Israel

Israel gehört zu den ältesten Weinbaugebieten der Welt . Archäologische Funde werden bis ins 3. Jahrtausend vor Christus zurückdatiert, Noah soll der erste Weinbauer gewesen sein.

Der moderne Weinbau ist eng mit Baron Edmond de Rothschild (Besitzer Château Latour) verbunden, der die Region wiederentdeckte. Vor allem frz. Rebsorten haben in Israel eine zweite Heimat gefunden. Im Sortiment haben wir 3 Weingüter, die über die Initiative "Twin Wineries", einem deutsch-israelischen Austausch-Programm, eng mit deutschen Winzern verbunden sind.

  • 2021 Tulip Cabernet Sauvignon Upper Galilee Tulip Winery
    pro Fl. 18,90 * 0.75 l-Flasche (25,20 €/L)
  • 2015 Carignan Carmel Somek Winery
    pro Fl. 41,90 * 0.75 l-Flasche (55,87 €/L)
    TIPP
    Somek Winery – Carignan
  • 2019 Syrah Reserve Upper Galilee Tulip Winery
    pro Fl. 33,90 * 0.75 l-Flasche (45,20 €/L)
    NEU
    Tulip Winery – Syrah Reserve
  • 2019 Black Tulip Upper Galilee Tulip Winery
    pro Fl. 46,90 * 0.75 l-Flasche (62,53 €/L)
  • 2018 Mare Red Binyamina, Zichron Yaakov Maia Winery
    pro Fl. 26,90 * 0.75 l-Flasche (35,87 €/L)
    NEU
    Maia Winery – Mare Red
  • 2019 Granache Syrah Mourvedre Upper Western Galilee Kishor Winery
    pro Fl. 31,90 * 0.75 l-Flasche (42,53 €/L)

Israel gehört zu den ältesten Weinbaugebieten der Welt . Archäologische Funde werden bis ins 3. Jahrtausend vor Christus zurückdatiert, Noah soll der erste Weinbauer gewesen sein.

Der moderne Weinbau ist eng mit Baron Edmond de Rothschild (Besitzer Château Latour) verbunden, der die Region wiederentdeckte. Vor allem frz. Rebsorten haben in Israel eine zweite Heimat gefunden. Im Sortiment haben wir 3 Weingüter, die über die Initiative "Twin Wineries", einem deutsch-israelischen Austausch-Programm, eng mit deutschen Winzern verbunden sind.