Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Italien Weingut

Italien

Die Vielfalt der in Italien produzierten Weine ist ähnlich groß wie die der Anbaugebiete. Wichtige Rebsorten sind u. a. Sangiovese, Montepulciano, Nebbiolo und Barbera. Darüber sind viele ursprüngliche, regionale Sorten wieder stark im Kommen, allen voran der Primitivo aus Apulien. Das Bremer Weinkolleg zeigt dieses enorme Spektrum und bietet exzellente Weine von Weingütern aus allen Regionen des Landes.

Produkte filtern

Tipp
Eine Flasche Rotwein steht aufrecht. Sie hat ein elegantes Etikett mit einer goldenen Schrift. Der Hintergrund ist neutral und unscharf gehalten, wodurch der Wein im Fokus steht.
Falstaff Logo 100
Robert Parker Logo 97
Wine Spectator Logo 96
Casanova di Neri
Tenuta Nuova Brunello Di Montalcino 2019
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese

0.75 L (158,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 119,00 €*
Eine Weinflasche mit einem gekrümmten, dunklen Glas und einem Etikett, das den Namen des Weins zeigt. Der Hintergrund ist neutral und bildlos, was die Flasche hervorhebt.
James Suckling Logo 100
Falstaff Logo 99
Robert Parker Logo 98
Casanova di Neri
Giovanni Neri Brunello Di Montalcino 2019
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese

0.75 L (385,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 289,00 €*
Eine Flasche Rotwein steht aufrecht. Der Körper der Flasche ist glatt und dunkel. Der obere Teil ist mit einem weißen, kegelförmigen Korken verschlossen. Auf dem Etikett sind der Weinname und andere Details sichtbar.
Vinous Logo 92
Gambero Rosso Medaille 3
Lis Neris
Gris Pinot Grigio 2021
Italien | Friaul

Weißwein trocken
Pinot Grigio

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Kellerei Kaltern
Blauburgunder 2023
Italien | Südtirol

Rotwein trocken
Blauburgunder

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Eine Flasche Rotwein steht aufrecht. Das Etikett zeigt den Namen des Weins und einen stilisierten Hintergrund. Der Kontext ist einfach, mit einem neutralen Hintergrund, der den Fokus auf die Flasche lenkt.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MA
Vinous Logo 95
Robert Parker Logo 95
Wine Spectator Logo 94
Casanova di Neri
Brunello Di Montalcino 2019
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese

0.75 L (75,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 56,90 €*
Eine Flasche Rotwein mit schwarzer Etikettierung und einem goldenen Kapselaufsatz. Das Etikett zeigt den Namen des Weins und einige dekorative Elemente. Der Hintergrund ist neutral.
Vinous Logo 90
James Suckling Logo 90
Lungarotti
L'UM Rosso dell'Umbria 2022
Italien | Umbrien

Rotwein trocken
Sangiovese, Merlot

0.75 L (15,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 11,90 €*
Ab 6 Fl.
10,50 €
(14,00 € /L )
Bio
Eine Weinflasche mit einem schwarzen Etikett und orangefarbenem Hintergrund. Das Etikett zeigt ein quadratisches Design mit mehreren kleinen schwarzen Quadraten. Die Flasche hat einen langen Hals und ein klassisches Format.
Vinous Logo 90
Brancaia
Tre Magnum 2022
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

1.5 L (21,27 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 31,90 €*
Bio
Sechs Flaschen mit bunten Etiketten sind in einer schwarzen Box angeordnet. Eine kleine graue Karte liegt oberhalb der Flaschen. Die Umgebung ist schlicht und elegant.
James Suckling Logo 93
Falstaff Logo 92
Wine Spectator Logo 90
Brancaia
Tre Collection 2021
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

4.5 L (22,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Stück 99,00 €*
Feudo Arancio
Cabernet Sauvignon 2022
Italien | Sizilien

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (10,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 7,90 €*
Eine Weinflasche mit einem schlanken, schwarzen Körper und einem weißen Etikett. Das Etikett hat eine stilisierte Gestaltung mit texturierten und schwarzen Elementen, die den Weinnamen angeben.
Robert Parker Logo 97
James Suckling Logo 97
Falstaff Logo 97
Angelo Gaja
Sugarille 2019
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese Grosso

0.75 L (305,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 229,00 €*
Angelo Gaja
Brunello di Montalcino 2019
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese Grosso

0.75 L (119,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 89,90 €*
Eine Weinflasche mit einem schlichten, eleganten Etikett. Die Flasche hat eine dunkle Farbe und steht auf einem neutralen Hintergrund.
Robert Parker Logo 97
Decanter Logo 96
Falstaff Logo 96
Angelo Gaja
Rennina 2019
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese Grosso

0.75 L (265,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 199,00 €*
Casa Vinicola Bruno Giacosa
Roero Arneis 2023
Italien | Piemont

Weißwein trocken
Arneis

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Rabatt
Eine Flasche rosafarbener Wein steht aufrecht. Das etikett zeigt einen schlichten, eleganten Schriftzug und ein einfaches Design. Der Hintergrund ist neutral und unauffällig.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MW
Vinous Logo 91
Falstaff Logo 90
San Leonardo
Gemma Rosé di San Leonardo 2022
Italien | Trentino

Roséwein trocken
Lagrein

0.75 L (16,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 12,00 €* UVP 15,90 €*
Tenuta Tascante
Buonora Carricante Etna 2022
Italien | Sizilien

Weißwein trocken
Carricante

0.75 L (26,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 19,90 €*
Eine schwarze Flasche mit schmalem Hals, die ein goldfarbenes Sonnensymbol auf der Vorderseite trägt. Die Flasche sieht elegant und modern aus, möglicherweise für einen hochwertigen Wein oder ein Getränk.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von MA
James Suckling Logo 96
Decanter Logo 95
Vinous Logo 93
Tenuta Luce
Luce 2021
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese, Merlot

0.75 L (172,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 129,00 €*
Ein roter Weinflasche steht aufrecht. Die Flasche hat ein elegantes Etikett mit Namen und Jahrgang. Der Hintergrund ist unscharf und neutral, um die Flasche hervorzuheben.
James Suckling Logo 99
Vinous Logo 99
Decanter Logo 97
Ornellaia
Ornellaia Magnum 2021
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot

1.5 L (366,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 549,00 €*
Eine schwarze Weinkaraffe steht aufrecht, mit goldenen Schriftzügen und detaillierten Mustern auf dem Etikett. Der Hintergrund ist einfarbig und unauffällig, um den Flaschenfokus zu betonen.
Decanter Logo 93
Tenuta Luce
Lux Vitis 2020
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese, Cabernet Sauvignon

0.75 L (252,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 189,00 €*
Angelo Gaja
Vistamare Magnum 2021
Italien | Toskana

Weißwein trocken
Viognier, Vermentino, Fiano

1.5 L (92,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 139,00 €*
Bio
Kellerei Kaltern
Solos Weiss 2022
Italien | Südtirol

Weißwein trocken
Pinot Grigio, Sauvignon, Weißburgunder, Chardonnay

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Eine elegante Weinflasche mit einem schlanken schwarzen Körper. Das Etikett zeigt ein strahlendes Design in Gold und Silber, das konvex geformt ist.
Falstaff Logo 99
James Suckling Logo 98
Wine Spectator Logo 95
Tenuta Luce
Luce Brunello di Montalcino Magnum 2019
Italien | Toskana

Rotwein trocken
Sangiovese

1.5 L (199,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 299,00 €*

Anbaugebiete, Klassifizierung und beliebte Rebsorten

Wein aus Italien

Weinreben wachsen in allen zwanzig italienischen Regionen und damit fast auf dem gesamten Stiefel Italiens, vom Schaft im Norden an den Alpen bis zur Zehenspitze mit Sizilien auf einer Länge von über 1.200 km. Die Topographie wird ebenso wie das Klima durch die gen Norden begrenzenden Alpen, die sich in der Landesmitte durchziehende Apenninen sowie das Mittelmeer geprägt. Weinbau war im heutigen Italien bereits in der Antike wichtig. Andere Weinbauländer in ganz Europa wurden von den Römern zu Zeiten des römischen Reiches beeinflusst und Wein wurde zu einem Teil der Alltagskultur. Daher ist es nicht verwunderlich, dass italienischer Wein auch heute ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor des Landes und Italien einer der größten Weinproduzenten der Welt ist. 

Die wichtigsten Rebsorten

Durch die sehr unterschiedlichen natürlichen Gegebenheiten, aber auch wegen der in der Geschichte des Landes vielzähligen unabhängigen Territorien, die alle mit Inbrunst ihre eigenen Traditionen und Sorten pflegten, ist in Italien ein Schatz an alten Rebsorten vorzufinden, die sich teilweise bis zu den Griechen vor über 3.000 Jahren zurückverfolgen lassen. Die wichtigsten Rebsorten für Wein Italien stellen wir Ihnen bei den Regionen vor.

Weinrecht & Herkünfte 

In den 1970er Jahren haben Visionäre in der Toskana das italienische Weinrecht auf den Kopf gestellt. Weil ihnen das italienische Weinrecht zu eng war, haben sie ihre Spitzenweine als „Vino da Tavola“ (Tafelwein) zu vermarkten. Weine wie Sassicaia und Tignanello machten den Anfang, Ornellaia, Masseto, Solaia und andere folgten und wurden von internationalen Weinkritikern gefeiert. Die Supertoskaner, wie diese Tafelweine auch genannt wurden, erzielten am Markt deutlich höhere Preise als DOC- oder DOCG-Qualitätsweine. Legenden wurden geboren. Heute sind einige der Vorreiter in der „DOC Bolgheri“, andere werden als „IGT Toskana“ vermarktet und Sassicaia hat sogar die eigene „DOC Bolgheri Sassicaia“ erhalten.

Die offiziellen Bezeichnungen im italienischen Weinrecht beginnen mit „IGT“, der „Indicazione Geografica Tipica“. In dieser Stufe finden Sie in Italien Wein für jeden Tag, wie auch Spitzenweine wie dem Luce aus der Toskana. 1960 wurden die „Denominazione de Origine Controllata – DOC“ als erste geschützten Ursprungsbezeichnungen Italiens eingeführt, von denen es heute weit über 300 gibt. Die höchste amtliche Qualitätsstufe nennt sich „Denominazione de Origine Controllata e Garantita – DOCG“ und jede Flasche dieser Weine hat eine nummerierte Banderole am Flaschenhals. Oftmals ist die beste Zone einer DOC als DOCG klassifiziert, so ist der Rosso di Montalcino ein DOC wohingegen der höherwertige Brunello di Montalcino ein DOCG.

Der Nordosten: Südtirol, Trentino, Friaul und Veneto

Ganz im Norden liegt Südtirol, oder Alto Adige, wie es im italienischen genannt wird, wo an den Alpenhängen Burgunderrebsorten, aber auch aromatische Sorten wie Riesling und Gewürztraminer gedeihen. Weißweine überwiegen, werden komplimentiert von Rotweinen wie dem typischen Lagrein oder Kalterersee Superiore. Im Trentino öffnen sich die Alpentäler, wo Rotweine wie „Teroldigo di Rotaliano DOC“ oder der Spitzenwein „San Leonardo“ ins Rampenlicht treten. 

Im Osten, bis an die Grenze zu Slowenien, liegt das Friaul mit Spezialitäten wie dem weißen Ribolla Gialla oder dem roten Refosco. Das Veneto an sich ist mit weit verbreiteten Weinen wie dem weißen Soave aus der Rebsorte Garganega und dem roten Bardolino, der hauptsächlich aus Corvina gewonnen wird, in aller Munde. „Bianco di Custoza DOC“ vom Gardasee ist dagegen fast noch als Geheimtipp zu bezeichnen. Als Spezialität beim Valpolicella gibt es den Amarone, einem Rotwein der nach dem Passito-Verfahren aus getrockneten Trauben gekeltert wird und damit sehr intensive Aromen hat.

Der Nordwesten: Lombardei und Piemont 

Die Mailand umgebende Lombardei ist weniger als Weinbauregion bekannt, hat aber mit der „DOCG Valtellina Superiore“ an der Schweizer Grenze großartige Nebiolo-Rotweine zu bieten. 

Das Piemont – übersetzt „am Fuße der Berge“ – ist als Rotweinregion renommiert. In den DOCGs Barolo und Barbaresco werden langlebige Rotweine aus Nebiolo mit Weltruf erzeugt, bei denen Einzellagenweine im Topbereich immer mehr in den Fokus rücken, wie der „Barbaresco Bernardot“ oder der „Barolo Prapò“ von Ceretto. „Barbera d’Alba DOC“ und „Dolcetto d’Alba DOC“ haben eine nicht so große Bekanntheit, sollten aber nicht fehlen, wenn Sie italienische Weine bestellen. Dass es im Piemont auch großartige Weißweine aus den Rebsorten Arneis und Cortese gibt, sollte nicht verschwiegen werden.

Die Mitte Italiens: Toskana

Die Toskana ist die Heimat der roten Rebsorte Sangiovese und auf dieser basieren die größten Rotweine der Region – von einigen Super-Toskanern einmal abgesehen. Die Kernzone der „DOCG Chianti“ hat eine eigene Appellation, „DOCG Chianti Classico“, zudem gibt es Unterzonen wie „Chianti Colli Fiorentini DOCG“ oder „Chianti Rúfina DOCG“. Südlich der Chianti-Region liegen die ebenso bekannten DOCGs Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano, welche Sangiovese als alleinige Rebsorte vorschreiben. Unter der Landweinbezeichung „Toscana IGT“ werden sehr unterschiedliche Weine angeboten, von Weinen für jeden Tag bis hin zu Spitzenweinen, die oft aus den typischen Bordeaux-Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot bestehen. Diese wachsen am besten in den küstennahen Gebieten, zu der auch die DOC Bolgheri gehört, aus der unter anderem der berühmte „Ornellaia“ stammt. 

Weißweine aus der Toskana sind nicht so bekannt, haben aber viel zu bieten. Neben vielen Weißweinen, die als Toscana IGT auf den Markt kommen, gibt es die „DOCG Vernaccia di San Gimignano“, die ausschließlich Weißweinen vorbehalten ist. Weine der Toskana sollten auf jeden Fall mit dabei sein, wenn Sie italienische Weine kaufen.

Der Süden: Apulien und Sizilien

Der Süden Italiens hat großes Potential. Aus Apulien kommen beispielsweise sehr wohlschmeckende Rotweine aus Rebsorten wie Primitivo und Negroamaro. Die größte Insel Italiens, Sizilien, wird vom Ätna geprägt. Der erloschene Vulkan bietet an seinen Hängen ideale Bedingungen für den Weinbau bis auf Höhen von 1.000 m, wo die Kühle der Höhenlage genutzt wird, um elegante Weine zu erzeugen. Gerne wird hier mit heimischen Rebsorten wie Nerello Mascalese oder Nero d’Avola, der bekanntesten Rebsorte Siziliens, gearbeitet. Italienischen Wein kaufen Sie ganz bequem in unserem Onlineshop vom Bremer Weinkolleg.

Ein Weinberg erstreckt sich über eine hügelige Landschaft, während die Sonne am Horizont aufgeht. Weiches Licht taucht die Szene in goldene Töne. Der Weg führt zwischen den Weinreben hindurch.

Wein aus aller Welt

Vom einfachen, fruchtbetonten Wein für den täglichen Genuss bis zum großen, ausdrucksstarken Wein mit faszinierendem Entwicklungspotential, die Bandbreite der weltweit erzeugten Weine ist fast unendlich groß und entsprechend faszinierend ist es, immer wieder neue, teilweise völlig andere Weine zu entdecken.

Trauben wachsen in einem Weinberg, hängen in Bunches und sind pink-rot gefärbt. Umgeben von grünen Blättern, die im Sonnenlicht leuchten, ist die Umgebung ländlich und üppig.

Unverwüstlicher Grauburgunder

Weine aus Grauburgunder werden häufig trocken, mittelkräftig und leicht säurebetont angeboten. Die Rebsorte Grauburgunder liefert einen recht hohen Ertrag und ist unempfindlich gegen Frost. Sie gelangte aus dem Burgund in die Schweiz und nach Ungarn und im 14ten Jahrhundert schließlich nach Deutschland. In Deutschland sind die beiden Schreibweisen Grauer Burgunder und Grauburgunder zulässig. Hier erfahren Sie noch mehr!

Eine Flasche Wein zeigt zwei Auszeichnungen: einen runden Bronzeaufkleber für die Decanter World Wine Awards 2017 und einen goldenen Aufkleber für Galicija Vitis 2015.

Prämierte Weine

Viele unserer Weine haben Top-Bewertungen der Weinfachpresse und sind teilweise nur mit sehr kleinen Mengen verfügbar. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Wählen Sie aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Weinen.

Wie viele Qualitätsstufen hat italienischer Wein?

Italienischer Wein wird in vier offizielle Qualitätsstufen eingeteilt. Die Basisstufe ist Vino da Tavola (VdT), ein einfacher Tafelwein ohne geografische Herkunftsangabe. IGT, die nächsthöhere Stufe, steht für Wein aus einer bestimmten Region mit etwas weniger strengen Vorschriften, oft für innovative Rebsorten oder Ausbauarten. DOC-Weine stammen aus klar definierten Regionen und müssen bestimmte Rebsorten, Erträge und Herstellungsmethoden einhalten. Die höchste Stufe ist DOCG, Weine, die zusätzlich besonders strenge Kontrollen bestehen und eine garantierte Herkunft haben.

Süßer Wein in Italien wird allgemein als vino dolce bezeichnet. Daneben gibt es spezielle Bezeichnungen für berühmte italienische Süßweine, wie zum Beispiel Passito, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird, oder Vin Santo, ein traditioneller toskanischer Dessertwein. Auch bekannte regionale Süßweine wie Moscato d’Asti oder Recioto fallen unter diese Kategorie. Diese Weine zeichnen sich durch konzentrierte Aromen, feine Süße und oft eine harmonische Säure aus.

Italien hat seinen Jugendschutz in Bezug auf Wein zuletzt 2012 geändert. Seitdem darf jegliche Art von alkoholhaltigen Getränken, also auch Wein, nur an Volljährige Personen ab dem Alter von 18 Jahren verkauft werden. In Lokalitäten wie Restaurants oder Bars ist das Trinken von Wein bereits ab 16 Jahren erlaubt.

Italien hat eine ausgeprägte Weinkultur. Besonders bekannt sind aber Barolo und Barbaresco, beide sortenreine Nebbiolo-Weine aus dem Piemont, aus der Toskana Chianti bzw. Chianti Classico sowie Brunello die Montalcino aus der Rebsorte Sangiovese. Venetien ist bekannt sowohl für den roten, sonnengetrockneten Amarone de Valpollicella, als auch Prosecco (Rebsorte Glera). Weitere bekannte Schaumweine sind Franciacorta (Lombardei) und Asti Spumante (Piemont).

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Weine aus Italien

Produktgalerie überspringen
Leone d'Almerita 2023
Italien | Sizilien

Weißwein trocken
Catarratto, Sauvignon Blanc, Pinot Blanc, Gewürztraminer

0.75 L (18,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 13,90 €*

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.