Der Centgrafenberg ist geprägt von Buntsandstein mit einem sehr hohen Eisenanteil und bringt kraftvolle Weine mit eleganter Würze hervor. Der Riesling aus dem Centrafenberg zeigt sehr reife Aromen nach Honigmelone, Quitte und reifer Grapefruit in der Nase, ein feiner Schmelz ist wahrnehmbar. Am Gaumen kommen die Aromen noch intensiver daher, die weiche Geschmeidigkeit lässt sie üppiger erscheinen, die Struktur ist dicht, aber so voller Spannung, dass sich der Wein am Gaumen in seiner vollen Strahlkraft und Brillanz zeigt und bis zum Finish den Spannungsbogen aufbaut. Toller Stoff!
- Max. 3 Flaschen je Kunde -
pro Fl. 54,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 112836-2021 |
---|---|
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Franken |
Rebsorte: | Riesling |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2021 |
Alkoholgehalt: | 12% |
Kategorie: | Weißwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Farbe: | weiß |
Lebensmittelangaben: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Anschrift Erzeuger: | Weingut Rudolf Fürst Hohenlindenweg 46 DE 63927 BÜRGSTADT |

Rudolf Fürst
Das Weingut Rudolf Fürst in Bürgstadt ist ein echter Traditionsbetrieb, seit 1638 wird hier bereits Weinbau betrieben, bis 1979 im klassischen Mischbetrieb. Erst Paul Fürst hat sich zu 100% auf den Weinbau konzentriert und die Weinberge von 1,5ha auf heute 21ha erweitert mit Spätburgunder als dominierende Rebsorte. Heute ist der Betrieb eine der Hochburgen für feinste Rotweine in Deutschland - als erstes Franken-Weingut wurde Paul und Sebastian Fürst die Höchstnote „5 Trauben“ vom Gault Millau verliehen.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?