Der Blaufränkisch Leithakalk vom Weingut Kollwentz stammt aus den kalkhaltigen Lehmböden der Südhänge des Leithagebirges im Burgenland. Nach der selektiven Handlese reifte der Wein 18 Monate in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche. Diese Reifung verleiht ihm eine feine Struktur und unterstützt die Integration der Tannine. In der Nase entfaltet der Wein komplexe Aromen von reifen Waldbeeren, Kirschen und Pflaumen, unterlegt von feinen Kräuter- und Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er seine hervorragende Struktur - elegant integrierte Säure, feinkörniges Tannin und würzige Frucht sorgen für Tiefe und Spannung. Das lange, harmonische Finale macht ihn zu einem Blaufränkisch mit Ausdruckskraft und Typizität, der die Handschrift von Kollwentz klar erkennen lässt. Harmoniert wunderbar mit der etwas kräftigeren Küche wie Wild, geschmorten Fleischgerichten oder gereiftem Käse.
pro Fl. 29,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Internationale Bewertung
Steckbrief
| Produktnummer: | 684501-2021 |
|---|---|
| Land: | Österreich |
| Anbaugebiet: | Burgenland |
| Rebsorte: | Blaufränkisch |
| Geschmacksrichtung: | trocken |
| Jahrgang: | 2021 |
| Klassifizierung: | Qualitätswein |
| Alkoholgehalt: | 14% |
| Kategorie: | Rotwein |
| Verschluss: | Naturkorken |
| Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
| Trinktemperatur: | 15°C |
| Trinkreife: | bis 2031 |
| Anschrift Erzeuger: | Weingut Kollwentz-Römerhof Hauptstraße 120 AT 7051 GROßHÖFLEIN |
Kollwentz
Das Weingut Römerhof in Großhöflein, wo einst die Fürsten Esterházy residierten, befindet sich seit 1775 im Besitz der Familie Kollwentz. Es liegt am Südhang des Leithagebirges nahe der Landeshauptstadt und Haydnstadt Eisenstadt. Geleitet von Andreas Kollwentz zählt das Weingut zu einem der Besten Österreichs.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?