Der Eichkogel (eine Cuvée aus 70% Blaufränkisch und 30% Zweigelt) wird spontan vergoren, um möglichst viel Eigenständigkeit und Komplexität schmeckbar zu machen. Ausgebaut in kleinen Eichenfässern verbindet der Eichkogel die würzige Beerenfrucht des Blaufränkisch mit der Samtigkeit des Zweigelt. In der Nase dunkle Beerenkonfitüre, angenehme Süsse, reife Waldbeeren. Am Gaumen saftig, elegant, feines Säurespiel, runde Tannine, sehr gute Länge.
pro Fl. 30,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 110139-2019 |
---|---|
Gattung: | Rotwein |
Land: | Österreich |
Anbaugebiet: | Burgenland |
Rebsorte: | Blaufränkisch, Zweigelt |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2019 |
Klassifizierung: | Qualitätswein |
Alkoholgehalt: | 14% |
Besonderes: | Prämierte |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Gesamtsäure: | 4.9 |
Ausbau: | Barrique |
Farbe: | rot |
Lebensmittelinfo: | Enthält Sulfite |
Restzucker: | 1 |
Trinktemperatur: | 16°C |
Trinkreife: | bis 2030 |
Anschrift Erzeuger: | Weingut Kollwentz-Römerhof Hauptstraße 120 AT 7051 GROßHÖFLEIN |

Kollwentz
Das Weingut Römerhof in Großhöflein, wo einst die Fürsten Esterházy residierten, befindet sich seit 1775 im Besitz der Familie Kollwentz. Es liegt am Südhang des Leithagebirges nahe der Landeshauptstadt und Haydnstadt Eisenstadt. Geleitet von Andreas Kollwentz zählt das Weingut zu einem der Besten Österreichs.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?