Winzer
Château La Cardonne
Bereits seit dem 17. Jahrhundert wird auf Château La Cardonne Wein erzeugt – heute zählt das traditionsreiche Gut zu den charakterstärksten Vertretern im Médoc. Nach einer langen Ära unter der Leitung der Domaines Barons de Rothschild (Lafite) ging das Anwesen 1990 in den Besitz der Familie Charloux über, die es umfassend modernisierte. Seit 2016 wird es von einer Investorengruppe aus Asien geführt.
Philosophie und Reifestrategie
Über drei Jahrhunderte Geschichte stehen für Beständigkeit und Sorgfalt, doch Château La Cardonne denkt zugleich unkonventionell. Das Weingut verzichtet bewusst auf den klassischen Subskriptionsverkauf und lässt seine Weine in einem eindrucksvollen, rund zehn Meter tiefen Keller unter der Erde reifen – der „Kathedrale“, in der sie zur perfekten Trinkreife gelangen, bevor sie in den Handel kommen.
Seit 2009 prägt Andrew Mc Innes, ein aus Schottland stammender, charismatischer Geschäftsführer, die Philosophie des Hauses: Kunden sollen gereifte Weine genießen können, ohne selbst auf umfangreiche Lager zurückgreifen zu müssen – Château La Cardonne wird zum „Keller seiner Kunden“.
Terroir und Stilistik
Die Weinberge von Château La Cardonne liegen auf einer der höchsten Erhebungen des nördlichen Médoc und bieten weite Ausblicke über die Gironde bis hin zum Atlantik. Das Terroir ist außergewöhnlich vielfältig: von kiesigen Plateaus über lehmhaltige und ton-kalkhaltige Hänge bis hin zu Schichten aus blauem Mergel und Kalkstein. Diese geologische Vielfalt verleiht den Weinen ihre beeindruckende Tiefe und Eleganz.
Für den unverwechselbaren Stil des Hauses sorgt seit mehr als zwei Jahrzehnten Kellermeisterin Magali Guyon, die zuvor bei Lynch-Bages tätig war. Mit präzisem Gespür und großer Erfahrung bringt sie die Besonderheiten der Lagen zur Geltung. Die 55 Hektar umfassenden Rebflächen sind mit Cabernet Sauvignon (54 %), Merlot (41 %) und Petit Verdot (5 %) bepflanzt. Die Reben, im Durchschnitt 30 bis 40 Jahre alt, gehen noch auf Pflanzungen aus der Rothschild-Ära zurück.
Klassifikation und Anspruch
Schon im 19. Jahrhundert wurde Château La Cardonne im berühmten „Féret“ erwähnt und als Cru Bourgeois geführt – ein Rang, der seither mehrfach bestätigt wurde. Mit der Klassifikation von 2025 gehört das Weingut nun zu den „Cru Bourgeois Exceptionnels“, der höchsten Stufe dieser Kategorie. Der imposante, 1993 errichtete Weinkeller bietet optimale Bedingungen für die Flaschenreife und unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch des Hauses. Seit 2006 ist Château La Cardonne nach den Prinzipien der „Agriculture Raisonnée“ (integrierte Landwirtschaft) zertifiziert.
Die Weine von Château La Cardonne
0.75 L (30,53 €/L)
Lebensmittelangaben
0.375 L (34,40 €/L)
Lebensmittelangaben
1.5 L (31,93 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (30,53 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (21,20 €/L)
Lebensmittelangaben
0.75 L (30,53 €/L)
Lebensmittelangaben