Der Silvaner Pur Mineral 2024 vom Weingut Rudolf Fürst ist ein klares Bekenntnis zur Authentizität der Rebsorte. „Pur“ steht für den konsequent reduzierten Ausbau: ausschließlich im Edelstahltank, ohne Holz, um die Herkunft unverfälscht zur Geltung zu bringen. Die Trauben stammen von alten Silvaner-Reben auf den typischen Muschelkalkböden Frankens – eine Grundlage, die dem Wein seine markante, kalkgeprägte Mineralität verleiht. Der Pur Mineral präsentiert sich kühl, präzise und vielschichtig. In der Nase feine Kräuter, Zitrusfrucht und ein Hauch weißer Blüten, am Gaumen zeigt er sich geradlinig mit salziger Spannung und nachhaltiger Tiefe. Mit diesem Silvaner stellt das Weingut Rudolf Fürst einen puristischen, aber charakterstarken Vertreter der Region vor, der ganz auf die Stärken von Rebsorte und Terroir setzt. Ideal zu feinen Fischgerichten, Spargel oder einer leichten Gemüsequiche.
pro Fl. 13,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief
Produktnummer: | 872650-2024 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Franken |
Rebsorte: | Silvaner |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2024 |
Klassifizierung: | Qualitätswein bestimmten Anbaugebietes |
Alkoholgehalt: | 11.5% |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 9°C |
Trinkreife: | bis 2027 |
Zutaten: | Trauben, Säureregulator: Weinsäure, Konservierungsstoff: SULFITE |
Anschrift Erzeuger: | Weingut Rudolf Fürst Hohenlindenweg 46 DE 63927 BÜRGSTADT |
Fettgehalt in g: | 0,0 |
---|---|
Salzgehalt in g: | 0,00 |
durchschnittlicher Gehalt bezogen auf: | 100ml |
Eiweißgehalt in g: | 0,0 |
Kohlenhydrate in g: | 0,8 |
Brennwert (kJ): | 271 |
davon Zuckergehalt in g: | 0,3 |
Brennwert (kcal): | 65 |
davon gesättigte Fettsäuren in g: | 0,0 |

Rudolf Fürst
Das Weingut Rudolf Fürst in Bürgstadt ist ein echter Traditionsbetrieb, seit 1638 wird hier bereits Weinbau betrieben, bis 1979 im klassischen Mischbetrieb. Erst Paul Fürst hat sich zu 100% auf den Weinbau konzentriert und die Weinberge von 1,5ha auf heute 21ha erweitert mit Spätburgunder als dominierende Rebsorte. Heute ist der Betrieb eine der Hochburgen für feinste Rotweine in Deutschland - als erstes Franken-Weingut wurde Paul und Sebastian Fürst die Höchstnote „5 Trauben“ vom Gault Millau verliehen.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?