Chianti Classico - Große Vielfalt & ein schwarzer Hahn
Zwischen sanften Hügeln, historischen Dörfern und traditionsreichen Weinbergen entsteht ein Wein, der seit Jahrhunderten fasziniert –
und dessen Symbol, der Schwarze Hahn "Gallo Nero", seit jeher für Herkunft und Anspruch steht.
Chianti Classico steht für handwerkliche Präzision, Persönlichkeit und zeitlose Eleganz.
Begleiten Sie uns in eine Region, in der Tradition und Anspruch auf besondere Weise zusammenfinden –
und entdecken Sie, was diesen Klassiker so unverwechselbar macht.
Lernen Sie die facettenreiche Welt des Chianti Classico mit unseren herausragenden Weingütern
Brancaia, Famiglia Zingarelli, Rocca delle Macìe, Panizzi & Isole e Olena kennen –
jede Handschrift ein eigenes Kapitel dieser traditionsreichen Landschaft.
Tiefere Einblicke in die Geschichte, Stilistik und typischen Besonderheiten des Chianti Classico finden Sie in unserer Chianti-Classico-Broschüre,
die wir Ihnen exklusiv als PDF zum Download bereitstellen
- Chianti Classico-Broschüre -
sowie in unserem neuen Blogbeitrag
Chianti Classico – Ein berühmter Toskaner
0.75 L (23,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (99,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (79,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.375 L (93,07 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (79,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (105,33 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (113,33 €/L)
Lebensmittelangaben
4.5 L (100,00 €/L)
Lebensmittelangaben
Brancaia
Das Weingut Brancaia gehört seit Jahren zu den Spitzenweingütern Italiens. Im Jahre 1981 vom Schweizer Ehepaar Bruno und Brigitte Widmer gegründet, wird es seit 1998 von Barbara Widmer, studierte Önologin und Tochter der Besitzer, geführt. Brancaia steht für elegante und komplexe Weine mit starker toskanischer Identität. Zu Brancaia gehören die Weingüter Brancaia (Castellina in Chianti), Poppi (Radda in Chianti) und Brancaia in Maremma (Grosseto).
0.75 L (46,53 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (46,53 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (37,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (37,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (39,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (93,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (93,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (11,33 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (11,93 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (13,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (15,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.375 L (21,07 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (18,60 €/L)
Lebensmittelangaben
0.5 L (53,80 €/L)
Lebensmittelangaben
Rocca delle Macìe
Rocca delle Macìe wurde im Jahre 1973 gegründet, als Italo Zingarelli (im Hauptberuf Filmproduzent) beschloss, seinen Lebenstraum zu verwirklichen und das Anwesen "Le Macìe" in Castellina im Herzen des Chianti Classico-Gebiets erwarb. Anfangs waren hier nur 2 ha mit Weinreben bepflanzt heute sind es über 30 ha. In den folgenden Jahren folgte der Kauf weiterer fünf Weingüter, so dass heute mehr als 200 Hektar Weinberge zu Rocca delle Macìe gehören.
0.75 L (18,53 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (26,53 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (29,93 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (43,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (43,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (13,20 €/L)
Lebensmittelangaben
Panizzi
Ursprünglich als Hobby gestartet, ist Panizzi heute einer der besten Erzeuger für Vernaccia di San Gimignano. Giovanni Panizzi brachte 1989 seine erste Flasche Vernaccia di San Gimignano auf den Markt - mit dem gleichen Etikett, das heute noch verwendet wird und das weltweit zur Qualitätsmarke für die D.O.C Vernaccia di San Gimignano geworden ist.
0.75 L (92,00 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (39,87 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (145,33 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (145,33 €/L)
Lebensmittelangaben
Isole e Olena
Paolo de Marchi kommt aus dem Piemont, studierte in Geisenheim und Montpellier und entschied sich nach seiner Rückkehr aus Kalifornien in den 1980er Jahren das elterliche Weingut im Westen des Chianti Classicos wieder zu erwecken. Für das Weingut selbst standen viele Veränderungen auf dem Plan, sodass er in Zusammenarbeit mit mehreren Universitäten die besten Klone für seine Parzellen ausgesucht hat - einige Lagen wurden stillgelegt, einige wieder neu erfunden.