Der mit 2024 jetzt 8. Jahrgang des Großen Gewächs aus der Lage Höllenpfad in Bad Kreuznach. Der Höllenpfad im Mühlenberg ist ein ca. 1ha kleines Teilstück mit den ältesten Reben, über 40 Jahre alt, mit extrem kleiner Ertrag und Buntsandsteinböden mit dem höchsten Felsenanteil und im Alleinbesitz des Weingut Dönnhoff.
In der Nase eine wunderbare Würzigkeit, Noten von Quitte, Pfirsich, Zitrus, geht dann nahtlos über am Gaumen in die komplexe, spannungsgeladene Rieslingaromatik, zeigt schon jetzt die für die Dönnhoff-Rieslinge so typische Größe und Noblesse, eine wunderbare, steinige Mineralität, vielschichtig, herrlich saftiger Trinkfluss, Reife mit Finesse und Spannung. Langer Nachhall mit weicher, charmant-cremiger Rieslingfrucht.
- Versand ab 01.09.2025 -
pro Fl. 55,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Lieferbar ab 01.09.
Steckbrief
Produktnummer: | 873922-2024 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Nahe |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2024 |
Alkoholgehalt: | 12.5% |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 9°C |
Trinkreife: | bis 2038 |
Anschrift Erzeuger: | Weingut Dönnhoff Bahnhofstraße 11 DE 55585 OBERHAUSEN A.D.NAHE |

Dönnhoff
„Helmut Dönnhoff hat einen Status in der deutschen Weinszene erreicht, der vielleicht nur mit jenem von Egon Müller vergleichbar ist... Der Grandseigneur des Naheweins.“ (Gault Millau). „Jahrgang für Jahrgang präsentiert Helmut Dönnhoff, unterstützt von seinem Sohn und Kellermeister Cornelius, durch die Bank herausragende Kollektionen.“ (Feinschmecker) Das Weingut Dönnhoff in Oberhausen wird seit über zweihundert Jahren von der Familie betrieben. In bester Familientradition vinifizierte Helmut Dönnhoff im legendären Jahr 1971 (mit erst 22 Jahren!) seinen ersten Jahrgang.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?