Neben kraftvollen Großen Gewächsen aus Lemberger und Spätburgunder keltert das Weingut Graf Neipperg auch finessenreiche Große Gewächse aus Riesling und Weißburgunder in der Lage Schlossberg. Goldgelb funkelt das Schlossberg Riesling GG im Glas und in der Nase präsentiert es vielschichtige Aromen von reifen Pfirsichen, weißen Blüten und einem Hauch Exotik. Am Gaumen kraftvoll und mit einer saftigen Säure, durch die die intensive Frucht lebendig und voll zur Geltung kommt, das Mundgefühl ist geschmeidig und doch druckvoll, der Abgang ist bemerkenswert lang und würzig. Ein spannendes Großes Gewächs mit gutem Reifepotential!
pro Fl. 25,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ab KW 36/2024
Steckbrief
Produktnummer: | 908016-2023 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Württemberg |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelinfo: | Sulfite |
Trinktemperatur: | 9°C |
Trinkreife: | bis 2034 |
Anschrift Erzeuger: | Gräflich von Neippergsche Hauptverwaltung Schlossstrasse 12 DE 74193 SCHWAIGERN |

Graf Neipperg
Das traditionsreiche Weingut der Grafen Neipperg liegt in der Gemeinde Schwaigern und ist eines der ältesten in Württemberg. Seit über 750 Jahren wird rund um die Stammburg der Grafen Neipperg aus dem 12. Jahrhundert Wein angebaut. Württemberg ist nicht nur das Land des Lembergers - beim Weingut des Grafen Neipperg ist es ohne Zweifel die Paradesorte. Er soll nach dem Dreißigjährigen Krieg von der Familie aus Österreich eingeführt worden sein (dort heißt er Blaufränkisch) und wird seither besonders gepflegt.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?