Dieser außergewöhnliche Spätburgunder stammt aus der traditionsreichen, südexponierten Lage Mussbacher Eselshaut, wo 35 Jahre alte Reben tief im Boden verwurzelt sind. Nach 100% selektiver Handlese folgt eine traditionelle Maischegärung, gefolgt von einem behutsamen Ausbau über 16 Monate in Barriques – davon 20 % in neuem Holz. Dieser behutsame Ausbau verleiht dem Wein Struktur und Tiefe, ohne seine Finesse zu überdecken.
Im Glas präsentiert sich der Mussbacher Eselshaut Spätburgunder aromatisch dicht und zugleich bemerkenswert elegant. Reife rote Beeren, feine Würze und eine präzise, seidige Tanninstruktur ergeben ein harmonisches Gesamtbild – kraftvoll, aber niemals schwer, mit bemerkenswerter Länge und Frische.
Ein Spätburgunder mit Charakter und Tiefe – ein echtes Meisterstück aus einer Ersten Lage der Pfalz.
pro Fl. 35,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Die Kombination aus intensiver Sonneneinstrahlung und markanten Tag-Nacht-Temperaturschwankungen schafft ein ideales Mikroklima für die vollkommene Reife der Trauben. Der Boden, geprägt von Buntsandsteingeröll und nährstoffreichem Lösslehm, fordert die Reben heraus – sie wurzeln tief, um an Wasser und Mineralstoffe zu gelangen, was sich in der außergewöhnlichen Ausdruckskraft des Weins widerspiegelt.
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 767601-2022 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 15°C |
Trinkreife: | bis 2037 |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-003 |
Anschrift Erzeuger: | Weingut A. Christmann Peter-Koch-Straße 43 DE 67435 GIMMELDINGEN |

CONDADO DE HAZA
Alejandro Fernández war schon zu Lebzeiten eine Ikone der spanischen Weingeschichte. Mit seinem ersten großen Wein, dem „Pesquera“, benannt nach seinem Heimatdorf Pesquera del Duero, begann 1975 die Erfolgsgeschichte von Alejandro Fernández (Jahrgang 1932). Durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine Genialität im Umgang mit dem Terroir und der Rebsorte Tempranillo eroberte er die Weinwelt. In den Folgejahren gründete er die Weingüter „Condado de Haza“ und „Dehesa la Granja“ in Zamora.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?