Diese exklusive Sonderabfüllung basiert auf der ersten London Dry Gin Rezeptur aus dem Jahr 1761 und wurde modern mit zusätzlichen Botanicals und Kräutern verfeinert, um das Geschmacksprofil feiner auszubalancieren. Hauptbotanicals bleiben weiterhin Wacholder, Koriander und Zitruszesten, bei dem Greenall’s Distillers Special gesellen sich florale und erdige Töne hinzu. Eleganz, Komplexität und ein langer Nachhall beweisen die perfekte Balance zwischen Greenall’s Tradition und Innovation.
Hergestellt in kleinen Chargen. Ideal für anspruchsvolle Drinks wie Dry Martini, Old Fashioned Twist oder für einen hochwertigen Gin & Tonic. Ein besonderer Gin direkt aus dem Herzen Englands!
- limitierte Edition -
pro Fl. 21,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
                    Thomas Liebling
 Kaum eine andere Spirituose war in den letzten Jahren so präsent wie Gin. Dabei gab es in der Geschichte des Wacholder Brandes schon verschiedene Ups und Downs. Ursprünglich brannten die Holländer ihren Genever zu medizinischen Zwecken. Englische Soldaten brachten ihn nach dem Krieg Anfang des 16. Jahrhunderts mit ins United Kingdom. Hier wurde der Brand mit weiteren Botanicals angereichert und schnell zur beliebtesten Spirituose. Doch wo Licht ist, ist oft auch Schatten, die billige Herstellung ließ Gin schnell zur Volksdroge genannt „Mother´s Ruin“ mutieren.  Eindrucksvoll wurde das in William Hogarths "Gin Lane" dargestellt. Dies wurde erst durch den Gin Act 1751 reguliert. Einen neuen Aufschwung gab es wiederum durch englische Soldaten, die Gin gemischt mit Tonic Wasser als Schutz vor Malaria in den indischen Provinzen nutzten. Seit Anfang der 2010er ist Gin erneut ein weltweites Phänomen mit unzähligen Marken und Stilen. Deutlich länger produziert man bei der Thomas Dakin Distillery. Der gleichnamige Gründer begann 1761 im Alter von 25 Jahren Gin zu destillieren. Die Brennerei ist damit die älteste Gin Destille der Welt. Den ersten Greenall´s Gin gab es knapp 100 Jahre später, als Gilbert und John Greenall die Destille übernahmen. Greenall´s ist ein klassischer London Dry Gin. Er wird mit acht Botanicals aromatisiert, wobei Wacholder, Koriander Samen und Angelika Wurzel den Ton angeben. Das mündet in einer sanften Bitternote untermalt mit etwas Süße und einem Hauch Würze. Die 44% vol. des Distillers Special haben genug Kraft, um diese Aromen im Gin & Tonic eindrucksvoll zur Geltung zu bringen. Zum Wohl.
Steckbrief
| Produktnummer: | 085065 | 
|---|---|
| Land: | Großbritannien | 
| Alkoholgehalt: | 44% | 
| Kategorie: | Gin | 
| Verschluss: | Schraubverschluss | 
| Anschrift Erzeuger: | G & J Distillers Ltd. Clayton Road GB WARRINGTON | 
                    Greenall's
Greenall’s gehört zu den traditionsreichsten Gin-Marken der Welt und geht auf Gründer Thomas Dakin zurück, dessen Namen der Premium Gin heute trägt. Bereits im Jahr 1761 mit nur 25 Jahren stellte Thomas Dakin den ersten Gin in England her, die damalige Zusammensetzung gilt bis heute als Ur-Rezept von London Dry Gin. Noch heute bleibt der Produktionsstandort Birchwood, zwischen Liverpool und Manchester im Norden des Landes.
Rund 100 Jahre nach Gründung wurde die Destille an Gilbert und John Greenall verkauft, deren Name auch nach dem Verkauf 2011 an die Quintessential Brands Group als Markenname und Qualitätsversprechen erhalten blieb. Durch den Mix aus klassischen und exotischen Produkten, die nicht nur für jeden Geschmack eine Auswahl bieten, überzeugen die Gins von Greenall’s durch Authentizität und Mixability.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?