Nelles
„Das Weingut Nelles ist eine feste Größe in der Region.“ (Gault Millau)
Es heißt, „Tradition verpflichtet”; wenn jedoch Freude, Leidenschaft und Begeisterung für die Entwicklung des Weines hinzukommen, dann entsteht etwas Neues.
Die Wurzeln des Weingut Nelles gehen weit zurück: Im Jahre 1479 lässt sich aus einer Urkunde, einem Zinsverzeichnis, erkennen, dass Peter Nelis, der Pächter eines „wyngartz an der buysch portzen“, einen ungewöhnlich hohen Zinssatz an die Herrn der Burg Landskrone zahlte – dieser Weingarten an der Landskrone war damals und ist auch heute noch ein hervorragender Weinberg.
Heute bewirtschaftet die Familie Nelles eine Fläche von 8,5 Hektar und erzeugt exzellente Spätburgunder. Die Spitze der Qualitätspyramide bilden die B-Weine – Weine, die im kleinen neuen Barriquefass ausgebaut wurden und mindestens 2 Jahre reifen konnten. Es sind die Großen Gewächse aus den Rebsorten Spät- und Frühburgunder und aus den ersten Lagen rund um die Landskrone. Darunter stehen die Sortenweine – Spätburgunder und Frühburgunder bei den roten, Riesling und Grauburgunder bei den weißen. Beste Allrounder zu jeddem Menü. Die Basis bilden die gebietstypischen Sorten- und Cuvéeweine auf hohem Niveau, die durch Ertragsreduzierung und besondere Pflegemaßnahmen gute Begleiter für viele Gelegenheiten sind.
Presse
Vinum: 100 beste Weingüter
Ahrwein des Jahres: mehrfach Prämierungen
Mundus Vini: 2 Goldmedaillen
Gault Millau: 3 Trauben
3 Sterne Eichelmann
3,5 F Feinschmecker