Léoville-Barton erwarten wir jedes Jahr mit Spannung und sind jedes Jahr wieder begeistert - von der Klasse, Eleganz und Dichte, die dieser große Wein aus St. Julien mitbringt.
Der Jahrgang 2024 besteht aus 92% Cabernet Sauvignon, 6% Merlot und 2% Cabernet Franc, 60% davon wurden in neuen Holzfässern ausgebaut. In der Nase intensive süßliche Aromen nach Kirsch, Brombeere, dazu ein Hauch Süßholz und Feige. Am Gaumen engmaschig, fast ein wenig üppig, aber durch die straffen Tannine und frische Spannung wirkt er leichtfüßig und elegant. Im Abgang sehr konzentriert, mit einer mineralische Frische und enormen Länge. Sehr klassisch, voller Finesse.
18,5/20 WeinWisser
94/100 Punkte Markus del Monego
- in der 6er Holzkiste -
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 077561-2024 |
---|---|
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Region: | St. Julien |
Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2024 |
Klassifizierung: | Appellation d'Origine Contrôlée |
Alkoholgehalt: | 13.5% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 15°C |
Anschrift Erzeuger: | Anthony Barton Boite Postale No2 FR 33250 SAINT-JULIEN-BEYCHEVELLE |

Château Léoville Barton
Im Jahr 1826 wurde das Château Léoville Barton von Hugh Barton, Besitzer des bereits etablierten Château Langoa Barton, erworben. Bis heute ist das Château im Besitz der Familie Barton, nun in 9. Generation mit Lilian Barton Sartorius, die das Terroir als Grundstein herausragender Qualität sieht. Daher entstehen im ältesten noch in Familienbesitz befindenden Château Jahr für Jahr Saint-Julien Weine, die mit Finesse, Harmonie und lang anhaltender Frische punkten können. Etwa 50 Hektar Rebfläche werden im Château Léoville Barton bewirtschaftet.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 79€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?