In unserem Breuer EXKLUSIV - Schlossberg & Co - Paket erhalten Sie die besten Lagen vom Weingut Georg Breuer und können sich selbst durch die Top-Lagen Schlossberg, Berg Rottland und Berg Roseneck probieren. Entdecken Sie das terroirgeprägte Rheingau!
Im Paket sind folgende Weißweine enthalten:
1 x 2021 Schlossberg 11,5% vol - nicht einzeln erhältlich
1 x 2021 Berg Rottland 11,5% vol - nicht einzeln erhältlich
1 x 2018 Berg Roseneck 12,0% vol - nicht einzeln erhältlich
1 x 2022 Terra Montosa 11,5% vol
2 x 2022 Rüdesheim Estate Riesling 11,5% vol
- limitiert und exklusiv - max. 1 Paket pro Person -
- solange der Vorrat reicht -
pro Paket 290,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Berg Schlossberg 2021 - Mitteilung vom Weingut Georg Breuer über das Künstleretikett von Rudolf Nordström:
"Wir freuen uns sehr darüber, für die Ausarbeitung des Künstleretiketts unseres 2021 Berg Schlossberg den schwedischen Künstler Rudolf Nordström (geb. 1990) gewonnen zu haben. Rudolf Nordströms Bindung zu Georg Breuer wie auch zur Tradition der Berg Schlossberg-Künstleretiketten ist eine Besondere: sein Vater Jockum Nordström zeichnet für das Etikett des 2004 Berg Schlossberg verantwortlich, Karin Mamma Andersson, Rudolfs Mutter, entwickelte die Gestaltung des Etiketts für den 2014 Berg Schlossberg. Entsprechend begleitete das Wirken an verschiedenartigen künstlerischen Auseinandersetzungen mit dem Sujet Wein/Weinbau im Allgemeinen und der Einzellage des Rüdesheimer Berg Schlossberg im Speziellen Rudolf Nordström seit nunmehr zwei Jahrzehnten: prägend die Erinnerung an den eindrücklichen Aufenthalt Jockum Nordströms in Rüdesheim, der in Rudolf das Interesse am Weinanbau als Ausdruck eines komplexen landwirtschaftlichen Schaffensprozesses weckte; intensiv der erste eigene Besuch in Rüdesheim, Karin Mamma Andersson begleitend, während sie an der Umsetzung ihres Etikettenentwurfs arbeitete. Als Rudolph Nordström schließlich selbst der Anfrage begegnete, ob er es sich vorstellen könne, das Etikett des nächsten Berg Schlossberg-Jahrgangs künstlerisch zu entwickeln, war jenem somit das Sujet, das im Familiären schon angegangen, untersucht und bearbeitet worden war, bereits vertraut. Für Nordström war augenblicklich klar, dass er die Ruine der Burg Ehrenfels als zentrales Motiv seiner Gestaltung nutzen wollte. Der Tradition der klassischen Landschaftsmalerei en plein air verpflichtet, verbrachte er, ausgestattet mit Staffelei, Leinwänden und Farben, einige Tage in der Nähe der Ehrenfels – eine Probe des zu diesem Zeitpunkt gerade auf die Flasche gebrachten 2021 Berg Schlossberg half ihm schließlich dabei, den optischen Eindruck der Einzellage sowie die sensorischen Impulse des zugehörigen Weins in seiner Malerei zusammenzuführen.
Unbestritten ist der Berg Schlossberg die Rüdesheimer Spitzenlage. Mit bis zu 65% steilen Terassen erfordern diese Weinberge viel handwerkliches Geschick im Anbau. Nur die allerbesten Partien der Ernte werden unter der Lagenbezeichnung „Berg Schlossberg“ auf die Flasche gefüllt."
Bewertungen:
93/100 Vinum Weinguide Deutschland 2023
94/100 Eichelmann 2023 – Deutschlands Weine
97/100 Weinplus 2023:
„Tiefe, feste und konzentrierte, noch ein wenig rauchig-reduktive Nase mit ausgesprochen noblen gelbfruchtigen Aromen, ein wenig Tabak, angedeutet Hefe, Harz, Nüssen und Rauch, Kräuternuancen, einem Hauch Pilzen und Mineralik. Herb und straff im Mund, noch vollkommen unentwickelte, helle, kühle, fast kalte Frucht, frische pflanzliche Noten, ein wenig an Stangensellerie und Petersilie erinnernd, rauchige Spuren, tief, dicht und nachhaltig, enorme, salzige und steinige Mineralik, ein Hauch schwarzer Beeren im Hintergrund, zupackend, langer, sehr kühler, straffer Abgang mit herbem, noblem Saft, frischen Sellerienoten, Zug und reichlich kalter Mineralik. Fährt einem bis ins Mark."
Steckbrief
Produktnummer: | 112759 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Alkoholgehalt: | 11.5% |
Kategorie: | Probierpakete |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Anschrift Erzeuger: | Georg Breuer Weine GmbH Rieslingweg 2 DE 65385 Rüdesheim |

Georg Breuer
Das Weingut Georg Breuer gehört auch aus unserer Sicht seit vielen Jahren zu den besten Betrieben des Rheingaus. Bereits 1880 in Rüdesheim gegründet wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts von der Familie Breuer übernommen. Grundlegend für die heutige Spitzenstellung des Weingutes war die Aufbauarbeit von Bernhard Breuer, der leider viel zu früh verstarb. Sein Motto „Ich möchte Weine erzeugen, die das Merkmal ihrer Herkunft im Gesicht tragen“ ist auch weiterhin die Basis für das Wirken seiner Tochter Theresa Breuer, die das Weingut seitdem sehr erfolgreich leitet.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?