Der Rauenthal Nonnenberg Riesling vom Weingut Georg Breuer stammt aus einer exklusiven, südlich ausgerichteten Steillage, die ausschließlich vom Weingut bewirtschaftet wird. Die über 50 Jahre alten Reben bringen dichte, charaktervolle Riesling-Trauben hervor.
Im Glas überzeugt der Nonnenberg Riesling mit klarer Mineralität, feiner Würze und typischen Fruchtaromen von Zitrus und Apfel. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, saftig und mit präziser Säurestruktur. Ein Wein mit beeindruckender Tiefe und Lagerpotential. Kein Wunder, dass die Lagenweine des Weinguts Breuer zählen zu den renommiertesten trockenen Rieslingen Deutschlands zählen!
Ideal zu aromatisch gewürztem Fisch, Meeresfrüchten oder hellem Geflügel.
- Menge stark limitiert, max. 3 Flaschen pro Kunde -
pro Fl. 88,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief
Produktnummer: | 901060-2022 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | Qualitätswein bestimmten Anbaugebietes |
Alkoholgehalt: | 11.5% |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 9°C |
Trinkreife: | bis 2036 |
Anschrift Erzeuger: | Georg Breuer Weine GmbH Rieslingweg 2 DE 65385 Rüdesheim |

Georg Breuer
Das Weingut Georg Breuer gehört auch aus unserer Sicht seit vielen Jahren zu den besten Betrieben des Rheingaus. Bereits 1880 in Rüdesheim gegründet wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts von der Familie Breuer übernommen. Grundlegend für die heutige Spitzenstellung des Weingutes war die Aufbauarbeit von Bernhard Breuer, der leider viel zu früh verstarb. Sein Motto „Ich möchte Weine erzeugen, die das Merkmal ihrer Herkunft im Gesicht tragen“ ist auch weiterhin die Basis für das Wirken seiner Tochter Theresa Breuer, die das Weingut seitdem sehr erfolgreich leitet.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?