Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen

Chianti Classico – Ein berühmter Toskaner

Dunkle Trauben wachsen an einem Weinrebenstock, umgeben von grünen Blättern. Im rechten oberen Bereich ist ein rotes Etikett mit einem schwarzen Hahn und der Aufschrift -Chianti Classico dal 1716- zu sehen.

Der Chianti Classico gilt als einer der berühmtesten Weine Italiens und steht für Tradition, Eleganz und Authentizität. Inmitten der malerischen Hügellandschaft zwischen Florenz und Siena entstehen Chianti Rotweine, die das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lassen. Doch was genau macht einen Chianti Classico so besonders?

Bereits Anfang des 15. Jahrhunderts wurde der Wein aus dem Gebiet Chianti das erste Mal nachweislich erwähnt. Damals noch in anderen Gebietsgrenzen, die sich auf Grund zahlreicher Kämpfe und Streitigkeiten über die Jahre hinweg veränderten. Auch Chianti Classico hat eine sehr lange Tradition, die sich bis ins Jahr 1716 auf die Medicis zurückführen lässt. Dieses soll ausschließlich das frühere Kerngebiet des Chianti umfassen. Somit gilt Chianti Classico als eine der ältesten geschützten Ursprungsbezeichnungen für hochwertige Weine und hat damit maßgeblich zu unserem heutigen Verständnis von Weinqualität beigetragen. Heute umfasst das Kerngebiet des Chianti Classico etwa 6.800 Hektar Rebfläche, die Rebfläche des gesamten Chianti-Gebiets beträgt etwa 24.000 Hektar.

Was sind die Merkmale eines Chianti Classico?

Ein Chianti Classico zeichnet sich durch seine harmonische Struktur, lebhafte Säure, elegante Fruchtaromatik und feine Tannine aus. Typisch sind Aromen von Kirschen, Veilchen, Pflaumen und feinen Kräuternoten. Mit zunehmender Reife entwickeln sich Nuancen von Tabak und Gewürzen, die den Wein komplex und langlebig machen.

Wie heißt die höchste Qualitätsstufe des Chianti Classico?

Die höchste Qualitätsstufe ist die Chianti Classico Gran Selezione. Diese Kategorie wurde 2014 eingeführt und steht über der Chianti Classico Riserva. Die Qualität der Chianti Weine ist in verschiedene Stufen unterteilt. Die Chianti Classico Riserva und Gran Selezione zeigen die beeindruckende Lagerfähigkeit und Tiefe, die diese Chianti Weine und bilden somit die Spitze der Qualitätspyramide.

Was ist der Unterschied zwischen Chianti und Chianti Classico?

Chianti Classico Weine sind eine enger gefasste Qualitätsstufe innerhalb des Chianti. Traubenherkunft und Weinproduktion müssen bei einem Chianti Classico DOCG beide innerhalb des Weingebiets zwischen den toskanischen Städten Florenz und Siena stammen. Ein einfacher Chianti darf einem größeren Einzugsgebiet entstammen, allerdings auch nur innerhalb der Toskana. Auch der Mindestanteil der Rebsorte Sangiovese beim Chianti Classico ist mit 80% höher als beim einfachen Chianti. Zudem wird die Qualitätssicherung eines Chianti Classico durch geringere Erträge und mindestens einem Jahr Reifezeit wird besonders beachtet sowie Vorgaben zum Mindest-Alkoholgehalt, Säurewerten und Charakteristik der Weine. Seit 2006 ist eine Abstufung zum „einfachen“ Chianti aus den Gebietsgrenzen des Chianti Classico nicht mehr erlaubt.

Einen Chianti Classico kann man einfach an der Flasche von allen anderen Weinen unterscheiden, da er das Symbol des „Gallo Nero“, dem schwarzen Hahn, trägt.

Welche Rebsorten enthält ein Chianti Classico?

Die Hauptrebsorte des Chianti Rotwein ist Sangiovese. Diese Rebsorte verleiht dem Chianti seine charakteristische Frische, Struktur und fruchtige Eleganz.

Ergänzend dürfen bis zu 20% andere Rebsorten verwendet werden, darunter Canaiolo, Colorino, Cabernet Sauvignon oder Merlot. Diese können zur Komplexität und Fülle des Weins beitragen, ohne den typischen Stil des Wein Chianti zu verfälschen. Es gibt aber auch reinsortige Chianti ausschließlich aus Sangiovese. Die genaue Zusammensetzung hängt von den Traubenqualitäten des Jahrgangs sowie von der Philosophie des Winzers ab.

Was sind die Hauptmerkmale der Böden im Chianti Classico?

Die Böden des Chianti-Classico-Gebiets sind ebenso vielfältig wie entscheidend für den Charakter der Chianti Weine. Sie bestehen überwiegend aus Galestro, einem bröckeligen Schieferboden, der Wärme speichert und den Weinen Eleganz und Mineralität verleiht, Alberese, einem kalkhaltigen Mergelboden, der Struktur und Langlebigkeit fördert, und Ton- und Sandböden, die für Fruchtigkeit und Fülle sorgen.

Diese Kombination unterschiedlicher Bodentypen in Höhenlagen von 250 bis 600 Metern schafft ideale Bedingungen für den Anbau der Sangiovese-Traube und prägt den unverwechselbaren Stil des Chianti Classico.

Fazit

Ob als einfacher Chianti, typischer Chianti Classico, edle Riserva oder majestätische Gran Selezione – jeder dieser Chianti Rotweine verkörpert das Beste der toskanischen Weintradition. Mit ihrer feinen Balance aus Frucht, Säure und Struktur sind Chianti Weine die perfekte Begleitung zu italienischer Küche, von Pasta bis hin zu Wildgerichten.

Ein Glas Chianti Classico ist nicht nur Wein, sondern ein Stück Toskana im Glas – authentisch, charaktervoll und zeitlos.


Chianti-Qualitätspyramide

Chianti DOCG: mind. zu 70% aus Sangiovese, mind. 6 Monate Reifung vor Verkauf.

Chianti + Untergebiet: stammt aus einem der 7 Unterregionen innerhalb der Chianti Region, z.B.: Colli Senesi.

Chianti Classico DOCG: ein klassischer Chianti aus dem Herzstück Der Region, Chianti Classico. Mindestens 12 Monate gereift ist, bevor er verkauft werden darf.

Chianti Classico Riserva: reifte mindestens 24 Monate, davon 3 Monate in der Flasche. Typisch sind mehr Komplexität, Struktur und konzentrierte Aromatik.

Chianti Classico Gran Selezione: ausschließlich aus den besten Trauben des eigenen Weinguts hergestellt, mit mindestens 30 Monaten Reifezeit.

Eine Tabelle listet verschiedene Chianti-Weinqualitäten auf. Sie beschreibt deren Reifedauer, Mindestanteile an Sangiovese und spezifische Eigenschaften, die jede Qualität auszeichnen.
Produktgalerie überspringen
Unsere Empfehlungen
Eine Weinflasche mit einem hellen Etikett, darauf ist ein Hund abgebildet. Der Flaschenhals hat eine Kapsel und das Etikett enthält möglicherweise den Namen des Weins sowie Informationen über den Jahrgang oder die Rebsorte.
James Suckling Logo 94
Falstaff Logo 93
Sergioveto Chianti Classico Riserva 2020
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Ab 6 Fl.
27,50 €
(36,67 € /L )
Eine Weinflasche mit einem schwarzen Etikett, das ein grafisches Muster und den Namen des Weins in leichter Schrift enthält. Die Flasche steht auf einem neutralen Hintergrund.
James Suckling Logo 95
Falstaff Logo 95
Vinous Logo 93
Chianti Classico Gran Selezione 2021
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese

0.75 L (99,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 74,90 €*
Ab 3 Fl.
69,90 €
(93,20 € /L )
Eine Weinflasche mit dunklem Etikett. Die Flasche ist schlank, hat einen langen Hals und ist mit einem Korken verschlossen. Sie steht gegen einem neutralen Hintergrund.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von TK
James Suckling Logo 92
Chianti Classico 2023
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese, Merlot

0.75 L (15,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 11,90 €*
Chianti Colli Senesi 2022
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese

0.75 L (13,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Vernaiolo Chianti 2024
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese, Merlot, Canaiolo

0.75 L (11,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 8,50 €*
Eine Flasche Rotwein mit einem roten Korken und einem eleganten Etikett, das den Wein und seine Herkunft beschreibt. Der Hintergrund ist einfarbig und unscharf.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MA
James Suckling Logo 93
Chianti Classico 2022
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese, Canaiolo, Syrah

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.