das Weingut Franz Haas bringt frischen Wind aus Südtirol mit hohen Qualitätsansprüchen. 

Vorsprung durch Forschung

Durch die Versuchsanstalt für Obst- und Weinbau in Südtirol werden jedoch nicht nur Weine geboten. Extra gezüchtet wurde die neue Apfelsorte Red Moon, welche als Grundlage für den alkoholfreien Red Moon Sparkling dient, welcher mit Frische und Fruchtigkeit mit feiner Säure glänzt. Auch einen Plan für eine nachhaltige Zukunft gibt es in Südtirol mit der Agenda 2030. Ansatz ist das Zusammenspiel von Boden, Reben, Land, Wein und Menschen. Wir sind begeistert von der Qualität und der Weinkultur aus Südtirol und freuen uns diese mit Ihnen teilen zu dürfen.

Eine Weinlandschaft mit sanften Hügeln, auf denen Reihen von Reben wachsen. Mehrere Häuser stehen am Hang, beleuchtet von warmem Licht. Die Umgebung ist von Bäumen und Wegen umgeben.

Wein aus Italien

Die Vielfalt der in Italien produzierten Weine ist ähnlich groß wie die der Anbaugebiete. Wichtige Rebsorten sind u. a. Sangiovese, Montepulciano, Nebbiolo und Barbera. Darüber sind viele ursprüngliche, regionale Sorten wieder stark im Kommen, allen voran der Primitivo aus Apulien.

Grüne Weinberge erstrecken sich sanft über Hügel, während ein Weg durch die Landschaft führt. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und die Vegetation ist üppig.

Der vielseitige Weißburgunder

Der Weißburgunder oder Pinot Blanc oder Pinot Bianco ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Zugänglichkeit eine der beliebtesten Rebsorten der Welt. Ursprünglich aus dem Burgund, finden sich heute in Deutschland die größten Rebflächen weltweit, dicht gefolgt von Italien und Österreich.

Eine Flasche Wein zeigt zwei Auszeichnungen: einen runden Bronzeaufkleber für die Decanter World Wine Awards 2017 und einen goldenen Aufkleber für Galicija Vitis 2015.

International gelobt: Prämierter Wein

Viele unserer Weine haben Top-Bewertungen der Weinfachpresse und sind teilweise nur mit sehr kleinen Mengen verfügbar. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Wählen Sie aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Weinen.

Welcher Wein ist typisch für Südtirol?

Typisch für Südtirol sind vor allem die Weißweine, allen voran Gewürztraminer, der aromatisch und intensiv ist. Bei den Rotweinen ist Lagrein besonders charakteristisch, tiefgründig und fruchtig. Die Weine der Region zeichnen sich durch klare Struktur, Frische und eine feine Balance aus, geprägt von den alpinen Lagen und dem kühlen Klima.

Das Klima in Südtirol wirkt sich stark auf die Weine der Region aus. Die Kombination aus kühlen Nächten und sonnigen Tagen sorgt für einen langsamen Reifeprozess, der den Trauben eine klare Frucht und feine Aromen verleiht. Die Höhenlagen und das alpine Klima tragen zudem zu einer ausgewogenen Säurestruktur bei. Gleichzeitig schützen die Berge die Reben vor extremen Wettereinflüssen, was gleichmäßige Qualität ermöglicht. So entstehen Weine mit Frische, Struktur und Ausdrucksstärke.

In Südtirol werden zahlreiche Rebsorten angebaut, die sowohl autochthone als auch internationale Trauben umfassen. Bei den roten Sorten sind Lagrein, Vernatsch (Trollinger), Blauburgunder (Pinot Noir), Merlot und Cabernet Sauvignon verbreitet. Die weißen Trauben reichen von Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Pinot Bianco und Chardonnay bis zu Müller-Thurgau, Kerner oder Riesling. Diese Vielfalt ermöglicht ein breites Spektrum an Weinstilen, von aromatischen Weißweinen bis zu kraftvollen, strukturierten Rotweinen.

Wein aus Südtirol ist vergleichsweise teuer, weil die Anbauflächen sehr begrenzt sind und die Weinberge oft in steilen, gebirgigen Lagen liegen, die maschinelle Bearbeitung erschweren. Die Weinproduktion ist daher arbeitsintensiv und die Erträge pro Hektar geringer als in flacheren Regionen. Gleichzeitig sorgt das alpine Klima für besonders hochwertige Trauben mit klarer Struktur und aromatischem Profil, wodurch Südtiroler Weine oft als Premiumprodukte gelten. All diese Faktoren führen zu höheren Preisen.

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Weine aus Südtirol

Produktgalerie überspringen
Weißburgunder 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Pinot Bianco

0.75 L (14,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 10,90 €*
Eine grüne Weinflasche mit einem orangefarbenen Korken. Das Etikett zeigt den Schriftzug -Pezzi di Ricotta- in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MK
James Suckling Logo 91
Pinot Grigio 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Pinot Grigio

0.75 L (15,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 11,90 €*
Sauvignon 2024
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Sauvignon Blanc

0.75 L (15,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 11,90 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.