Der MonRose Grande Cuvée Extra Brut aus dem Jahrgang 2012 reifte ganze 132 Monate auf der Hefe und wird ausschließlich in besonders hochwertigen Jahrgängen erzeugt. Dieser exklusive Jahrgangssekt besteht zu 100% aus sorgfältig handverlesenem Pinot Noir von der renommierten Lage Dalsheimer Bürgel. Der Ausbau des Grundweins erfolgt zu 45% im Holzfass und zu 55% im Edelstahltank, wobei bewusst auf Filtration verzichtet wird.
Das Ergebnis ist ein eleganter, fein strukturierter Sekt, der mit Noten von frischem Brioche, weißer Blüte und edlem Zedernholz begeistert. Am Gaumen gesellen sich feine Nuancen von reifen Aprikosen und Johannisbeeren hinzu, die von der lebhaften, subtilen Perlage begleitet werden. Ein grandioser Sekt, der kaum zu übertreffen ist1
Sein Name MonRose ist übrigens kein Hinweis auf die Farbe, sondern eine liebevolle Widmung an Heide-Rose Raumland.
1. Platz / Sekt des Jahres 2025 - Vinum Deutscher Sekt Award
- einzeln in der Holzkiste - limitierte Menge verfügbar -
pro Fl. 135,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 772801-2012 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Chardonnay, Meunier, Pinot Noir |
Geschmacksrichtung: | brut de brut / extra brut / zero brut |
Jahrgang: | 2012 |
Klassifizierung: | Sekt |
Kategorie: | Sekt |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 8°C |
Anschrift Erzeuger: | Sekthaus Raumland GmbH Alzeyer Str. 134 DE 67592 FLÖRSHEIM-DALSHEIM |

Raumland
Wer sich mit Winzersekten aus Deutschland beschäftigt, stößt unweigerlich auf den Namen Raumland. Zuerst gestartet als eine Kleinstproduktion im elterlichen Betrieb, ist das Sekthaus Raumland heute für Winzersekte bekannt, die sich hinter keinem Champagner verstecken müssen. Mit 10ha Rebfläche in Rheinhessen und der Pfalz wird die Grundlage für 100% Sektgenuss geschaffen. Bewirtschaftet wird „selbstverständlich“ komplett ökologisch.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?