Entdecken Sie unsere Blogbeiträge
Unser Blog nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Weines. Wir sprechen mit Winzern, die ihre Geheimnisse und Leidenschaften mit uns teilen. Unsere Experten vermitteln fundiertes Weinwissen, das sowohl Neulinge als auch Kenner begeistern wird. Entdecken Sie mit uns spannende Anbaugebiete, von traditionellen Weinlandschaften bis hin zu aufstrebenden Regionen, die die Weinwelt aufmischen. Tauchen Sie ein in die Welt der Trends, wo Innovation auf Tradition trifft und neue Geschmackswelten entstehen. Lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt und Schönheit der Weinwelt erkunden!
Produkte filtern

Auf einen Wein mit...Theresa Pichler
"Die vielen verschiedenen Facetten – angefangen bei der Farbe bis hin zur Langlebigkeit, die Qualitätsweine aufweisen können, fasziniert mich unglaublich." Theresa Pichler

Auf einen Wein mit... Paul Achs
Bei einem virtuellen Glas Wein hat uns Paul Achs über seine Freundschaft mit der Natur und besonderen Menschen erzählt – lesen Sie weiter!

Zwischen Aufbruch und Ausbruch – die Weine des Ätnas
Der Ätna ist in den vergangenen Jahren der große Sehnsuchtsort des sizilianischen und auch des italienischen Weinbaus geworden. Klima, Boden und eine einzigartige Landschaft wecken die Begehrlichkeiten der Winzer und der Weinliebhaber.

Auf einen Wein mit... Albert Gesellmann
"„Im Einklang mit der Natur wollen wir jedes Jahr charakterreiche, gebietstypische Weine kreieren.“ Diese Leitidee begleitet mich seit Jahren"

Wie schmeckt rot? Über die Faszination von Rotwein
Heute wissen wir: Hinter der Buntstift-Wette steckte Schummelei. Damit war man sich einig: Farbe kann man nicht schmecken – oder doch?

Primeur ist nicht gleich Primeur – Die frühe Verkostung
Der Anlass war hochkarätig, die Weine großartig, die Gästeschar aufgeschlossen für die Geheimnisse des Primeur Weins.

Das richtige Glas bringt den Wein in Höchstform
Ohne das richtige Glas macht Weingenuss nur halb so viel Spaß. Erst die richtige Glasform lässt den Wein zu Höchstform auflaufen.

Der Sellerietrick: So wird alter Wein wieder munter
Während meiner Zeit im Bremer Parkhotel beobachtete ich, dass dort anlässlich hochkarätiger Weinproben auffällig häufig mit Sellerie gekocht wurde. Aber warum eigentlich?