Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Südafrika Weinberge

Südafrika

In Südafrika spielt die weiße Rebsorte Chenin Blanc in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle. Sie besticht durch feine Fruchtigkeit und eine dezente Säure. Daneben finden sich in Südafrika auch exzellente Chardonnays und Sauvignon Blancs. Das Bremer Weinkolleg hat eine große Auswahl an südafrikanischen Weinen im Angebot, die zeigt, wie eindrucksvoll dort seit langem der Weinbau betrieben wird. Hier können Sie wunderbaren südafrikanischen Wein bestellen.

Produkte filtern

Neu
Meerlust Wine Estate
Cabernet Sauvignon 2021
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (42,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 31,90 €*
Neu
Meerlust Wine Estate
Meerlust Chardonnay 2024
Südafrika | Stellenbosch

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (38,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 28,90 €*
Neu
Bio
Springfontein
Jil's Dune Chenin Blanc 2022
Südafrika | Western Cape

Weißwein trocken
Chenin blanc

0.75 L (42,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 31,90 €*
Delheim
Chenin Blanc Unwooded 2025
Südafrika | Stellenbosch

Weißwein trocken
Chenin blanc

0.75 L (11,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 8,50 €*
Bio
Springfontein
Jonathan's Ridge Pinotage 2019
Südafrika | Western Cape

Rotwein trocken
Pinotage

0.75 L (43,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 32,90 €*
Delheim
Chenin Blanc Wild Ferment 2024
Südafrika | Stellenbosch

Weißwein trocken
Chenin blanc

0.75 L (18,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 13,90 €*
Ab 6 Fl.
12,80 €
(17,07 € /L )
Drostdy-Hof
Chardonnay 2025
Südafrika | Western Cape

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (10,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 7,90 €*
Drostdy-Hof
Shiraz Merlot 2024
Südafrika | Western Cape

Rotwein trocken
Shiraz, Merlot

0.75 L (8,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 6,50 €*
Allesverloren Wine Estate
Shiraz 2022
Südafrika | Swartland

Rotwein trocken
Shiraz/Syrah

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Ab 6 Fl.
13,90 €
(18,53 € /L )
Allesverloren Wine Estate
Cabernet Sauvignon 2022
Südafrika | Swartland

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Delheim
Pinotage Rosé 2025
Südafrika | Stellenbosch

Roséwein trocken
Pinotage

0.75 L (10,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 7,90 €*
Meerlust Wine Estate
Pinot Noir 2023
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Pinot Noir

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Meerlust Wine Estate
Meerlust Red 2021
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Merlot

0.75 L (23,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 17,90 €*
Ab 6 Fl.
16,90 €
(22,53 € /L )
Meerlust Wine Estate
Merlot 2022
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Merlot

0.75 L (37,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 27,90 €*
Delheim
Grand Reserve 2021
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot

0.75 L (42,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 31,90 €*
Meerlust Wine Estate
Rubicon 2022
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot

0.75 L (49,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 36,90 €*
Allesverloren Wine Estate
Tinta Barocca 2023
Südafrika | Swartland

Rotwein trocken
Tinta Barocca

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Ab 6 Fl.
13,90 €
(18,53 € /L )
Mont du Toit
Les Côteaux Cabernet Sauvignon 2018
Südafrika | Paarl

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Delheim
Pinotage 2023
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Pinotage

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Ab 6 Fl.
14,50 €
(19,33 € /L )
Drostdy-Hof
Cabernet Sauvignon 2023
Südafrika | Western Cape

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon

0.75 L (10,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 7,90 €*
Delheim
Shiraz Cabernet Sauvignon 2022
Südafrika | Stellenbosch

Rotwein trocken
Cabernet Sauvignon, Shiraz

0.75 L (13,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 9,90 €*
Ab 6 Fl.
8,50 €
(11,33 € /L )

Über die Herkünfte und wichtigsten Rebsorten

Wissenswertes über südafrikanischen Wein

Die Geschichte des Weinbaus in Südafrika ist sehr gut dokumentiert und als Geburtsstunde von Wein Südafrika gilt der Tagebucheintrag des niederländischen Gouverneurs der Kapkolonie vom 02. Februar 1659, dass zum ersten Mal Wein aus Trauben vom Kap hergestellt wurde. Die aus Europa importierten Rebstöcke wurden von französischen Hugenotten beispielsweise in der später als Franschhoek – übersetzt „Ecke der Franzosen“ – benannten Region angepflanzt. Die Ausdehnung des Weinbaus in das Landesinnere führte auch zur Gründung von heute weitläufig bekannten Wein-Städten wie Stellenbosch.

Die Reblauskrise im ausgehenden 19. Jahrhundert, der Buurenkrieg und die Apartheid-Politik verhinderten lange das Erstarken von Wein aus Südafrika, was sich seit der Mitte der 1990er Jahre grundlegend geändert hat. Heute ist südafrikanischer Wein im Export wie im Inland sehr beliebt.

Herkünfte

Der Weinbau konzentriert sich auf die Provinz „Western Cape“ rund um die Hauptstadt Kapstadt. Dort ist eine Rebfläche in der Größe wie die deutsche Rebfläche vorzufinden, wobei die Reben selten mehr als 50 km vom Meer entfernt sind. Nach europäischem Vorbild wurde ein mehrstufiges Herkunftssystem entwickelt, welches sich „Wine of Origin“ (W.O.) nennt. Die „Geographical Unit“, zum Beispiel „W.O. Western Cape“, ist dabei die größte Einheit. Über Region (z.B. „W.O. Coastal Region“) und District (z.B. „W.O. Stellenbosch“) wird es immer kleinteiliger hin zu Ward (vergleichbar mit Gemarkung), Estate (Weingut) und als kleinster Herkunft Single Vineyard (Einzellage). Wein aus Südafrika kaufen Sie am besten beim Bremer Weinkolleg, wo Sie fantastische Rotweine aus verschiedenen gefragten Regionen von spannenden Erzeugern wie MeerlustAllesverloren und Mont du Toit finden.

Die wichtigsten Rebsorten Südafrikas

Die vor allem aus Frankreich importierten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Shiraz bei den Roten sowie Chardonnay und Sauvignon Blanc bei den weißen Sorten, sind am weitesten verbreitet in Südafrika. Bordeaux-Blends, also Cuvées aus Rebsorten wie Cabernet SauvignonMerlot, Cabernet Franc und Petit Verdot sind in Südafrika weitverbreitet, wie der Spitzenwein Rubicon vom renommierten Weingut Meerlust in der W.O. Stellenbosch. Diesen Wein aus Südafrika kaufen Sie ganz unkompliziert in unserem Webshop.

Südafrika Wein hat aber auch eine eigene Rebsorte: Pinotage wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Stellenbosch gezüchtet mit Pinot Noir und Cinsault als Kreuzungs-Eltern. Pinotage kann in sehr unterschiedlichen Stilen gefunden werden, von jugendlich-fruchtig bis hin zu würzig-kraftvoll. Entdecken Sie die Vielfalt von Pinotage im Sortiment vom Bremer Weinkolleg, wo Sie südafrikanische Weine kaufen können. 

Als weiße Rebsorte hat die von der Loire kommende Sorte Chenin Blanc eine neue Heimat in Südafrika gefunden, hier auch „Steen“ genannt. Von Weinen für jeden Tag bis hin zu Spitzengewächsen wie Jil's Dune Chenin Blanc von Springfontein aus der W.O. Walker Bay hat das Bremer Weinkolleg hat eine große Auswahl an südafrikanischen Weißweinen im Angebot, wenn Sie südafrikanische Weine online bestellen wollen. Die etwas kühlere W.O. Walker Bay ist auch hochangesehen für Chardonnay und Pinot Noir, die im Warenkorb nicht fehlen sollten, wenn Sie südafrikanische Weine bestellen.

Rebenreihen stehen in einem Weinberg. Morgendlicher Nebel hängt über dem Gipfel, während die Sonne aufgehende Lichtstrahlen durch die Weintrauben strahlt. Sanfte Hügel umgeben die Landschaft.

Wein aus aller Welt

Vom einfachen, fruchtbetonten Wein für den täglichen Genuss bis zum großen, ausdrucksstarken Wein mit faszinierendem Entwicklungspotential, die Bandbreite der weltweit erzeugten Weine ist fast unendlich groß und entsprechend faszinierend ist es, immer wieder neue, teilweise völlig andere Weine zu entdecken.

Dunkle, runde Trauben hängen in einem Traubenbündel, während ein leuchtend gelbes Blatt darauf liegt und einen Kontrast zur dunklen Haut der Trauben bildet.

Die Nummer 1 der Rebflächen: Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten Rebsorten und bedeckt mit knapp über 300.000ha die größte Rebfläche weltweit. Von Bordeaux aus hat er die Welt erobert und sich als hochwertiger Cuvéepartner schnell etabliert. Neben seiner unverwechselbaren Aromatik und seiner vielschichtigen Struktur ist er in der Lage, die Jahrgangstypizität und das Terroir, perfekt ins Glas zu bringen und begeistert damit seit jeher anspruchsvolle Weinliebhaber.

Eine Flasche Wein zeigt zwei Auszeichnungen: einen runden Bronzeaufkleber für die Decanter World Wine Awards 2017 und einen goldenen Aufkleber für Galicija Vitis 2015.

International gelobt: Prämierter Wein

Viele unserer Weine haben Top-Bewertungen der Weinfachpresse und sind teilweise nur mit sehr kleinen Mengen verfügbar. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Wählen Sie aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Weinen.

Für welchen Wein ist Südafrika bekannt?

Südafrika ist besonders bekannt für seine Weine aus der Rebsorte Pinotage, einer Kreuzung aus Pinot Noir und Cinsault, die kräftige, fruchtbetonte Rotweine hervorbringt. Ebenso hat sich der Chenin Blanc als eine der wichtigsten weißen Rebsorten etabliert und überzeugt durch seine Vielseitigkeit – von frischen, fruchtigen bis hin zu komplexen, holzgereiften Weinen.

Chenin Blanc und Pinotage sind die Klassiker unter den südafrikanischen Weinen und zählen bis heute zu den meist angebauten Rebsorten des Landes. Der Pinotage ist ein echtes „Kind Südafrikas“, wo er im Jahr 1925 gekreuzt wurde. Ebenso hohen Stellenwert haben die Rebsorten Sauvignon Blanc, Chardonnay Sémillion und Viognier bei Weißweinen, Cabernet Sauvignon, Shiraz, Cinsault, Pinot Noir, Merlot und Cabernet Franc bei Rotweinen. Die große Rebsortenvielfalt Südafrikas wird durch kleinere Mengen weiterer Rebsorten komplettiert, die wie der Riesling im ersten Moment nicht in Südafrika vermutet werden, dort aber ein ganz neues Profil bekommen.

Das bekannteste Weinanbaugebiet Südafrikas ist Stellenbosch, das etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt liegt. Es gilt als Herzstück des südafrikanischen Weinbaus und ist für seine hochwertigen Rot- und Weißweine bekannt. Insgesamt gibt es in Südafrika rund 30 offiziell anerkannte Weinanbaugebiete, die sich überwiegend in der Provinz Westkap befinden.

In Südafrika wurden pro Jahr rund 9 bis 10 Mio. Hektoliter Wein produziert, wobei die Ernteerträge je nach Wetterbedingungen schwanken. Dieses Volumen entspricht etwa 4% der weltweiten Weinerzeugung. Damit gehört Südafrika zu den Top 10 Ländern mit der größten Weinproduktion weltweit.

In Südafrika beginnt die Weinlese meist im Januar und dauert bis etwa April. Der genaue Zeitraum hängt von der jeweiligen Region und den klimatischen Bedingungen ab. In wärmeren Anbaugebieten startet die Lese früher, während sie in kühleren Regionen etwas später erfolgt. Ziel ist es, die Trauben bei optimaler Reife zu ernten, um die bestmögliche Qualität der Weine zu gewährleisten.

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Weine aus Südafrika

Produktgalerie überspringen
Mont du Toit 2016
Südafrika | Western Cape

Rotwein trocken
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot

0.75 L (37,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 27,90 €*
Eine Flasche Rotwein mit einem dunklen, eleganten Etikett. Der Wein hat eine lange, schlanke Form und steht aufrecht. Der Hintergrund ist neutral und hebt die Flasche hervor.
Robert Parker Logo 90
Tinta Barocca 2020
Südafrika | Swartland

Rotwein trocken
Tinta Barocca

0.75 L (18,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 13,90 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.