Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
00:00:00:00
12% sparen mit dem Code: black12
Ab 99 € - Gültig bis zum 09.11.2025 um 23:59:00
Zur Startseite gehen
Eine Vielzahl von Korken aus Weinflaschen liegt nebeneinander, die Jahreszahlen von 2002 bis 2015 sind deutlich eingeprägt. Hintergrund und Umgebung sind unscharf, was den Fokus auf die Korken lenkt.
Ein kleiner, historischer Bau mit einem Dach aus Schindeln steht im Vordergrund, umgeben von weitläufigen Weinbergen, die in sanften Hügeln angelegt sind, unter einem bewölkten Himmel.

Burgund

Das französische Weinanbaugebiet Burgund gehört wohl zu den berühmtesten und historischsten Regionen des Weinbaus. Zwischen Dijon und Lyon werden hauptsächlich Rebsorten wie Pinot Noir und Chardonnay angebaut, die unter anderen auf großen und bekannten Weinbergen wachsen, wie Meursault, Puligny-Montrachet, Côtes de Beaune oder Clos des Mouches. Bei uns können Sie hochwertigen Wein aus dem Burgund bestellen.

Produkte filtern

Über das Gebiet und die Qualitätsstufen

Wein aus dem Burgund

Um die Weine aus Burgund haben sich die Klöster der Region verdient gemacht. Die Klöster erhielten durch Stiftungen zahlreiche Weinberge und hatten den Vorteil, dass sie mit den gelehrten Mönchen die organisatorischen Möglichkeiten hatten, den Weinbau und die Weinbereitung zu verbessern. Auf das Schaffen der Benediktiner- und Zisterziensermönche gehen viele Herkünfte zurück und die Bedeutung des Terroirs im Burgund. Bereits die Zisterzienser haben die Weinberge in Crus eingeteilt und so den Grundstein für die heutigen Qualitätsstufen im Burgund gelegt. Mit einer Mauer umgebene Weinberge werden „Clos“ genannt. Eines der bekanntesten Beispiele ist der „Clos de Vougeot“.

Das Weinbaugebiet Burgund

Das Burgund wird oft mit der Region zwischen Dijon im Norden und Mâcon im Süden gleichgesetzt. Das hoch-renommierte Chablis – etwa 100 km nordwestlich von Dijon – zählt jedoch auch zum Burgund, ebenso wie das etwas östlich davon gelegene, eher unbekannte Châtillonnais.

Die Kernzone des Burgunds erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über etwa 120 km an einem Steilabbruch zwischen der Saône im Osten und dem Morvan, einem Ausläufer des Massif Central, im Westen. Dieser Bereich ist unterteilt in die Gebiete Côte de Nuits, Côte de Beaune (zusammen die Côte d’Or), Côte Chalonnaise und dem Mâconnais im Süden. Als eigenständige Appellation sei noch das Beaujolais erwähnt, das sich mit der Rebsorte Gamay einen Namen gemacht hat.

Qualitätsstufen im Burgund

Die Qualitätsstufen Wein Burgund basieren in der Region auf dem Terroir Gedanken, also der Wertschätzung der Herkunft in Zusammenspiel mit den Rebsorten und dem menschlichen Know-how. Je kleinflächiger die ausgewiesene Herkunft ist, desto höher ist die Qualität. Die kleinste Einheit ist dabei das „Climat“, einer präzise eingegrenzten Parzelle, von denen es über 650 Stück im Burgund gibt.

Die Basis bilden sieben regionalen AOCs, die – bis auf die „AC Mâconnais“ – mit „Bourgogne“ beginnen, beispielsweise „AC Bourgogne Aligoté“, dem einzigen Weißwein der Bourgogne, der statt aus Chardonnay aus Aligoté besteht. Die Rotweine der Bourgogne bestehen aus Pinot Noir, dem französischen Namen für Spätburgunder. Eine Ausnahme bilden die Rotweine des dem ganz im Süden des Burgunds gelegenen Mâconnais, die aus Gamay bestehen. Zudem gibt es die beiden recht ungebräuchlichen Appellationen „Bourgogne Grand Ordinaire“ und „Bourgogne Passetoutgrain“, welche Gamay in der Cuvée enthalten dürfen.

Darüber angesiedelt sind die Village Appellationen, also Herkünfte, die nach der Kommune benannt sind, beispielsweise „AC Chablis“, „AC Saint Véran“ oder „AC Meursault“. Den Oberbau der Village Appellationen bilden die Village Premier Crus, von denen es über 600 Stück in der Bourgogne gibt. Bei den Premier Crus muss immer die Kommune zusammen mit dem klassifizierten Weinberg genannt werden, beispielsweise „Beaune Premier Cru Cras AC“. Weine aus mehreren klassifizierten Premier-Cru-Lagen einer Gemeinde werden dann beispielsweise als „Beaune Premier Cru AC“ angeboten.

Rebenpflanzen erstrecken sich in geraden Reihen über ein grünes Feld. Ein Traktor arbeitet im Hintergrund, während elegante Gebäude in der Ferne sichtbar sind. Die Umgebung ist von Bäumen und Sträuchern umgeben.

Das Weinland Frankreich

In Frankreich wird fast ebenso viel Rotwein wie Weißwein angebaut und viele der internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Sauvignon Blanc haben ihren Ursprung in Frankreich. Die Vielfalt exzellenter Weißweine reicht von den großen Chardonnays aus dem Burgund über die fein-mineralischen Sauvignon Blancs von der Loire bis hin zu frischen Weißweinen aus Bordeaux. Das Land Frankreich ist immer einen Blick wert!

Trauben hängen an einem Weinrebenast. Die glänzenden, gelben Trauben sind in Bündeln angeordnet und von grünen Blättern umgeben. Der Hintergrund ist unscharf, was eine natürliche Umgebung andeutet.

Die meist angebaute weiße Rebsorte der Welt

Chardonnay ist eine der populärsten Rebsorten der Welt. Sie ist in praktisch allen weinbautreibenden Ländern vertreten und besetzt weltweit eine Anbaufläche, die dreimal so groß wie die des Rieslings ist. Auch in Deutschland nimmt ihr Anbau langsam, aber beständig zu. Alljährlich kommen 50 bis 100 Hektar dazu.

Eine Flasche Wein zeigt zwei Auszeichnungen: einen runden Bronzeaufkleber für die Decanter World Wine Awards 2017 und einen goldenen Aufkleber für Galicija Vitis 2015.

International gelobt: Prämierter Wein

Viele unserer Weine haben Top-Bewertungen der Weinfachpresse und sind teilweise nur mit sehr kleinen Mengen verfügbar. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Wählen Sie aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Weinen.

Für welchen Wein ist Burgund bekannt?

Das Burgund ist für zwei Rebsorten besonders bekannt: der rote Pinot Noir und der weiße Chardonnay . Die Region gilt als Ursprungsgebiet einiger der renommiertesten Rot- und Weißweine der Welt. Chablis ist eine nördliche Appellation Burgunds, berühmt für ihre mineralischen Chardonnay-Weine, während die Côte de Nuits als bekannteste Pinot-Noir-Appellation gilt und einige der edelsten Rotweine der Region hervorbringt. Pinot Noir wird dort zu eleganten, komplexen Rotweinen mit feinen Frucht- und Erdnoten ausgebaut, während Chardonnay für mineralische, ausgewogene Weißweine steht. Die klar gegliederten Weinlagen („Climats“) spiegeln das Terroir Burgunds besonders präzise wider.

Zwei Rebsorten prägen den Stil des Burgunds: Pinot Noir und Chardonnay. Chardonnay macht in etwa die Hälfte der Rebsorte aus, ca. 40% der Rebfläche ist mit Pinot Noir bestockt. Ganz kleine Mengen an Aligoté und Gamay können auch gefunden werden, sonstige Rebsorten machen nur etwa 1% der Anbaufläche aus.

Burgund ist ein französisches Weinbaugebiet, innerhalb dessen es 84 verschiedene Appellationen gibt. Diese können weiter unterteilt werden in regionale AOCs, Village Weine und Lagenweine, die Premier Crus und Grand Crus. Die bekanntesten Grand Cru Lagen im Burgund sind Romanée-Conti, Montrachet, Chambertin und Corton, die ihr Terroir genau widerspiegeln.

Die in Deutschland unter dem Namen Spätburgunder bekannte Rebsorte Pinot Noir kommt ursprünglich tatsächlich aus der französischen Weinbauregion Burgund, ist mittlerweile aber in aller Welt verbreitet. Findet man einen Spätburgunder ist der Wein nicht aus dem Burgund, sondern meistens aus Deutschland oder Österreich, die genaue Herkunft ist auf dem Weinetikett vermerkt. Im Burgund selbst ist der Spätburgunder unter dem Namen Pinot Noir verbreitet, der Name Spätburgunder setzt sich aus der späten Reifezeit und der Herkunft Burgund zusammen. Alle weiteren Burgunder wie Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc) oder Frühburgunder (Pinot Madeleine) sind Mutationen aus dem Spätburgunder und kommen nicht alle aus dem Burgund, haben aber durch den Pinot Noir ihren Ursprung dort.

Unsere Kundenlieblinge

Die beliebtesten Burgund Weine

Produktgalerie überspringen
Beaujolais Villages 2022
Frankreich | Burgund

Rotwein trocken
Gamay

0.75 L (19,87 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 14,90 €*
Ab 6 Fl.
13,50 €
(18,00 € /L )
Eine schlanke Glasflasche mit altem Design, gefüllt mit hellgelbem Wein. Das Etikett trägt eine elegante Schrift und Informationen über den Wein. Der Flaschenhals hat eine Metallverschlusskappe.
Decanter Logo 90
Givry 1er Cru En Veau Blanc 2020
Frankreich | Burgund

Weißwein trocken
Chardonnay

0.75 L (58,53 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 43,90 €*
Bourgogne Pinot Noir LaForêt 2022
Frankreich | Burgund

Rotwein trocken
Pinot Noir

0.75 L (29,20 €/L)

Lebensmittelangaben
pro Fl. 21,90 €*

Wie wäre es mit etwas neuem?

Entdecken Sie neue Länder & neue Weine

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ sichern

Erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten, limitierte Angebote und exklusive Tipps per E-Mail – Sie erfahren es immer zuerst! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.