Champagner
Der wohl bekannteste Schaumwein der Welt stammt aus der Champagne, einer Region im Norden Frankreichs. Für den Champagner sind sechs Rebsorten zugelassen: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay sind die gängigsten Rebsorten, daneben sind Arbane, Petit Meslier, Pinot Gris und Pinot Blanc ebenfalls zugelassen. Aus diesen entsteht eine Cuvée , die mit der traditionellen Flaschengärung reift.
Das Bremer Weinkolleg bietet eine besondere Auswahl an Spitzenchampagnern, u. A. von Champagne Louis Roederer, einem der letzten unabhängigen Champagner-Häuser, das in der 8. Generation für Spitzenqualität sorgt.
Der wohl bekannteste Schaumwein der Welt stammt aus der Champagne, einer Region im Norden Frankreichs. Für den Champagner sind sechs Rebsorten zugelassen: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay sind die gängigsten Rebsorten, daneben sind Arbane, Petit Meslier, Pinot Gris und Pinot Blanc ebenfalls zugelassen. Aus diesen entsteht eine Cuvée , die mit der traditionellen Flaschengärung reift.
Das Bremer Weinkolleg bietet eine besondere Auswahl an Spitzenchampagnern, u. A. von Champagne Louis Roederer, einem der letzten unabhängigen Champagner-Häuser, das in der 8. Generation für Spitzenqualität sorgt.