Der Côte-Rôtie La Landonne von Guigal gehört zu den besten Weinen des Rhône-Tals und besticht durch Kraft und Komplexität.
Dieser außergewöhnliche Syrah schimmert im Glas in einem satten, tiefen Rot mit bläulichen Nuancen und verspricht ein beeindruckendes Genusserlebnis. Côte-Rôtie La Landonne ist mehr als ein Spitzenwein; er besticht durch eine besonders dichte Textur, außergewöhnliche Tiefe und einen reichen Geschmack, der in seiner Klasse einzigartig ist. Sein Bouquet verführt mit intensiven Noten von dunklen, teils getrockneten Früchten, Marzipan, dunkler Schokolade und Espresso. Mineralische Akzente, die an nassen Stein und Grafit erinnern, kombiniert mit balsamischen Nuancen, verleihen dem Wein einen unverwechselbaren Charakter. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, konzentriert und von maskuliner Stärke, dabei dennoch elegant und von erstaunlicher Klarheit. Ganz großes Kino!
- 3 Flaschen in der Original-Holzkiste -
pro Fl. 449,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 236101-2020 |
---|---|
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Rhône |
Rebsorte: | Syrah |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2020 |
Klassifizierung: | Appellation d'Origine Contrôlée |
Alkoholgehalt: | 13% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Korken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 15°C |
Trinkreife: | bis 2049 |
Anschrift Erzeuger: | E. GUIGAL Château d'Ampuis FR 69420 AMPUIS |

E. Guigal
Das weltbekannte Rhône-Weingut E. Guigal hat seinen Hauptsitz im Château d’Ampuis, einem wunderbar renovierten Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Gegründet 1946 von Étienne Guigal wird das Weingut heute von dessen Sohn Marcel & Enkel Philippe Guigal mit großem Erfolg weitergeführt. Vom „Wein für jeden Tag“ bis zu den Spitzenweinen setzt Guigal seit vielen Jahren qualitative Maßstäbe für die Rhône.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?