Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+++ ab 79€ versandfrei | schnelle & sichere Lieferung +++
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Weinberg im Piemont

Piemont

Nicht nur Autos oder Süßwaren kommen aus der Nähe von Turin, auch einige der besten Weine der Welt. Im Nordwesten Italiens, an der Grenze zu der Schweiz und Frankreich befindet sich das renommierte und 47.500 Hektar große Weinanbaugebiet Piemont. Die Landschaft ist dabei besonders im südlichen Teil der Region von Alpen- und Hügellandschaft geprägt. Unterteilt wird das Piemont in 4 Subregionen: Monferrato, Langhe, Vercelli und Ivrea. Bei uns können Sie wunderbaren Wein aus dem Piemont kaufen.

Produkte filtern

Eine Flasche Rotwein mit einem schlichten schwarzen Etikett und dem Schriftzug -GAJA-. Die Flasche hat eine elegante Form und ist auf einem weißen Hintergrund abgebildet.
Robert Parker Logo 97
Falstaff Logo 97
James Suckling Logo 95
Angelo Gaja
Barolo Sperss 2018
Italien | Piemont

Rotwein trocken
Barbera, Nebbiolo

0.75 L (465,33 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 349,00 €*
Eine Flasche Barolo Wein steht neben einem gelben, kegelförmigen Holzkasten. Der Kasten hat eine goldene Verzierung, während die Flasche ein elegantes Etikett trägt.
James Suckling Logo 94
Pico Maccario
Barolo Cannubi in Geschenkpackung 2017
Italien | Piemont

Rotwein trocken
Nebbiolo

0.75 L (158,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 119,00 €*
Eine Flasche Rotwein mit einem schlichten, eleganten Design. Die Vorderseite trägt das Etikett -GAIA-, das in einer klaren Schrift hervorsticht. Der Hintergründe ist dunkel.
Falstaff Logo 96
Vinous Logo 96
James Suckling Logo 94
Angelo Gaja
Costa Russi 2014
Italien | Piemont

Rotwein trocken
Barbera, Nebbiolo

0.75 L (786,67 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 590,00 €*

Komplexe Weine und ein außergewöhnliches Qualitätsversprechen

Große Weine aus dem Piemont

Als eines der weltweit bekanntesten Weinanbaugebiete der Welt hat es sich einen Namen mit extrem hochwertigen und komplexen Rotweinen, dem Barolo und dem Barbaresco, gemacht. Ein typischer Barolo aus dem Piemont ist ein Wein nach traditionellem Stil, der etwa 10 Jahre zur Reifung benötigt. Grund dafür ist die extrem kräftige Tanninstruktur. Heutzutage gibt es aber auch Winzer, die eine modernere Stilistik bevorzugen und eine kürzere Maischestandzeit und den Ausbau in Barriquefässern bevorzugen. Somit kann auch ein Barolo schneller zugänglich gemacht werden. Generell sind diese Weine jedoch für ihre enorme Langlebigkeit bekannt. 

Als eine elegantere, nicht ganz so kräftige Alternative zum Barolo gilt der Barbaresco. Beide Stars des Piemont vereint, dass es sich um hochwertige Rotweine aus der autochthonen und einer der ältesten Rebsorten der Region handelt – dem Nebbiolo. Aus diesem entsteht ebenfalls der Nebbiolo d’Alba. Doch auch weitere Rebsorten werden erfolgreich auf den kalkhaltigen Böden des Piemont kultiviert. Die bekanntesten sind Barbera und Dolcetto für Rotweine. Barbera ist, trotz Konkurrenz von Nebbiolo und Dolcetto, die meistangebaute Rebsorte im Piemont und besticht vor allem durch leichtere, fruchtbetontere Weine als ein Barolo oder Barbaresco bieten könnten. Arneis und Cortese di Gavi sind im Weißwein- oder Schaumweinbereich von Bedeutung, allerdings spielt die weiße Rebsorte Moscato eine größere Rolle. Aus ihr entsteht unter anderem der Süßwein Moscato d’Asti, sowie der fruchtige Schaumwein Asti Spumante

Außergewöhnliche Qualitätsversprechen

Die hohen Qualitätsansprüche im Piemont sind ebenfalls Grundlage für die hohe Dichte an DOCG-Gebieten und hat die meisten in Italien. Aber auch DOC-Gebiete sind reichlich zu finden, dagegen jedoch keine IGT. Neben der Toskana ist das Piemont daher auch das stärkste Anbaugebiet Italiens, wenn nach Qualitätsweinen gesucht wird. Auffällig ist jedoch, dass es vergleichsweise sehr wenige Alltagsweine gibt, zu stark ist die Konkurrenz der dichten und konzentrieren Roten. Solche Meisterwerke der Weinkultur möchten auch wir vom Bremer Weinkolleg mit den Weingütern Bruno Giacosa ,  Pico Maccario und Angelo Gaja sehr gerne mit Ihnen teilen.

Eine Weinlandschaft mit sanften Hügeln, auf denen Reihen von Reben wachsen. Mehrere Häuser stehen am Hang, beleuchtet von warmem Licht. Die Umgebung ist von Bäumen und Wegen umgeben.

Wein aus Italien

Die Vielfalt der in Italien produzierten Weine ist ähnlich groß wie die der Anbaugebiete. Wichtige Rebsorten sind u. a. Sangiovese, Montepulciano, Nebbiolo und Barbera. Darüber sind viele ursprüngliche, regionale Sorten wieder stark im Kommen, allen voran der Primitivo aus Apulien.

Reife, grüne Trauben hängen in einem Weinberg. Einige Trauben sind dicht beieinander, während andere leicht separiert sind. Das Licht scheint durch das Laub und schafft eine harmonische, natürliche Atmosphäre.

Sauvignon Blanc: ein später Hype

Tatsache ist, dass Sauvignon Blanc für weltweit einzigartige Weine wie Sancerre und Pouilly-Fumé steht, eine echte Erfolgsgeschichte für das Weinland Neuseeland ist und weltweit für seine Lebendigkeit und aromatische Vielfalt geliebt wird. Sein Aufstieg begann jedoch erst ab den 2000ern. Im Sortiment des Bremer Weinkolleg finden Sie Sauvignons Blancs aus der ganzen Welt mit der großen Bandbreite an Aromen, die die Rebsorte zu bieten hat.

Eine Flasche Wein zeigt zwei Auszeichnungen: einen runden Bronzeaufkleber für die Decanter World Wine Awards 2017 und einen goldenen Aufkleber für Galicija Vitis 2015.

International gelobt: Prämierter Wein

Viele unserer Weine haben Top-Bewertungen der Weinfachpresse und sind teilweise nur mit sehr kleinen Mengen verfügbar. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Wählen Sie aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Weinen.

Was macht die Weine aus dem Piemont besonders?

Die Weine aus dem Piemont stehen für eine starke regionale Identität und eine lange Tradition in der Weinherstellung. Sie entstehen in einem Gebiet mit vielfältigen Böden, Höhenlagen und einem besonderen Mikroklima, das den Charakter der Weine prägt. Viele der Spitzenweine der Region entwickeln ihre volle Ausdruckskraft erst nach mehrjähriger Reife. Die Kombination aus handwerklichem Können und natürlichen Gegebenheiten sorgt für eine bemerkenswerte Tiefe und Stilvielfalt. Piemont gilt daher als eine der bedeutendsten Weinregionen Europas und der Welt.

Im Piemont dominieren vor allem rote Rebsorten. Die bekanntesten sind Nebbiolo, die Basis für Barolo und Barbaresco, sowie Barbera und Dolcetto, die fruchtigere, früh zugängliche Weine ergeben. Daneben gibt es auch Grignolino und Freisa als eher lokale Spezialitäten. Bei den Weißweinen sind Arneis und Moscato (für den berühmten Moscato d’Asti) besonders prägend. Insgesamt spiegelt die Vielfalt der Rebsorten die Kombination aus Terroir, Tradition und regionaler Identität wider.

Barolo und Barbaresco stammen beide aus dem Piemont und werden aus der Nebbiolo-Traube hergestellt, unterscheiden sich aber deutlich in Stil und Reife. Barolo ist meist kräftiger, tanninreicher und benötigt länger, um sein volles Potenzial zu entfalten. Barbaresco wirkt dagegen eleganter, fruchtbetonter und ist bereits früher trinkbar. Der Unterschied liegt auch im Terroir: Barolo stammt aus größeren, heterogeneren Lagen südlich von Alba, Barbaresco aus leichteren Böden nördlich von Alba. So bietet Barolo eher Struktur und Langlebigkeit, während Barbaresco zugänglicher und fein nuancierter ist.

Im Piemont nehmen Weißweine eine kleinere, aber feine Rolle ein. Besonders bekannt ist Gavi, aus der Cortese-Traube, der mit Frische, feiner Mineralität und klaren Aromen überzeugt. Ebenfalls beliebt sind Moscato d’Asti, ein leichter, leicht perlender Süßwein, sowie Arneis und Favorita, die elegante, aromatische Weißweine hervorbringen. Zusammen zeigen diese Sorten die Vielfalt und den Charakter der piemontesischen Weißweine.

Die besten Anbaugebiete im Piemont konzentrieren sich rund um Alba. Barolo und Barbaresco gelten als Top-Regionen für hochwertige Nebbiolo-Weine. Im Gebiet Langhe entstehen vielseitige Rot- und Weißweine, während Roero für elegante Nebbiolo- und Arneis-Weine bekannt ist. Für Weißweine ist Gavi mit der Cortese-Traube besonders renommiert. Insgesamt profitieren diese Regionen von idealem Boden, Klima und langer Weinbautradition.

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Weine aus dem Piemont

Produktgalerie überspringen
Ein Flasche Wein in hellem Gelb mit einem schlichten, eleganten Etikett. Die Flasche hat eine abgerundete Form und ist aufrecht stehend. Die Umgebung ist neutral gehalten.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von TK
Falstaff Logo 92
James Suckling Logo 91
Gavi di Gavi 2024
Italien | Piemont

Weißwein trocken
Cortese

0.75 L (21,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 15,90 €*
Ab 6 Fl.
14,50 €
(19,33 € /L )
Roero Arneis 2023
Italien | Piemont

Weißwein trocken
Arneis

0.75 L (39,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 29,90 €*
Eine Flasche roten Weins steht aufrecht. Die Etikette zeigt den Namen und einige Details. Die Flasche hat einen schwarzen Deckel und einen eleganten, schlanken Körper. Der Hintergrund ist neutral.
Bremer Weinkolleg Sticker Lieblingswein von TK
Falstaff Logo 93
James Suckling Logo 90
Gambero Rosso Medaille 3
Barbera d'Asti Lavignone 2024
Italien | Piemont

Rotwein trocken
Barbera

0.75 L (18,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 13,90 €*
Ab 6 Fl.
12,90 €
(17,20 € /L )

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.