Destillerie
The Dublin Liberties Distillery
The Dublin Liberties Distillery, im Herzen des Dubliner Distillers District wurde im Jahr 2019 gegründet und vereint modernen Spirituosengenuss mit tiefer Verbindung zur Stadt und dessen Folklore.
Hochburg des Irish Whiskey
Das 19. und 20. Jahrhundert, „der goldenen Ära“ für Künstler und Rebellen im Dubliner Distillers District, galt damals als „Hölle“. Zwischen harter Arbeit, Fleiß, Kreativität und Lebensfreude brachten fehlende Regeln und Rebellen Chaos ins Viertel. Noch heute ist das Distillers District für seine künstlerische Ader bekannt und gilt als Ort der Ausdruckskraft – und natürlich als Ort des Whiskeys. Dem hat sich auch die Dublin Liberties Distillery verschrieben. Vor Ort in Dublin werden lokalen Künstlern die Chance gegeben ihr Talent im eigenen Pub unter Beweis zu stellen.
Tiefe Verbindung zum Geist der Gegend
The Dublin Liberties Distillery befindet sich in einem für die Gegend klassischen Ziegelsteinhaus, wie man Sie früher oft in der Mill Street gefunden hat. Der Name der Distillerie steht sowohl für die „Hauptstadt des irischen Whiskeys“, Dublin, als auch für die Freiheiten des goldenen Whiskey-Zeitalters. Aber das nicht genug, nehmen die Namen der Whiskeys alle Bezug auf die zwielichtigen Seiten der Zeit. Egal ob der Liberties Oak Devil, Liberties Murder Lane, Dead Rabbit oder weitere Irish Whiskeys – in jeder Flasche steckt ein Stück Geschichte.
Eine hochwertige Produktion
The Dublin Liberties Distillery verfügt über Kapazitäten, um jährlich 500.000 Liter New Make Spirit zu produzieren. Dafür werden ausschließlich irisches Malz von lokalen, irischen Bauern bezogen, das Wasser entstammt einem eigenen Brunnen. Nach der Einmaischung, Gärung und Destillation folgt die Reifung in speziell ausgewählten Fässern. Irish Whiskey muss mindestens drei Jahre reifen, Premium Sorten liegen bei The Dublin Liberties Distillery deutlich länger in verschiedenen Fässern. So können komplexer und reicher Charakter die Whiskeys zu einem einzigartigen Genuss machen!
Ein nachhaltiger Kreislauf
Im Mittelpunkt steht bei jedem Schritt die Nachhaltigkeit. Bei The Dublin Liberties Distillery wird sich bemüht so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Getreidereste aus dem Herstellungsprozess, sowie Pot Ale werden bei lokalen Bauernhöfen abgegeben, als Tierfutter verwendet und somit in den Kreislauf zurückgeführt. Des Weiteren wird während des Destillationsprozesses durch Wärmerückgewinnung Energie zurückgeführt, die anderweitig in The Dublin Liberties Distillery genutzt werden kann. Auch die Beleuchtung in der gesamten Brennerei wird mit energetisch günstigen LED-Leuchten umweltschonend gestaltet.
So gelingen neben exzellenten Whiskeys in der Dublin Liberties Distillery auch Modernität und umweltschonendes Arbeiten.
Die Whiskeys
0.7 L (470,00 €/L)
Lebensmittelangaben
0.7 L (85,57 €/L)
Lebensmittelangaben
0.7 L (49,86 €/L)
Lebensmittelangaben