Das bezaubernde Elsass: Zwischen Weißweinen und Weinstraße

Weinreise
Das Weinanbaugebiet Elsass befindet sich im Nordosten Frankreichs, direkt an der Grenze zum Deutschen Weinanbaugebiet Baden und reicht bis runter an die Schweizer Grenze. Die größte Stadt im Elsass ist Straßburg, die eigentliche „Hauptstadt der Elsässer Weine“ jedoch das historische Städtchen Colmar.
Zwischen dem Fluss Rhein und dem Gebirge der Vogesen stehen etwa 15.600 Hektar Rebfläche. Die Nähe zu Deutschland macht sich auch in den angebauten Rebsorten bemerkbar. Besonders Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris (bei uns als Grauburgunder bekannt), Pinot Blanc (Weißburgunder), Muscat und Silvaner sind für die Weißweinherstellung in Gebrauch, daneben gibt es elsässischen Rotwein aus Pinot Noir (Spätburgunder). In kleineren Mengen sind auch hochwertige Roséweine aus dem Elsass zu finden.
Grand Crus, bei uns zu vergleichen mit Großen Gewächsen, stammen aus einer der 51 zertifizierten Einzellagen im Elsass. Diese werden ausschließlich aus Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris und Muscat. Riesling Grand Crus überzeugen besonders mit ihrer eleganten Frische, Gewürztraminer Grand Crus mit seiner aromatischen Kraft, fruchtige Raffinesse bei Muscat Grand Crus und üppig und kraftvoll zeigen sich Pinot Gris Grand Crus aus dem Elsass.
In der Regel werden elsässische Weine ähnlich wie in Deutschland sortenrein und trocken ausgebaut. Im Vergleich zu den deutschen Weinen erscheinen die elsässischen oft erdiger und stets mit eindeutiger Widerspiegelung des Terroirs. Die meisten der Elsass Weine sind für ein langes Leben geschaffen und entfalten ihr ganzes Potential erst nach ein paar Jahren. Sie gelten als besonders gute Speisebegleiter.
Exzellente Weine aus dem Elsass: Domaines Schlumberger
Bereits 1810 hat Nicolas Schlumberger eine Maschinenfabrik mit Weinbergsbesitz gegründet. Während die Maschinenfabrik Geschichte ist, gehören die Weine der Domaines zu den besten des Elsass und wird heute in der 7. Generation von Thomas und Severine Schlumberger geleitet. Mit 70 Hektar Rebfläche ist es das größte zusammenhängende AOC-Weingut im Elsass. Inmitten von Natursteinmauern, Steillagen und Terrassen-Weinbergen ist die Domaines Schlumberger in einem der bezauberndsten Gegenden der elsässischen Weinstraße beheimatet.
Domaines Schlumberger – Weine aus einzigartigen Lagen
Die Domaines Schlumberger befindet sich in Guebwiller in der Mitte zwischen Colmar und Mülhausen und liegt am Fuße des Grand Ballon, dem höchsten Gipfel der Vogesen. Die steilen Hänge bieten hervorragende Bedingungen für Terrassenweinbau.
Guebwiller ist die einzige Stadt im Elsass, die vier Grand Cru Lagen beheimatet. In allen vier hat die Familie Schlumberger eigene Weinbergsflächen.
Der Klassiker von Domaines Schlumberger ist der Riesling Grand Cru Saering. Die Lage Saering ist bekannt für finessenreiche Rieslinge von Granit- und Kalkstein, die durch florale Anklänge und frische Fruchtnoten bezaubern. Dazu kommt eine schmelzige Cremigkeit, die Säure zeigt sich bei Weinen aus der Lage Saering meist weniger dominant.
Grand Cru Kessler mit seinem tonhaltigen und sandigen Boden ist besonders für seine Gewürztraminer bekannt. Die Weine von der sonnenverwöhnten Einzellage Kessler zeichnen sich durch Mineralität, intensive und exotische Aromatik und einen kraftvollen Körper aus.
Sandstein und Vulkangestein prägen den Boden der Grand Cru Lage Kitterlé. Eine für Reben unkomplizierte Lage, auf der mehrere Rebsorten sich heimisch fühlen. Während Riesling zwar die am meisten angebaute Rebsorte im Kitterlé ist, findet man häufig auch Gewürztraminer und Pinot Gris. Rieslinge aus dem Grand Cru Kitterlé weisen oftmals Noten von Zitrusfrüchten, und Kräutertees auf. Dazu gesellt sich eine spritzige Säure du ein langer Abgang. Intensiv und gelbfruchtig zeigt sich dagegen der Pinot Gris. Oftmals kommt dieser auch etwas rauchig und pfeffrig daher, mit leicht salzigen Anklängen. Ein Gewürztraminer aus dem Grand Cru Kitterlé ist nicht weniger als bemerkenswert. Feingliedrige Aromatik nach exotischen Früchten und subtile florale und rauchige Noten verbinden sich zu einem üppigen, aber harmonischen Gesamtbild. Spritzigkeit und Körper in wundervoller Balance.
Die Kleinste Grand Cru Lage Guebwillers ist der Spiegel. Besonders geprägt ist der Boden von Steinkies und Mergel, teilweise Geröll und Ton. Besonders wohl fühlen sich hier die Rebsorten Gewürztraminer und Pinot Gris, am Südhang finden sich aber vereinzelt auch Riesling und Muscat. Besonders beliebt sind hier die Pinot Gris Weine. Vollmundig, leicht lieblich mit kraftvoller Struktur, das Bukett zart und floral. Der Gewürztraminer zeigt sich deutlich würziger und üppiger mit blumigen Noten und schnellerer Zugänglichkeit.
Sie wollen mehr über die Domaines Schlumberger erfahren? Wir haben uns mit Thomas Schlumberger auf ein Glas Wein getroffen.