Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Weinberge bedecken sanfte Hügel, die sich über einen Fluss erstrecken. Die Landschaft ist grün und friedlich, mit Bäumen am Ufer und einer klaren Himmelsansicht im Hintergrund.

Winzer

Kühling-Gillot

„Dieses nach ökologischer Wirtschaftsweise (zertifiziert nach EcoVin) arbeitende Weingut lebt den Wein, und zwar von Grund auf. Lichtjahre entfernt vom bloßen Mainstream bietet es authentische Weinkultur vom Feinsten…“ (Gault&Millau). Der VINUM Weinguide hat 2018 Carolin Spanier-Gillot zur Winzerin des Jahres ernannt, eine herausragende Auszeichnung für das Weingut Kühling-Gillot und ein großes Kompliment an Carolin Spanier-Gillot, die seit 2002 für den sensationellen Aufstieg des Weingutes verantwortlich ist. 

Dieses Spitzen-Niveau unterstreichen einmal mehr die aktuellen Weine von Kühling-Gillot, vom einfachen Rosé aus der Giro-Linie bis zu den herausragenden Großen Gewächsen.

Das 18 Hektar Weingut hat im Jahr 2005 die ökologische Bewirtschaftung durch die Biodynamie erweitert. Roter Schiefer und Tonmergel ist in den ausschließlich VDP.Ersten (Nackenheim, Nierstein, Oppenheim) und VDP.Großen Lagen (Rothenberg, Pettenthal, Hipping, Ölberg, Kreuz) zu finden. Riesling und Spätburgunder gedeihen hervorragend nördlichen Klima und bieten filigrane Aromen mit atemberaubender Finesse. Im neu gebauten Reifekeller, der in Hohen-Sülzen in den Berg integriert wurde, können sich die Weine nach spontaner Gärung ausgedehnt ausruhen. Mit immer längeren Phasen auf der Hefe wollen sie ihren Weinen die Zeit geben, die sie brauchen. Wirklich spannende und absolut geniale Weine!

Auszeichnungen

Winzerin des Jahres VINUM Wineguide 2018
5 Sterne VINUM Wineguide 2026

Eine hügelige Landschaft mit sanften, goldenen und grünen Äckern. Ein schmaler Weg windet sich durch die Felder, während am Horizont die vorbeifließende Straße und ein Wasserlauf sichtbar sind.
Eine Person steht lächelnd an einem Tisch im Freien, neben einem Glas und einer Flasche Sekt, mit einer Holzskulptur im Hintergrund und einer ländlichen Umgebung.
Rotbraune Steine bilden einen Hang, der von kleinen Pflanzen und Gras durchzogen ist. Das Gestein zeigt schichtweise Strukturen und ist von einer leicht bewaldeten Umgebung umgeben.

Internationale Presse

Gault&Millau 2022 - 4,5 von 5 Trauben

"Für sie ist es Fakt, dass herausragende Weinlagen einen „genius loci“ besitzen, einen eigenen Geist, der den Weinen ihre Größe verleiht, wenn man damit umzugehen weiß. Und die Beschwörung genau dieses Geistes hat man bei Kühling-Gillot längst verstanden."

Vinum Weinguide 2023 - 5 von 5 Sternen

"Wenn man sich die Liste der verkosteten Weine aus diesem Traditionsgut in Bodenheim anschaut, dann weiß der Kenner: Viel besser geht es nicht! Die Großen Gewächse gehören ohnehin zum Besten, was das Land zu bieten hat. Doch sind es zunehmend auch die Ortsweine aus Ersten Lagen, die hier für Aufsehen sorgen. [...]"

Eichelmann 2022 - 4,5 von 5 Sternen

"Die Großen Gewächse sind besonders stark im Jahrgang 2020, allen voran der Riesling von wurzelechten Reben im ROTHENBERG, von dem es leider nur eine stark limitierte Menge gibt - was auch immer so bleiben wird. Ganz spannend ist in diesem Jahrgang auch wieder der PETTENTHAL, sehr eigenständig, intensiv, konzentriert, herrlich eindringlich."

Falstaff 2022 - 5 Sterne

"Es genügt nicht, die besten Lagen zu haben, man muss sie auch verstehen. Carolin und H. O. Spanier haben sich offenbar von den Berggeistern des Roten Hangs ein paar Geheimnisse zuflüstern lassen. Selten drücken Weine die Eigenart des Terroirs so deutlich aus wie diese: ein aufregender Pettenthal, ein vollwürziger Hipping, ein sich vornehm verhüllender Ölberg. Alle jung, jung, jung, sie brauchen Jahre, um sich voll zu zeigen. Vorfreude!"

Eine Frau in einem bunten, floral gemusterten Kleid steht in einem eleganten Restaurant. Sie lächelt und hat eine Hand am Ohr, als ob sie telefoniert, umgeben von modernen Möbeln.

Auf einen Wein mit... Carolin Spanier-Gillot

Vor ziemlich genau 200 Jahren hat sich die Familie Kühling-Gillot am Roten Hang niedergelassen und bewirtschaftet seither mit die besten Lagen entlang des Rheins und am Roten Hang. Der Fokus liegt ganz klar auf Riesling und Pinot Noir und die Steillagen werden seit jeher ökologisch bearbeitet, seit 2005 wurde die Bewirtschaftung auf Biodynamie umgestellt. Carolin Spanier-Gillot, die das Weingut seit 2006 zusammen mit ihrem Mann H.O.Spanier, Inhaber des Weinguts Battenfeld-Spanier und „Macher“ der Weine beider Weingüter, führt, ist überzeugt, dass die Arbeit mit der Natur die Reben nachhaltig stärkt und sie so besser mit dem sich verändernden Klima zurechtkommen.

Die Weine von Kühling-Gillot

Bio
Eine Weinflasche mit einer schlanken, schwarzen Form und einem goldenen Verschluss. Die Etikette ist hell und enthält dekorative Muster, die den Wein repräsentieren.
Robert Parker Logo 94
James Suckling Logo 94
Falstaff Logo 93
Kühling-Gillot
Hipping Riesling GG Magnum 2018
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

1.5 L (116,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 175,00 €*
Bio
Eine schlanke Glasflasche mit goldfarbenem Verschluss, gefüllt mit Wein. Das Etikett zeigt weiße und goldene Details, während der Hals der Flasche glänzend ist.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MA
James Suckling Logo 95
Robert Parker Logo 93
Falstaff Logo 92
Kühling-Gillot
Ölberg GG Magnum 2018
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

1.5 L (106,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 159,00 €*
Bio
Eine Flasche Wein mit goldfarbener Kapsel und weißem Etikett. Die Flasche ist schlank und hoch, steht auf einem neutralen Hintergrund.
James Suckling Logo 94
Wine Enthusiast Logo 93
Falstaff Logo 92
Kühling-Gillot
Nackenheim Riesling trocken 2021
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (35,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 26,90 €*
Bio
Eine Flasche Wein mit goldfarbener Kapsel und weißem Etikett. Die Flasche ist schlank und hoch, steht auf einem neutralen Hintergrund.
Meininger Punkte Logo 96
James Suckling Logo 93
Falstaff Logo 91
Kühling-Gillot
Nackenheim Riesling trocken 2020
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Bio
Eine Weinflasche steht aufrecht, mit einem langen, schlanken Korpus und einem goldenen Kapselverschluss. Das Etikett zeigt wahrscheinlich Informationen über den Wein.
Decanter Logo 96
James Suckling Logo 96
Falstaff Logo 93
Kühling-Gillot
Ölberg GG Magnum 2017
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

1.5 L (112,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 169,00 €*
Bio
Eine Weinflasche mit schwarzem Glas, goldener Kapsel und einem hellen Etikett in der Mitte. Die Flasche steht auf einem neutralen Hintergrund.
James Suckling Logo 95
Robert Parker Logo 93
Kühling-Gillot
Hipping Riesling GG Magnum 2020
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

1.5 L (103,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 155,00 €*
Bio
Eine schlanke, schwarze Weinflasche mit einem goldenen Verschluss. Das Etikett ist hell und verziert, mit Details, die vermutlich Informationen über den Wein enthalten.
Robert Parker Logo 94
James Suckling Logo 94
Falstaff Logo 93
Kühling-Gillot
Hipping GG 2018
Deutschland

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (106,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 80,00 €*
Bio
Eine Flasche Wein mit goldfarbener Kapsel und weißem Etikett. Die Flasche ist schlank und hoch, steht auf einem neutralen Hintergrund.
Robert Parker Logo 95
James Suckling Logo 93
Vinous Logo 91
Kühling-Gillot
Nackenheim Riesling trocken 2017
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (46,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 34,90 €*
Bio
Eine schlanke, dunkle Weinflasche mit einem goldenem Verschluss. Der Etikett-Hintergrund ist hell, möglicherweise mit einem Muster oder Text, aber keine Details sind sichtbar.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MA
James Suckling Logo 95
Robert Parker Logo 93
Falstaff Logo 92
Kühling-Gillot
Ölberg GG 2018
Deutschland

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (100,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 75,00 €*
Bio
Eine Flasche Weißwein mit einem langen, schlanken Glasbehälter und goldenem Flaschenverschluss. Das Etikett zeigt den Weinnamen und eine stilisierte Traube.
Meininger Punkte Logo 96
James Suckling Logo 94
Falstaff Logo 91
Kühling-Gillot
Nierstein Riesling trocken 2020
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Bio
Eine elegante Weinflasche mit einem schwarzen Körper und einem goldenen Kapselverschluss. Das Etikett ist hell und zeigt eine künstlerische Gestaltung, die Informationen über den Wein enthält.
Robert Parker Logo 92
Kühling-Gillot
Kreuz Spätburgunder GG 2020
Deutschland | Rheinhessen

Rotwein trocken
Spätburgunder

0.75 L (86,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 65,00 €*
Bio
Eine elegante Weinflasche mit einem schwarzen Körper und einem goldenen Kapselverschluss. Das Etikett ist hell und zeigt eine künstlerische Gestaltung, die Informationen über den Wein enthält.
James Suckling Logo 94
Robert Parker Logo 92
Kühling-Gillot
Kreuz Spätburgunder GG 2019
Deutschland | Rheinhessen

Rotwein trocken
Spätburgunder

0.75 L (93,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 70,00 €*
Rabatt
Kühling-Gillot
Weinpaket Edition "Hase" Kühling-Gillot

 

4.5 L (12,22 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Paket 55,00 €* UVP 61,40 €*
Bio
Eine schmale Flasche mit einem langen, schlanken Hals, die Wein enthält. Der Boden der Flasche ist rund, und das Etikett zeigt eine dekorative, eher schlichte Gestaltung.
Falstaff Logo 96
Gault Millau Logo 93
Kühling-Gillot
Pettenthal Magnum 2016
Deutschland | Rheinhessen

Weißwein trocken
Riesling

1.5 L (126,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 189,00 €*
Ein malerisches Weinbaugebiet erstreckt sich entlang eines Flusses. Reben wachsen auf sanften Hügeln, während ein Boot auf dem Wasser fährt, umgeben von üppiger Vegetation und hellem Himmel.

Außergewöhnliche Rieslinglagen

Der weisen Voraussicht von Carolins Vater ist es zu verdanken, dass das Weingut Kühling-Gillot heute über ein außergewöhnliches Lagenportfolio am Roten Hang verfügt. Zu einer Zeit, als sich noch keiner mit Steillagen herumplagen wollte, erkannte er das Potential und die Zukunftsfähigkeit dieser faszinierenden Lagen: Rothenberg, Pettenthal, Hipping und Ölberg sind legendäre Rieslinglagen, die in einer jahrhundertelangen Tradition der großen Rheinrieslinge stehen und die dank Winzern wie Carolin und Hans Oliver Spanier international wieder in der ersten Liga mitspielen. Die Riesling-Lagen im Roten Hang zwischen Bodenheim und Nierstein sind von Rotschiefer und rotem Tonschiefer geprägt und weisen eine Neigung zwischen 60-120% auf.

Weinreben erstrecken sich über sanfte Hügel, während eine Stadt im Hintergrund sichtbar ist. Es ist ein klarer, sonniger Tag mit einer weiten Aussicht über die Landschaft.

Spätburgunderlage Kreuz

Auch in der Lage Kreuz in Oppenheim, eine Lage die im Gegensatz zu den Steillagen im Roten Hang vom Muschelkalk und Löss geprägt ist und eine Steigung von lediglich 30% aufweist, bewies Carolins Vater ein gutes Gespür für die Lage: er veredelte alte Kerner Stöcke mit Pinot-Noir Klonen aus dem Burgund um und war damit einer der ersten, der Spätburgunder im Roten Hang überhaupt ins Kalkül zog. Mit viel Erfolg, wie wir heute wissen – das Große Gewächs ist ein ausdrucksstarker Spätburgunder, der mit intensiv-kräutrigen Noten, einer unheimlichen Frische und kraftvollen Eleganz überzeugt. Große Klasse!

Biologisch-dynamischer Weinbau bei Kühling-Gillot

Auf einer Wand ist das goldene Schild mit der Aufschrift -KÜHLING-GILLOT BattenfeldSpanier- zu sehen. Es hebt sich auf einem hellen Hintergrund hervor.