
Kühling-Gillot
„Dieses nach ökologischer Wirtschaftsweise (zertifiziert nach EcoVin) arbeitende Weingut lebt den Wein, und zwar von Grund auf. Lichtjahre entfernt vom bloßen Mainstream bietet es authentische Weinkultur vom Feinsten…“ (Gault Millau). Der Vinum Weinguide hat 2018 Carolin Spanier-Gillot zur Winzerin des Jahres ernannt, eine herausragende Auszeichnung für das Weingut Kühling-Gillot!
Ein großes Kompliment an Carolin Spanier-Gillot, die seit
2002 für den sensationellen Aufstieg des
Weingutes verantwortlich ist. Dieses Spitzen-Niveau unterstreichen einmal mehr
die aktuellen Weine von Kühling-Gillot, vom einfachen Rosé aus der Giro-Linie
bis zu den herausragenden Großen Gewächsen.
Das 18 Hektar Weingut hat im Jahr 2005 die ökologische Bewirtschaftung durch die Biodynamie erweitert. Roter Schiefer und Tonmergel ist in den ausschließlich VDP.Ersten (Nackenheim, Nierstein, Oppenheim) und VDP.Großen Lagen (Rothenberg, Pettenthal, Hipping, Ölberg, Kreuz) zu finden. Riesling und Spätburgunder gedeihen hervorragend nördlichen Klima und bieten filigrane Aromen mit atemberaubender Finesse. Im neu gebauten Reifekeller, der in Hohen-Sülzen in den Berg integriert wurde, können sich die Weine nach spontaner Gärung ausgedehnt ausruhen. Mit immer längeren Phasen auf der Hefe wollen sie ihren Weinen die Zeit geben, die sie brauchen.
Wirklich spannende und absolut geniale Weine!
Internationale Presse
Gault&Millau 2022 - 4,5 von 5 Trauben:
"Für sie ist es Fakt, dass herausragende Weinlagen einen „genius loci“ besitzen, einen eigenen Geist, der den Weinen ihre Größe verleiht, wenn man damit umzugehen weiß. Und die Beschwörung genau dieses Geistes hat man bei Kühling-Gillot längst verstanden."
Vinum 2022 - 4,5 von 5 Sternen:
"Während die Grossen Gewächse wichtig sind für das Image des Hauses, sind es die Basisweine für den Alltagsgenuss. Hier hat Kühling-Gillot schon früh Maßstäbe gesetzt. Der äußerst zuverlässige Guts-Riesling QVINTERRA überzeugt mit Aprikosenduft und zupackender Säure."
Eichelmann 2022 - 4,5 von 5 Sternen:
"Die Großen Gewächse sind besonders stark im Jahrgang 2020, allen voran der Riesling von wurzelechten Reben im ROTHENBERG, von dem es leider nur eine stark limitierte Menge gibt - was auch immer so bleiben wird. Ganz spannend ist in diesem Jahrgang auch wieder der PETTENTHAL, sehr eigenständig, intensiv, konzentriert, herrlich eindringlich."
Falstaff 2022 - 5 Sterne:
"Es genügt nicht, die besten Lagen zu haben, man muss sie auch verstehen. Carolin und H. O. Spanier haben sich offenbar von den Berggeistern des Roten Hangs ein paar Geheimnisse zuflüstern lassen. Selten drücken Weine die Eigenart des Terroirs so deutlich aus wie diese: ein aufregender Pettenthal, ein vollwürziger Hipping, ein sich vornehm verhüllender Ölberg. Alle jung, jung, jung, sie brauchen Jahre, um sich voll zu zeigen. Vorfreude! Carolin Spanier-Gillot feiert übrigens dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum an der Spitze des Wein"
Feinschmecker 2021: Herausragende Weinqualität - 4,5/5 Sterne
"... Es sind Gewächse, die alles über ihre Herkunft erzählen, jedes Mikroklima des Weinguts ins Glas bringen und minutenlang nachhallen. Alle Weine kombinieren eine einladende und komplexe Aromatik mit einer lebendigen Frische, die stets Lust auf den nächsten Schluck macht. ..."