Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
00:00:00:00
12% sparen mit dem Code: black12
Ab 99 € - Gültig bis zum 09.11.2025 um 23:59:00
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Sherryfässer

Sherry & Port

Likörweine sind aufgespritete Weine. Das bedeutet, dass einem Wein hochprozentiger Alkohol hinzugegeben wird. Die beliebtesten Likörweine sind der spanische Sherry, sowie Portwein und Madeira aus Portugal. Ob als Aperitif oder als Digestif haben diese Klassiker eine unverändert große Zahl von Liebhabern. Bei uns können Sie wunderbaren Likörwein kaufen.

Produkte filtern

Neu
Ramos Pinto
Porto Fine Tawny
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Ramos Pinto
Fine White Port A001
Portugal | Portugal

Port
 

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Ramos Pinto
Porto Finest White Reserva Adriano A001
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (29,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 21,90 €*
Eine Flasche Rotwein mit einer dunklen, eleganten Etikette steht neben einer weißen Schachtel. Die Schachtel ist schlicht und trägt den Markenname, während die Flasche eine klassische Form hat.
Robert Parker Logo 90
Ramos Pinto
Porto Finest Reserve Collector A001
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (26,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 19,90 €*
Tipp
Ramos Pinto
Porto White 20Years Old
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (118,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 89,00 €*
Ramos Pinto
Porto Finest Reserve Adriano A001
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (25,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 18,90 €*
Ramos Pinto
Porto Fine Ruby A001
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Eine Flasche Rotwein steht in der Mitte, mit einem beige-roten Etikett und einem braunen Korken. Im Hintergrund ist ein weißes, blasses Design zu sehen.
Decanter Logo 95
Wine Spectator Logo 92
Robert Parker Logo 91
Ramos Pinto
Porto Tawny 10 Years Old A001
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (46,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 34,90 €*
Ramos Pinto
Late Bottled Vintage 2019
Portugal | Porto

Port
 

0.75 L (30,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 22,90 €*
Allesverloren Wine Estate
Fine Old Vintage 2020
Südafrika | Swartland

Port
 

0.75 L (25,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 18,90 €*
Eine Flasche Cognac mit einem goldbraunen Inhalt. Das Etikett zeigt den Namen und Angaben zu Herkunft und Qualitätsstufen. Der Stil ist elegant mit einem klaren, klassischen Korkverschluss.
Robert Parker Logo 97
Decanter Logo 97
Wine Spectator Logo 93
Emilio Lustau
VORS Amontillado Sherry 30 years old
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.5 L (164,00 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 82,00 €*
Ein Geschenkset mit einer Flasche Lustau Wein und einem Glas, verpackt in einer schwarzen Box mit goldenen Akzenten und dem Schriftzug -Lustau- auf der Vorderseite.
Robert Parker Logo 93
James Suckling Logo 92
Falstaff Logo 91
Emilio Lustau
Amontillado Sherry Los Arcos + Glas
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Rocca delle Macìe
Vin Santo del Chianti Toscana 2019
Italien | Toskana

 

0.5 L (53,80 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 26,90 €*
Eine Flasche Wein steht auf einem neutralen Untergrund. Die Flasche hat ein dunkles Glas und ein etiket mit einem eleganten Design, das den Namen und Informationen zum Wein zeigt.
Robert Parker Logo 93
James Suckling Logo 92
Falstaff Logo 91
Emilio Lustau
Medium Dry Amontillado Los Arcos halbe Flasche
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.375 L (26,40 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Eine Weinflasche mit einem schlanken, dunkelbraunen Glas. Der Korken ist schwarz und der Etikett zeigt den Namen und Bestandteil des Weins.
Falstaff Logo 91
Meininger Logo 2021 MV
Emilio Lustau
Fino Jarana halbe Flasche
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.375 L (26,40 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Emilio Lustau
Oloroso del Puerto 1/110
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.5 L (51,80 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 25,90 €*
Eine Flasche Rotwein mit einem schwarzen Etikett. Der Inhalt ist dunkelfarbig und die Flasche hat eine schmale Form mit einem gewölbten Boden.
Robert Parker Logo 92
Falstaff Logo 92
James Suckling Logo 91
Emilio Lustau
Moscatel Superior Emilin
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.75 L (34,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 25,90 €*
Eine Flasche Wein steht aufrecht. Sie hat ein langes, schlankes Design mit einer braunen Glasfarbe und einem Etikett, das den Wein beschreibt. Der Hintergrund ist neutral.
Decanter Logo 95
James Suckling Logo 92
Wine Spectator Logo 91
Emilio Lustau
Manzanilla Papirusa
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Henriques & Henriques
Malvasia 10 years
Portugal | Porto

Madeira
 

0.75 L (46,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 34,90 €*
Eine Weinflasche mit einem schwarzen Etikett und goldener Schrift. Der Korken ist dunkel und hat eine einfache Form. Die Flasche steht auf einem neutralen Hintergrund.
Robert Parker Logo 94
Wine Spectator Logo 91
Emilio Lustau
Pedro Ximenez Murillo
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.5 L (65,80 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 32,90 €*
Eine Flasche Rotwein steht aufrecht. Sie hat ein elegantes, schlichtes Design mit einem dunklen Etikett und einem Korkverschluss. Der Hintergrund ist unscharf und neutral.
Robert Parker Logo 90
Emilio Lustau
Rare Cream Superior
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.75 L (31,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 23,90 €*

Ganze Bandbreite

Die Vielfalt der Likörweine entdecken

Ein Sherry wird ausschließlich aus Weißweintrauben aus dem südspanischen Sherrydreieck um die Stadt Jerez hergestellt. Nur drei Rebsorten sind dabei zugelassen: Palomino Fino, Pedro Ximénez und Moscatel. Die Geschmacksrichtungen unterscheiden sich auch sehr stark. Ein Sherry aus Pedro Ximénez gilt als sehr süß, ein Olorosso oder Fino (beide meist aus Palomino Fino hergestellt) sind dagegen trocken. Das Besondere an der Herstellung von Sherrys ist das Soleraverfahren. Das bedeutet, dass mehrere Fassreihen übereinandergestapelt werden, abgefüllt wird lediglich aus der unteren. So wird maximal ein Drittel aus dem untersten Fass entnommen und aufgefüllt mit dem Inhalt des darüberliegenden Fasses. Vintage Sherry ist dadurch extrem rar bis gar nicht existent.

Bei Portweinen wird grundsätzlich unterschieden zwischen weißem und rotem Portwein. Der weiße Portwein wird von den weißen Rebsorten der Region erzeugt und unterscheidet sich im Süßegrad, der von "extra trocken" (extra dry, extra seco) bis "süß" (sweet, dolce) reicht. Der rote Portwein lässt sich in zwei Gruppen einteilen: Ruby und Tawny Portwein.

Ruby Portweine sind rubinrote bis lilafarbene, die jung abgefüllt werden und in der Flasche reifen. In ihrer Aromatik von frischen Früchten wie Waldbeeren, Schattenmorellen usw. geprägt. Dazu gehören einfache Rubys, Late Bottled Vintage Portweine (erzeugt aus dem Wein eines einzigen Jahrgangs) und Vintage Portweine. Die großen Portweinhäuser deklarieren einen Vintage nur in den allerbesten Jahren. Tawny steht für hellere, von Fassreifung geprägte Portweine. Mit zunehmender Lagerung verlieren die Tawny Portweine ihre rote Farbe und werden schließlich bernsteinfarben. Tawny Portweine sind gewöhnlich etwas schlanker als die Ruby Portweine und tendieren in ihren Aromen eher zu Trockenfrüchten wie Feigen und Datteln, sowie zu leicht nussigen Aromen. Erst einmal abgefüllt, entwickeln sie sich in der Flasche nicht wesentlich weiter und sind daher für den baldigen Verbrauch bestimmt.

Ebenfalls aus Portugal stammt der Madeira, der nur auf der gleichnamigen Insel hergestellt werden darf. Der Grundwein wird hier mit Branntwein aufgespritet, wonach ein Alkoholgehalt um die 17-22 vol.% liegt. Dieser spezielle Likörwein wird aus den autochthonen „edlen“ Rebsorten Sercial, Verdelho, Bual und Malmsey hergestellt, wenngleich mittlerweile auch weitere erlaubt wurden. In der Farbe meist dunkelbraun, sind die Geschmacksrichtungen jedoch unterschiedlich. Ein Sercial präsentiert sich trocken und etwas säurebotonter, Verdelho und Bual sind halbtrocken bis lieblich, wobei der Bual ein wenig üppiger und aromatischer als ein Verdelho ist. Malmsey Madeiras sind kräftig uns süß und ein weniger heller in der Farbe. Probieren Sie mit uns, dem Bremer Weinkolleg, die Welt der Sherrys von Lustau, die Portweine von Ramos Pinto und die Madeiras von Henriques & Henriques!

Ein Bedienungskraft balanciert mehrere Weingläser in einer Hand und hält mit der anderen Hand eine Flasche über ihnen. Im Hintergrund sind große Holzfässer mit der Aufschrift -LUSTAU- zu sehen.

Edler Sherry von Lustau

Sherry ist ein aufgespriteter weißer Wein, der nach der südspanischen Stadt Jerez benannt ist. Für die Produktion werden drei Rebsorten verwendet: Palomino Fino, Pedro Ximénez und Moscatel. Durch das Verschneiden verschiedener Jahrgänge können sowohl sehr trockene als auch süße Sherrys entstehen.

Ein Glas mit Sekt wird von einer Hand gehalten, während eine Flasche mit dem Etikett -O°BIRD- im Hintergrund steht. Der Hintergrund ist einfarbig und klar.

Unsere alkoholfreien Produkte

Alkoholfreie Erfrischungsgetränke, wie entalkoholisierte Weine und Schaumweine, gewinnen immer mehr an Beliebtheit - der Genuss soll aber selbstverständlich nicht darunter leiden. Mit den neuen Alkoholfreien von Red Moon und ODDBird bekommen Sie beides: vollen Genuss ganz ohne Alkohol!  Beim Bremer Weinkolleg finden Sie eine exzellente Auswahl an entalkoholisierten (Schaum)Weinen!

Dunkle Holzfässer mit der weißen Aufschrift -PORT- stehen in einer Reihe auf einem Schiff, im Hintergrund sind Menschen und eine Hafenumgebung sichtbar.

Portwein aus Portugal

Portwein, manchmal auch nur Port genannt, stammt aus dem Douro-Tal in Portugal. Der Name ist von der großen Hafenstadt Porto abgeleitet, da der Fluss Duero dort ins Meer mündet, war die Stadt schon immer der wichtigste Umschlagplatz für Portwein. Die Klassifizierung von Portwein war eine der ersten Herkunftsklassifikationen, die es gab und grenzt die Herstellung von Port auf das Douro-Tal und genaue Qualitätsvorgaben ein.

Was ist der Unterschied zwischen Port und Sherry?

Port und Sherry sind beides aufgespritete Weine, unterscheiden sich jedoch deutlich in Herkunft, Rebsorten und Herstellung. Port stammt aus dem Douro-Tal in Portugal, wird meist aus roten Trauben wie Touriga Nacional und Tinta Roriz hergestellt und ist nach der Alkoholzugabe süß und kräftig. Sherry kommt aus Jerez in Spanien, basiert überwiegend auf weißen Trauben wie Palomino und Pedro Ximénez und kann trocken oder süß sein. Während Port in Flaschen oder Fässern reift, erfolgt die Sherry-Reifung im Solera-System, das ihm seinen typischen Charakter verleiht.

Sherry wird je nach Stil unterschiedlich serviert. Trockene Sherrys wie Fino oder Manzanilla trinkt man kühl, etwa bei 7–10 °C, während halbtrockene oder süße Sherrys wie Amontillado, Oloroso oder Pedro Ximénez leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur serviert werden können, etwa 12–16 °C. Die Temperatur beeinflusst die Wahrnehmung von Aromen und Geschmack, daher empfiehlt sich eine Anpassung an den jeweiligen Stil.

Sherry kann sowohl vor als Aperitif als auch nach dem Essen serviert werden, je nach Stil. Leichte, trockene Sherrys wie Fino oder Manzanilla eignen sich gut vor dem Essen, um den Appetit anzuregen. Süßere oder gereifte Sherrys wie Amontillado, Oloroso oder Pedro Ximénez passen hervorragend als Digestif oder zu Desserts. So lässt sich Sherry flexibel in den Verlauf eines Menüs einbinden.

Die Haltbarkeit von Sherry nach dem Öffnen hängt von der Sorte ab. Trockene Sherrys wie Fino oder Manzanilla sollten innerhalb von etwa einer Woche im Kühlschrank verbraucht werden, da sie schnell an Frische verlieren. Halbtrockene oder süße Sorten wie Amontillado, Oloroso oder Cream Sherry sind deutlich länger haltbar – meist mehrere Wochen bis Monate, wenn sie gut verschlossen und kühl gelagert werden. Ein veränderter Geschmack oder Geruch kann ein Hinweis darauf sein, dass der Sherry nicht mehr optimal ist.

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Likörweine

Produktgalerie überspringen
Eine Flasche Madeira-Wein steht aufrecht. Die Flasche hat einen braunen Glasbehälter und ein etikettiertes Design, das den Namen und Informationen über den Wein zeigt. Der Hintergrund ist neutral.
Meininger Logo 2022 MV
Finest Full Rich Madeira
Portugal | Madeira

Madeira
 

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Deluxe Cream Sherry
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Eine Weinflasche mit einem schlanken, eleganten Design. Der farbige Deckel ist mit einem Metalldetail verziert. Der Etikett zeigt Informationen über den Wein, darunter eventuell Herkunft und Jahrgang.
Robert Parker Logo 93
James Suckling Logo 92
Falstaff Logo 91
Medium Dry Amontillado Los Arcos
Spanien | Jerez

Sherry
 

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.