Die Spitzenlage Centgrafenberg liegt im südlichen Bürgstadt am Main und ist die Heimat des Weinguts Rudolf Fürst. Die reinen Südhänge mit Neigungen von 10 bis 40 % auf Buntsandstein-Verwitterungsböden bieten pefekte Bedingungen für Spätburgunder. Das geschützte Mikroklima im Talkessel zwischen Odenwald und Spessart sorgt für eine präzise Reifung der Trauben und unterstützt die Entwicklung von Weinen mit feiner Mineralität, komplexer Struktur und großem Reifepotenzial. Zeitlos, von außergewöhnlicher Feinheit und Tiefe, präsentiert sich das Große Gewächs Centgrafenberg 2023 mit kühler Eleganz, kraftvollem Druck und langem Abgang. Ein exzellenter Spätburgunder, der präzise gearbeitet ist und über eine hervorragende Lagerfähigkeit verfügt.
pro Fl. 78,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Lieferung September 2025
Steckbrief
Produktnummer: | 873301-2023 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Franken |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelinfo: | Sulfite |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Trinkreife: | bis 2033 |
Anschrift Erzeuger: | Weingut Rudolf Fürst Hohenlindenweg 46 DE 63927 BÜRGSTADT |

Rudolf Fürst
Das Weingut Rudolf Fürst in Bürgstadt ist ein echter Traditionsbetrieb, seit 1638 wird hier bereits Weinbau betrieben, bis 1979 im klassischen Mischbetrieb. Erst Paul Fürst hat sich zu 100% auf den Weinbau konzentriert und die Weinberge von 1,5ha auf heute 21ha erweitert mit Spätburgunder als dominierende Rebsorte. Heute ist der Betrieb eine der Hochburgen für feinste Rotweine in Deutschland - als erstes Franken-Weingut wurde Paul und Sebastian Fürst die Höchstnote „5 Trauben“ vom Gault Millau verliehen.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?