Das Schloss Grünhaus, das im 19. Jahrhundert durch die Grünhaus Familie aus dem Gutshof des Klosters St. Maximin geformt wurde, ist ein Paradebeispiel für den preußisch-neogotischen Baustil. In dessen tiefen Schiefergewölben reifen die Weine des Weinguts. Der Schloss Riesling zeigt einen ersten Eindruck vom unverwechselbaren Grünhäuser Stil. In der Nase charakteristische Noten von Zitrus, Mirabellen und einem Hauch Pfirsich; dazu die klassische Schiefermineralität. Am Gaumen ein herrliches Frucht-Säure-Spiel mit einer leicht salzigen Note. Wunderbar balanciert und mit einer dezenten Cremigkeit - ein wahrer Klassiker!
pro Fl. 13,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief
Produktnummer: | 904017-2024 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2024 |
Klassifizierung: | Qualitätswein bestimmten Anbaugebietes |
Alkoholgehalt: | 11.5% |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Lebensmittelangaben: | Enthält Schwefeldioxid, Sulfite |
Trinktemperatur: | 9°C |
Trinkreife: | bis 2027 |
Anschrift Erzeuger: | Maximin Grünhaus GmbH Hauptstr. 1 DE 54318 Mertesdorf |

Maximin Grünhaus
Eines der berühmten, traditionsreichen Weingüter an der Ruwer ist das Weingut Maximin Grünhaus. Seit 1882 ist das Weingut (eine ehemalige Benediktinerabtei) im Besitz der Familie von Schubert und wird heute von Dr. Carl von Schubert und seinem Sohn Maximin von Schubert in der 5. und 6. Generation bewirtschaftet. Es liegt im Ort Mertesdorf am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges auf der linken Seite der Ruwer, etwa 2 km von deren Mündung in die Mosel.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?