Wieder ein großer Jahrgang von Phélan-Ségur. Wie viele Weine der Appellation beeindruckt die perfekte Reife, Frische und herrliche Balance. Schwarze Kirsche, Cassis, Brombeere, unterlegt von einer spannenden Würze und Mineralität, stoffig, kraftvoll, immer wieder blitzt die wunderbare Harmonie hervor, eine perfekte Balance. James Suckling: ""Ein sehr bemerkenswerter St.-Estèphe mit ausgezeichneter Konzentration, festen Tanninen und einer dunklen Seele. Ich liebe die Erd-, Walnuss-, Rinden- und Raucharomen, die daraus strömen. Sehr langer, dramatischer Abgang."" Weinwisser (René Gabriel): ""Viel Kirschentöne, leicht tintiger Untergrund, gibt sich recht tief im ersten Ansatz. Beim zweiten Kontakt kommen florale Noten zum Zug und Heidelbeeren. Samtiger Fluss, sehr weiche Konturen, aber er zeigt eine tolle Konzentration. Da ist Munition drin!"" Robert Parker: ""Der 2016er Phelan-Segur hat ein wirklich großartiges Bouquet, ziemlich pauillac-artig mit graphitgetränkten schwarzen Früchten. Der Gaumen ist mittelkräftig mit feinem Tannin. Knackig und konzentriert mit einem schönen Salzgehalt im Abgang, der im Mund verweilt. Dies ist eine starke Fortsetzung des hervorragenden Jahres 2015 und könnte es sogar übertreffen. Dies ist ein Saint-Estephe, der immer besser wird."
pro Fl. 59,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Internationale Bewertung
Steckbrief
Produktnummer: | 107046-2016 |
---|---|
Gattung: | Rotwein |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Bordeaux |
Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2016 |
Klassifizierung: | Appellation d'Origine Contrôlée |
Alkoholgehalt: | 13.5% |
Besonderes: | Prämierte |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Naturkorken |
Farbe: | rot |
Lebensmittelinfo: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 18 |
Anschrift Erzeuger: | Château Phélan Ségur Rue des École FR 33180 Saint-Estèphe |

Château Phélan-Ségur
Château Phélan-Ségur geht auf einen Irländer zurück, der sich im 17. Jahrhundert in Bordeaux ansiedelt und eine der Töchter des Weinhändlers Guestier heiratet. Anfang des 20. Jahrhunderts gelangt es in den Besitz der Familie Delon (Las Cases), von 1985-2018 gehörte es der Familie Gardinier, die auch im Champagnergeschäft (Pommery und Lanson) tätig war und die Spitzenrestaurants Les Crayéres in Reims und Taillevent in Paris betreibt. Seit 2018 ist der Unternehmer und Bordeaux-Enthusiast Philippe Van de Vyvere Eigentümer, die langjährige Weingutsleiterin Véronique Dausse arbeitet auch mit ihm wie mit der Familie Gardinier vertrauensvoll zusammen.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?