Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Sektgläser

Sekt

Sekt ist die gängige Bezeichnung für Qualitätsschaumwein in Deutschland und Österreich. Es können verschiedene Rebsorten als Grundlage verwendet werden, in Deutschland wird vor allem Riesling für hochwertigen Sekt sehr geschätzt. Beim Bremer Weinkolleg können Sie großartigen deutschen Sekt kaufen.

Produkte filtern

Neu
Villa Huesgen
Mademoiselle Riesling Sekt Brut 2023
Deutschland | Mosel

Sekt
 

0.75 L (27,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 20,90 €*
Neu
Bio
Eine Flasche Wein steht aufrecht, mit einem dunkelblauen Korken und etikettt mit einer eleganten, minimalistischen Gestaltung in Weiß. Der Wein hat eine goldene bis gelbliche Farbe.
James Suckling Logo 94
Christmann
Cuvée No.104 Brut Nature 2021
Deutschland | Pfalz

Champagner & Co
 

0.75 L (53,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 40,00 €*
Schlumberger Sektkellerei
Gold Secco Piccolo
Österreich | Wien

Sekt
 

0.2 L (24,50 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 4,90 €*
Schlumberger Sektkellerei
White Secco Piccolo
Österreich | Wien

Sekt
 

0.2 L (24,50 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 4,90 €*
Eine Flasche roséfarbenen Schaumweins steht in einer eleganten, hellen Verpackung. Der Flaschenhals zeigt eine filigrane Gestaltung, und der Etikett trägt den Namen des Herstellers.
Falstaff Logo 91
Schlumberger Sektkellerei
Rosé Brut GP
Österreich | Wien

Sekt
 

0.75 L (22,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 16,90 €*
Schlumberger Sektkellerei
Rosé Ice Secco Piccolo
Österreich | Wien

Sekt
 

0.2 L (24,50 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 4,90 €*
Ein Flasche Sekt steht neben einer eleganten Geschenkverpackung. Die Flasche hat einen goldenen Korken und trägt ein Etikett mit dem Markennamen. Die Umgebung wirkt festlich und luxuriös.
Falstaff Logo 91
Schlumberger Sektkellerei
Sparkling Brut GP
Österreich | Wien

Sekt
 

0.75 L (22,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 16,90 €*
Wageck Pfaffmann
Cuvée Sekt extra brut 2016
Deutschland | Pfalz

Sekt
 

0.75 L (33,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 24,90 €*
GIER auf Wein
GIER auf Crémant Rosé Brut 2021
Deutschland | Baden

Cremant
 

0.75 L (26,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 19,90 €*
Eine Flasche Rosé-Sekt steht aufrecht. Sie hat eine schlanke, elegante Form mit einem Korken oben. Die Flasche ist klar und zeigt eine zarte rosafarbene Flüssigkeit.
Falstaff Logo 91
Schlumberger Sektkellerei
Rosé Brut Magnum
Österreich | Wien

Sekt
 

1.5 L (23,93 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 35,90 €*
Schlumberger Sektkellerei
Sparkling Brut Magnum
Österreich | Wien

Sekt
 

1.5 L (23,93 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 35,90 €*
Eine Flasche Sekt steht aufrecht. Der Sekt hat eine dunkelgrüne, flaschenförmige Verpackung mit einem goldenen Etikett. Die Umgebung ist neutral und hell.
Falstaff Logo 98
Raumland
MonRose Grande Cuvée Extra Brut 2012
Deutschland

Sekt
 

0.75 L (180,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 135,00 €*
Maximin Grünhaus
Maximin Riesling Sekt Brut 2023
Deutschland | Mosel

Sekt
 

0.75 L (18,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 13,90 €*
Bio
Rudolf May
Silvaner Brut Nature 2020
Deutschland | Franken

Sekt
 

0.75 L (46,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 34,90 €*
Eine Flasche Sekt mit einem eleganten, goldenen Inhalt. Die Flasche ist schwarz mit einer weißen Etikette, die den Namen und Details des Sektes zeigt.
Decanter Logo 96
Falstaff Logo 94
Schlumberger Sektkellerei
Chardonnay Große Reserve Brut 2017
Österreich | Wien

Sekt
 

0.75 L (53,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 39,90 €*
Eine Flasche Rosé-Sekt mit dem Etikett -Schlumberger, Pinot Noir, Brut-. Die Flasche hat eine elegante Form mit einem metallisch schimmernden Kapselverschluss. Der Inhalt ist hellrosa und zeigt einen klassischen, feierlichen Stil.
Falstaff Logo 93
Schlumberger Sektkellerei
Pinot Noir Brut Reserve 2018
Österreich | Wien

Sekt
 

0.75 L (33,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 24,90 €*
Eine Flasche Schaumwein steht aufrecht. Das Etikett ist in sanften Farben gehalten und zeigt den Namen des Produkts. Der Hintergrund ist neutral und hebt die Flasche hervor.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MK
Falstaff Logo 93
Schlumberger Sektkellerei
Chardonnay Reserve Brut 2018
Österreich | Wien

Sekt
 

0.75 L (33,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 24,90 €*
Eine Flasche rosa Sekt mit einem glänzenden Korken. Die Etikettierung enthält den Namen -Schlumberger- sowie die Hinweise -Österreich-, -Rosé-, -Brut- und -Méthode Traditionnelle-.
Falstaff Logo 91
Schlumberger Sektkellerei
Rosé Brut Piccolo
Österreich | Wien

Sekt
 

0.2 L (24,50 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 4,90 €*
Eine Flasche Schaumwein steht aufrecht. Die Flasche hat eine goldene Kapsel und eine elegante Etikette mit dem Namen -Schlumberger-, die auf einen österreichischen Brut hinweist.
Falstaff Logo 91
Schlumberger Sektkellerei
Sparkling Brut Piccolo
Österreich | Wien

Sekt
 

0.2 L (24,50 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 4,90 €*
Eine Flasche Schaumwein steht aufrecht. Der Körper der Flasche ist golden, während der Korken oben mit einer blauen Folie umwickelt ist. Das Etikett ist hell und schlicht gestaltet.
James Suckling Logo 94
Robert Parker Logo 93
Christmann
Cuvée No.204 Brut Nature 2021
Deutschland | Pfalz

Sekt
 

0.75 L (53,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 40,00 €*
Schlumberger Sektkellerei
Rosé Ice Secco
Österreich | Wien

Sekt
 

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*

Schaumwein-Vielfalt: Sekt aus Deutschland, Österreich oder Frankreich

Was ist Sekt?

Unter dem Begriff „Sekt“ werden Schaumweine zusammengefasst, die in keiner anderen geschützten Ursprungsbezeichnung wie beispielsweise Champagner, Crémant oder Cava zuzuordnen sind. In Italien wird der „Spumante“ genannt, in Spanien als „Espumoso“ bezeichnet. In Deutschland und Österreich ist Sekt der Oberbegriff für Qualitätsschaumwein, der in seiner tatsächlichen Qualität jedoch eine große Bandbreite aufweist.

Wie wird Sekt hergestellt?

Sekt kann nach drei Verfahren hergestellt werden. Die hochwertigste Methode ist die traditionelle Flaschengärung, die der „Méthode traditionelle“ oder „Méthode Champenoise“ aus der Champagne entspricht. So werden hochwertige Winzersekte aus Deutschland und Österreich hergestellt. Die zweite Methode ist das sogenannte Transvasierverfahren. Dabei wird die Flasche im ersten Schritt mit einem Kronkorken verschlossen und einige Monate gelagert, anschließend wird der Wein allerdings in einen Tank für eine weitere Gärung umgefüllt, wo die Hefe gefiltert und die gewünschte Dosage zugegeben wird. Dann kommt der Schaumwein wieder zurück in die Flasche. Dese Methode ist deutlich schneller und weniger konstenintensiv als die traditionelle Methode und eignet sich für Schaumweine, die mit einem gewissen Qualitätsanspruch, aber in großer Menge hergestellt werden. Die dritte Methode der Sekt Herstellung ist die Méthode Charmat (Tankgärung), wobei die zweite Gärung in großen Drucktanks erfolgt und die Filterung der Hefe sowie das Hinzufügen der Dosage ebenfalls im Tank erfolgen. Diese Methode ist die schnellste, hier spielt Hefelagerung keine Rolle und wird bei 98% der Sekte angewendet, die im Lebensmitteleinzelhandel in großen Mengen und günstigen Preisen verkauft werden.

Sekt Rebsorten und Geschmacksrichtungen

Sekt kann aus verschiedenen Rebsorten hergestellt werden, wobei die häufigsten Sorten die traditionellen Champagnerrebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier sind. Die genaue Zusammensetzung variiert jedoch je nach Region und den Vorlieben des Winzers. In Deutschland werden für Sekt häufig die Rebsorten Riesling und Weißburgunder verwendet, in Österreich ist auch Sekt aus Grünem Veltliner oder Zweigelt beliebt. Sekt zeichnet sich in der Regel durch eine erfrischende Säure und fruchtige Aromen nach Zitrusfrüchten und Äpfeln aus, bei den hochwertigen Sekten sind oftmals auch Aromen der langen Hefelager wie Brioche- oder Röstaromen spürbar. In Deutschland wird Sekt zum Großteil aus Weißwein hergestellt, Rosé Sekt wird jedoch immer beliebter. Im Trend liegen auch alkoholfreier SektBio-Sekt sowie veganer Sekt.

Wie bei allen Schaumweinen, bestimmt die Dosage den Süßegrad und damit den Geschmack, der in g/l definiert ist:

  •  brut nature: 0-3 g/l 
  •  extra brut: 0-6 g/l
  •  brut: 0-12 g/l 
  •  extra trocken: 12-17 g/l
  •  trocken: 17-32 g/l 
  •  halbtrocken: 32-50 g/l
  •  mild: über 50 g/l

Sekt liegt im Trend

Sekt erfreut sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und großen Verfügbarkeit einer hohen Beliebtheit. Zudem ist er als hochwertiger Sekt aus traditioneller Flaschengärung eine preislich attraktive Alternative zu Champagner. Deutschland ist Weltmeister im Konsum von Sekt und bei vielen festlichen Anlässen ist der Prickler einfach ein Muss zum Anstoßen. Auch als Speisenbegleiter gewinnt er zunehmend an Bedeutung. Beim Bremer Weinkolleg finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Sekten aus der ganzen Welt, die Sie bequem online bestellen können.

Sektgläser werden in einer Gruppe angestoßen. Die Hände der Personen sind sichtbar, während im Hintergrund das Wasser und ein Sonnenuntergang zu sehen sind.

Schaumweine aus aller Welt

Die Welt der "Kribbelgetränke" ist unglaublich vielfältig. Als edelstes Getränk gilt bei vielen Weinliebhabern der französische Champagner. Und in der Tat, ein Spitzen-Champagner nach traditioneller Herstellung ist nur sehr schwer zu übertreffen. Aber der muss es nicht immer sein – vom Winzersekt über Crémant, Cava und Prosecco bis hin zu Sekten aus aller Welt finden Sie bei uns eine hervorragende Auswahl an Schaumweinen für jeden Anlass.

Reife, grüne Trauben hängen in einem Weinberg. Einige Trauben sind dicht beieinander, während andere leicht separiert sind. Das Licht scheint durch das Laub und schafft eine harmonische, natürliche Atmosphäre.

Sauvignon Blanc: ein später Hype

Direkt nach Chardonnay ist Sauvignon Blanc die wichtigste Rebsorte der Welt. Das ist aber noch nicht allzu lange so, erst zwischen 2000-2010 entstand ein Hype um den Sauvignon Blanc und die Verbreitung der Rebsorte steigerte sich um 70%. Die Rebsorte ist eine Kreuzung aus Chenin Blanc und Traminer. Sauvignon Blanc wächst auf der ganzen Welt, am verbreitesten ist sie jedoch in Frankreich und Neuseeland. Wein aus Sauvignon Blanc schmeckt nach Zitrus und Stachelbeeren, wird bis zu einem hohen Reifegrad der Trauben gewartet, entwickeln sich auch Aromen von tropischen Früchten oder Pfirsisch. Entdecken Sie alle Sauvignon Blancs!

Eine Gruppe flacher, goldener Flaschen ist eng angeordnet. Die Flaschen stehen senkrecht auf einem dunklen Untergrund, wobei ihre Oberseiten glänzen und Reflexionen zeigen.

Prämierte Schaumweine

Genießen Sie unsere mehrfach ausgezeichneten Schaumweine - von Kritikern und der Fachpresse gelobt - gehören Sie zu dem besten, was diese Kategorie zu bieten hat.

Bei welcher Temperatur sollte Sekt getrunken werden?

Sekt sollte bei einer Trinktemperatur von etwa 6 bis 8 Grad Celsius genossen werden. So entfalten sich die Aromen optimal und die Perlage bleibt angenehm fein. Eine halbe Stunde im Kühlschrank oder ein kurzes Bad in Eiswasser reicht meist aus, um die richtige Temperatur zu erreichen. Zu warme Sekt verliert schnell an Frische und Spritzigkeit.

Ungeöffneter Sekt ist in der Regel etwa 1 bis 3 Jahre haltbar, abhängig von der Qualität und Lagerung. Er sollte kühl, dunkel und möglichst liegend gelagert werden, damit der Korken nicht austrocknet. Nach dem Öffnen bleibt Sekt etwa 1 bis 3 Tage frisch, wenn er gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt wird. Mit der Zeit verliert er an Kohlensäure und Frische.

Sekt und Champagner unterscheiden sich vor allem in Herkunft und Herstellung. Champagner stammt ausschließlich aus der französischen Champagne und wird nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt, oft mit längerer Reifezeit und strengen Qualitätsvorgaben. Sekt kommt meist aus Deutschland oder Österreich und kann auf verschiedene Arten produziert werden – von einfacher Tankgärung bis zur hochwertigen Flaschengärung. Champagner gilt als komplexer und eleganter, während Sekt je nach Qualität von unkompliziert bis anspruchsvoll reicht.

Für einen Sektempfang rechnet man üblicherweise mit etwa 0,1 bis 0,15 Liter Sekt pro Person und Glas. Das entspricht ungefähr einem kleinen Sektschluck, der für einen Begrüßungstrunk ausreichend ist. Bei 50 Gästen würden also rund 5 bis 7,5 Liter Sekt benötigt, bei 100 Gästen entsprechend 10 bis 15 Liter. Es ist sinnvoll, etwas Reserve einzuplanen, falls mehrere Gläser pro Person gewünscht werden. So lässt sich der Empfang gut kalkulieren, ohne dass zu viel oder zu wenig vorhanden ist.

Exklusiv für Sie

Unsere Sekt Empfehlungen

Produktgalerie überspringen
Eine Flasche Rose-Sekt steht aufrecht. Der Sekt hat eine elegante, grüne Glasflasche mit einem schmalen, rosafarbenen Etikett. Der Hintergrund ist neutral und unscharf.
Wine Enthusiast Logo 92
James Suckling Logo 92
Decanter Logo 91
Brut Rosé Excellence
USA | Kalifornien

Sekt
 

0.75 L (43,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 32,90 €*
Bio
Eine Flasche Wein steht aufrecht, mit einem schlanken, grünen Glasbehälter und einem Korkenverschluss. Das Etikett ist schlicht und zeigt ein einfaches Design.
James Suckling Logo 94
Cuvée No.103 brut nature 2020
Deutschland | Pfalz

Champagner & Co
 

0.75 L (50,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 38,00 €*
Eine Flasche Sekt mit schwarzem Hals und einem weißen Etikett. Der Sekt hat eine schlanke, elegante Form und steht auf einem neutralen Hintergrund, der ihn hervorhebt.
Robert Parker Logo 97
Vinous Logo 94
Falstaff Logo 92
Chardonnay Réserve Brut 2014
Deutschland

Sekt
 

0.75 L (52,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 39,00 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine