Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Sektgläser

Champagner & Co

Die Welt der "Kribbelgetränke" ist unglaublich vielfältig. Als edelstes Getränk gilt bei vielen Weinliebhabern der französische Champagner. Und in der Tat, ein Spitzen-Champagner nach traditioneller Herstellung ist nur sehr schwer zu übertreffen. Aber der muss es nicht immer sein – vom Winzersekt über Crémant, Cava und Prosecco bis hin zu Sekten aus aller Welt, können Sie bei uns eine hervorragende Auswahl an Schaumwein kaufen. 

Produkte filtern

Ackerman
Royal Brut Rosé
Frankreich | Loire

Cremant
 

0.75 L (24,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 18,50 €*
Eine Flasche Schaumwein steht auf einem hellen, eleganten Karton. Der Schaumwein hat ein klassisches Design mit einem Etikett, das den Namen des Produkts zeigt.
James Suckling Logo 96
Wine Spectator Logo 94
Decanter Logo 94
Champagne Louis Roederer
Brut Vintage Deluxe 2015
Frankreich | Champagne

Champagner
 

0.75 L (129,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 96,90 €*
Valckenberg
Sekt Numero 1 Rosé trocken
Deutschland | Rheinhessen

Sekt
 

0.75 L (13,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Tipp
Eine goldene Sektflasche steht aufrecht. Die Flasche hat ein elegantes Design mit einem geschwungenen Hals und einem Korkenverschluss. Der Hintergrund ist neutral und unauffällig.
Falstaff Logo 99
James Suckling Logo 98
Antonio Galloni Logo 98
Champagne Louis Roederer
Cristal Brut 2012
Frankreich | Champagne

Champagner
 

0.75 L (398,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 299,00 €*
Eine Flasche Rosé-Sekt steht aufrecht in ihrer eleganten Verpackung. Der Sekt hat eine goldene Farbe und ein schlichtes, stilvolles Etikett. Im Hintergrund ist die schlichte Kartonverpackung sichtbar.
James Suckling Logo 95
Decanter Logo 94
Wine Spectator Logo 93
Champagne Louis Roederer
Brut Rosé Jahrgang halbe Flasche 2016
Frankreich | Champagne

Champagner
 

0.375 L (133,07 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 49,90 €*
Ein goldfarbener Champagnerflasche mit einem eleganten Etikett steht neben einer passenden, goldfarbenen Verpackung. Die Flasche hat einen Korken und ist für festliche Anlässe gedacht.
Robert Parker Logo 99
Vinous Logo 98
James Suckling Logo 98
Champagne Louis Roederer
Cristal Rosé Brut 2013
Frankreich | Champagne

Champagner
 

0.75 L (798,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 599,00 €*
Eine große Flasche Rosé-Sekt steht vor einer eleganten, pastellfarbenen Verpackung. Der Sekt ist in einem klaren, stilvollen Glas gefüllt. Die Umgebung wirkt festlich und ansprechend.
Wine Spectator Logo 93
Vinous Logo 93
Robert Parker Logo 91
Champagne Louis Roederer
Roederer Brut Rosé Jahrgang Deluxe Magnum 2012
Frankreich | Champagne

Champagner
 

1.5 L (132,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 199,00 €*

Lassen Sie sich inspirieren

Die wunderbare Welt der Schaumweine

Die Welt der Schaumweine ist unglaublich vielfältig. In vielen Fällen liegt der Unterschied vor allem in der Herkunft. Der wohl bekannteste und renommierteste unter den Sparklern ist wohl der Champagner. Champagner stammt ausschließlich aus der französischen Region Champagne und wird in der Regel aus den Rebsorten Pinot Noir, Meunier und Chardonnay hergestellt. Ein guter Champagner zeichnet sich vor allem durch sein feines Mousseux und vollmundig, cremige Textur aus. Als Champagner Italiens dagegen gilt der Franciacorta aus der Lombardei. Eine, ebenfalls französische, Alternative zum Champagner stellt der Crémant dar. Seine Herkunft ist nicht so eng festgelegt wie die des Champagners, jedoch müssen auch hier hohe Qualitätsansprüche erfüllt werden. 

Spaniens Antwort auf Schaumweine ist der Cava, er wird nach der gleichen traditionellen Methode wie der französische Champagner hergestellt. Der Name bedeutet “Höhle oder “Keller” und weist auf die Lagerung tief unter der Erde hin. Cava ist  mit deutschem Sekt oder English Sparkling vergleichbar.

Sekt oder Winzersekt ist die gängige Bezeichnung für Qualitätsschaumwein in Deutschland und Österreich. Es können verschiedene Rebsorten als Grundlage verwendet werden, in Deutschland wird vor allem Riesling für hochwertigen Sekt sehr geschätzt. Sekt darf nach drei Verfahren hergestellt werden, das sind die traditionelle Flaschengärung, das Transvasierverfahren und die Tankgärung. Mehr zu den Verfahren erfahren Sie auf unserer Kategorieseite Sekt.

Eine junge, aber nicht zu vernachlässigende, Schaumweinkultur gibt es auch in Großbritannien. Die Trauben für einen English Sparkling wachsen in ähnlichen klimatischen Bedingungen, wie wir sie in der Champagne vorfinden. Perfekte Grundlage für die Produktion hochwertiger Schaumweine! 

Für alle, die es lieber ein bisschen leichter und fruchtiger mögen gibt es neben kräftiger schäumenden Getränken auch Perlwein. Am bekanntesten ist der Prosecco, der nur in Venetien, Italien aus der Rebsorte Italien hergestellt werden darf. Ähnlich hergestellte Produkte mit einem ähnlich frischen Geschmacksprofil werden aus rechtlichen Gründen als Secco verkauft.

Produziert werden all diese Schaum- und Perlweine zudem in verschiedenen Geschmacksrichtungen – von brut nature (ganz trocken und ohne Zuckerzusatz) über brut (ähnlich einem trockenen Wein) zu trocken (ähnlich einem halbtrockenen Wein) bis hin zu süß. Exzellente Schaum- und Perlweine kommen aus vielen Ländern Europas. Bei uns finden Sie eine herausragende und breite Auswahl an den verschiedensten Schaumweinen, jetzt den passenden Schaumwein kaufen.

Drei Flaschen Sekt stehen in einem Eiskübel, wobei die Etiketten der Flaschen gut sichtbar sind. Um sie herum befindet sich Eis, das die Flaschen kühlt.

Der edelste Schaumwein auf Erden

Champagner ist eng mit der französischen Lebensart verbunden und seit Jahrhunderten ein Bestandteil festlicher Anlässe und ganz besonderen Gelegenheiten. Sowohl pur als auch als Essensbegleiter ist Champagner ein Genuss und wird weltweit immer beliebter. Die traditionelle Herstellung im Flaschengärungsverfahren ist weltweit bekannt unter dem Namen „Méthode Champenoise“ oder „Méthode Traditionelle“. Erfahren Sie hier mehr!

Eine Gruppe flacher, goldener Flaschen ist eng angeordnet. Die Flaschen stehen senkrecht auf einem dunklen Untergrund, wobei ihre Oberseiten glänzen und Reflexionen zeigen.

Prämierte Schaumweine

Auszeichnungen sind auch bei Schaumweinen ein klares Indiz für eine hervorragende Qualität, entdecken Sie hier alle prämierten Schaumweine von Louis Roederer, Pierre Gimonnet und Baron de Ladoucette.

Zwei Flaschen Sekt mit goldenen Kappen liegen in einer Holzbox auf einem Holztisch. Die Flaschen haben einen dunklen Körper und sind elegant platziert.

Schaumwein in der Geschenkpackung

Sie finden hier ausgewählte, attraktive Geschenke rund um das Thema Schaumwein. Viele dieser Geschenke sind bereits in hochwertigen, sehr schönen Original-Verpackungen der Erzeuger verpackt - eine exquisite Auswahl schöner und besonderer Geschenke.

Wie lagert und serviert man Schaumwein richtig?

Schaumwein sollte kühl gelagert werden, idealerweise bei 6–10 °C, und vor direktem Licht sowie Temperaturschwankungen geschützt. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, die Flasche rechtzeitig zu kühlen, zum Beispiel im Kühlschrank oder in einem Weinkühler. Beim Öffnen sollte der Korken vorsichtig unter leichtem Drehen entfernt werden, um Spritzen zu vermeiden. Serviert wird Schaumwein in schlanken Gläsern wie Flöten oder Tulpen, da sie die Perlage gut zur Geltung bringen, größere Gläser haben jedoch den Vorteil, dass sich die Aromen stärker entfalten können. So bleibt der Wein klar im Geschmack und zeigt seine charakteristischen Noten.

Die Süße von Schaumwein wird durch den Restzuckergehalt bestimmt, der in Gramm pro Liter angegeben wird. Brut Nature oder Extra Herb enthält weniger als 3 g/l, Extra Brut bis zu 6 g/l und Brut (Herb) liegt zwischen 0 und 12 g/l. Extra Dry (Extra Trocken) bewegt sich im Bereich von 12–17 g/l, während Sec (Trocken) zwischen 17 und 32 g/l liegt. Diese Angaben helfen, die geschmackliche Einordnung von sehr trocken bis deutlich süßer vorzunehmen.

Schaumwein wird durch eine zweite Gärung hergestellt, bei der Kohlensäure entsteht und im Wein gebunden wird. Die bekannteste Methode ist die traditionelle Flaschengärung, bei der die zweite Gärung in der Flasche erfolgt und eine besonders feine Perlage entsteht. Eine weitere Methode ist die Tankgärung (Charmat), bei der die Gärung in Drucktanks stattfindet und fruchtbetonte Schaumweine erzeugt werden. Zusätzlich gibt es das Transvasierverfahren, das beide Ansätze kombiniert, sowie die Kohlensäure-Imprägnierung, bei der Kohlensäure direkt zugesetzt wird. Jede Methode beeinflusst den Stil und die Qualität des Schaumweins.

Schaumwein ist ein Wein, der durch eine zweite Gärung Kohlensäure entwickelt, wodurch in der Flasche ein Druck von mindestens 3 bar entsteht. Er ist ein Oberbegriff für verschiedene Schaumweine wie Sekt, Champagner, Prosecco, Cava und Franciacorta. Die Kohlensäure sorgt für die charakteristische Perlage, die Schaumwein von Stillwein unterscheidet.

Schaumwein passt zu einer Vielzahl von Speisen, da seine Frische und Perlage viele Aromen harmonisch ergänzt. Klassisch wird er zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, Sushi oder feinen Fischgerichten serviert. Auch zu salzigen Snacks wie Chips oder Nüssen sowie zu mildem Käse ist er eine gute Wahl. Bei fruchtigen oder cremigen Desserts eignen sich halbtrockene oder süßere Schaumweine besonders gut. Die Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter für festliche Anlässe und Menüs.

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Schaumweine

Produktgalerie überspringen
Tipp
Eine Flasche Sekt steht aufrecht. Sie hat ein grünes Etikett und eine klare Glasabdeckung. Die Umgebung ist neutral und nicht ablenkend.
Falstaff Logo 92
James Suckling Logo 92
Vinous Logo 91
Cuis 1er Cru Brut
Frankreich | Champagne

Champagner
 

0.75 L (50,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 37,90 €*
Eine Flasche Rose-Sekt steht aufrecht. Der Sekt hat eine elegante, grüne Glasflasche mit einem schmalen, rosafarbenen Etikett. Der Hintergrund ist neutral und unscharf.
Wine Enthusiast Logo 92
James Suckling Logo 92
Decanter Logo 91
Brut Rosé Excellence
USA | Kalifornien

Sekt
 

0.75 L (43,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 32,90 €*
Neu
Eine Flasche Sekt mit einem eleganten, schmalen Hals und einem stilvollen Etikett. Die Flasche steht aufrecht und zeigt einen klaren, goldenen Inhalt. Der Hintergrund ist neutral und schlicht.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MW
Wine Enthusiast Logo 94
James Suckling Logo 93
Robert Parker Logo 92
Collection 246 C246
Frankreich | Champagne

Champagner
 

0.75 L (75,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 56,90 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.