Der Zweitwein von Lynch-Bages trägt seit 2008 diesen Namen und Echo de Lynch-Bages wird seit dem Neubau 2020 wie der Grand Vin ebenfalls im neuen Weinkeller gemacht.
Im Jahrgang 2023 besteht er zu 55% aus Merlot, aus 43% Cabernet Sauvignon und 2% Cabernet Franc und wird für 14 Monate in erst- und zweitbelegten Barriques ausgebaut. Reife dunkle Pflaume und Kirsche in der Nase, dazu ein Hauch Cassis, am Gaumen weich und mit einer frischen Eleganz, im Abgang dicht und mit einer bemerkenswerten Länge. Ein sehr feiner Zweitwein, der die Familie äußerst würdig vertritt.
- in 6er Holzkiste -
pro Fl. 34,00 €
Aktuell nicht verfügbar
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 076161-2023 |
---|---|
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Region: | Pauillac |
Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Klassifizierung: | Appellation d'Origine Contrôlée |
Alkoholgehalt: | 13.5% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 15°C |
Anschrift Erzeuger: | Château Lynch Bages FR 33250 PAUILLAC |

Echo de Lynch-Bages
Die Geschichte hinter dem Namen "Echo" geht auf die griechische Mythologie zurück: Zeus soll eine Nymphe namens Echo beauftragt haben, seine Frau Hera unaufhörlich im Gespräch zu halten (vermutlich, um sie von seinen außerehelichen Aktivitäten abzulenken). Hera, die das Spiel durchschaut hatte, soll darauf zu Echo gesagt haben: "Du wirst nie als erster sprechen, aber mit Sicherheit immer das letzte Wort haben".
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?