.jpg?ts=1738312979)

FAIR'N GREEN
FAIR’N GREEN ist ein Zertifizierungssystem, das sich für nachhaltigen Weinbau und Landwirtschaft einsetzt. Gegründet im Jahr 2013, verfolgt FAIR’N GREEN das Ziel, ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in der Weinproduktion zu fördern.
FAIR’N GREEN bedeutet:
Umweltschutz und naturnaher Weinbau
Förderung der Biodiversität
Schutz der natürlichen Ressourcen
Faire Löhne und soziales Engagement
Gesellschaftliche Verantwortung
Erhaltung und Förderung der Kulturlandschaft
Weingüter, die mit dem FAIR’N GREEN-Siegel zertifiziert sind, verpflichten sich, diese Prinzipien zu befolgen und kontinuierlich zu verbessern. Dies trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen, faire Arbeitsbedingungen zu fördern und die Biodiversität zu unterstützen.
Durch den Kauf von FAIR’N GREEN-zertifizierten Weinen unterstützen Sie diese nachhaltigen Praktiken und tragen zu einer gerechteren und umweltfreundlicheren Welt bei.
Entdecken Sie jetzt unsere FAIR’N GREEN- zertifizierten Weingüter:
Georg Breuer, Rheingau
Wittmann, Rheinhessen
Markus Schneider, Pfalz
Prinz Salm, Nahe
Dönnhoff, Nahe
Maximin-Grünhaus, Mosel
Schloss Lieser, Mosel
Villa Huesgen, Mosel
Deutzerhof, Ahr
Nelles, Ahr
Kellerei Kaltern, Südtirol