Der Tinto von Herdade dos Grous gehört zu den festen Größen des portugiesischen Rotweins. Er wird aus traditionellen Rebsorten der Region vinifiziert und vereint intensive Frucht mit Eleganz und Balance. In der Nase zeigen sich reife Aromen von dunklen Beeren, Pflaume und Schwarzkirsche, begleitet von einem Hauch Würze. Am Gaumen überzeugt er mit saftiger Fülle, harmonischer Struktur und geschmeidigen Tanninen, die durch den dezenten Holzeinsatz fein abgerundet werden. Trotz seiner Kraft bewahrt der Wein stets seine frische Ausstrahlung und bietet ein langes, stimmiges Finale. Ein charaktervoller Rotwein, der sowohl im Alltag Freude bereitet als auch zu herzhaften Speisen hervorragend passt – ein echter Klassiker aus dem Hause Herdade dos Grous.
pro Fl. 13,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Steckbrief
Produktnummer: | 437701-2024 |
---|---|
Land: | Portugal |
Anbaugebiet: | Alentejo |
Rebsorte: | Alicante Bouchet, Aragones, Syrah, Touringa National |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2024 |
Klassifizierung: | Vinho Regional |
Alkoholgehalt: | 13% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 15°C |
Trinkreife: | bis 2030 |
Anschrift Erzeuger: | Monte do Trevo, Lda Herdade dos Grous PT 7800-601 ALBERNOA BEJA |

Herdade dos Grous
Das Weingut „Herdade dos Grous“("Landgut der Kraniche) befindet sich ca. 150 Kilometer südlich von Lissabon in der herrlichen Landschaft des Alentejo, geprägt von sanften Hügeln und einem großem See mit Beständen an Kranichen und Reihern, nach denen es benannt ist. Die Weinberge liegen auf lehmig, sandigem Untergrund, der in dieser regenarmen Region das Wasser sehr gut speichert. Es werden fast ausschließlich autochthone (in Portugal heimische) Rebsorten angebaut. Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand. Am Ende stehen Weine, die das einzigartige Terroir des Alentejo widerspiegeln.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?