Der Meerlust Merlot 2022 aus Stellenbosch zeigt eindrucksvoll die Klasse dieses südafrikanischen Traditionsweinguts. In tiefem Rubinrot öffnet er sich mit Aromen dunkler Pflaumen, Schwarzkirschen, feinen Kräutern und einem Hauch Mokka. Am Gaumen kraftvoll und ausgewogen, mit seidiger Tanninstruktur und langem, aromatisch vielschichtigem Finale. Die Trauben stammen aus mehreren Lagen des Weinguts, darunter der karge, granithaltige Hang von Compagniesdrift sowie die kühlere Schieferlage The Quarry. Die tief wurzelnden, alten Reben verleihen diesem Wein eine tiefe Konzentration und außergewöhnliche Komplexität. Nach der Gärung reifte der Wein 17 Monate in französischen Eichenfässern, davon 40 % neu, was ihm noch mehr Ausdruck verleiht. Ein wunderbarer Merlot, der jetzt schon große Trinkfreude verspricht, aber auch durch sein tolles Reifepotenzial überzeugt.
pro Fl. 27,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief
Produktnummer: | 701027-2022 |
---|---|
Land: | Südafrika |
Anbaugebiet: | Stellenbosch |
Rebsorte: | Merlot |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | Wine of Origin |
Alkoholgehalt: | 13.5% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Korken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Ei, Sulfite |
Trinktemperatur: | 15°C |
Trinkreife: | bis 2032 |
Anschrift Erzeuger: | Schlumberger Vertriebsges.mbH Buschstr. 20 DE 53340 Meckenheim |

Meerlust
Das renommierte Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersterriver 15km südlich von Stellenbosch und wurde 1693 von dem Deutschen Henning Huising gegründet, der auch das heute noch erhaltene kapholländische Herrenhaus 1693 baute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh. Das gesamte Anwesen beeindruckt schon von außen, denn alle Häuser sind im Stil der typischen kapholländischen Architektur und stehen unter Denkmalschutz. Das Klima ist kühl und der Boden besteht aus verwittertem Granit.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?