Von Château de la Cree kommt dieser Santenay Gravières Rouge aus dem Jahrgang 2015, ein Pinot Noir mit tief rubinroter Farbe. Das Bukett ist intensiv-fruchtig mit Aromen von Waldbeeren, schwarzen Kirschen, Granatapfel und edler Bitterschokolade. Am Gaumen entwickeln sich weitere Aromen, wie Pflaumen, Vanille und eine Spur von Tabak. Ein bemerkenswerter Terroir-Rotwein: herrlich würzig, frisch, mit wunderbar ausgewogener Säurestruktur und seidigen Tanninen.
Gerne vorher öffnen oder dekantieren. Passt zu Speisen mit dunklem Fleisch, wie Rinderfilet gebraten mit Pfifferlingen und Rotweinbutter und zu geschmorten Gerichten oder zum klassischen Boeuf bourguignon. Hartkäse aus Rohmilch oder aromatischer halbfester Schnittkäse passt auch sehr gut dazu.
pro Fl. 69,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Steckbrief
Produktnummer: | 111974-2015 |
---|---|
Gattung: | Rotwein |
Land: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Burgund |
Rebsorte: | Pinot Noir |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Kategorie: | Rotwein |
Verschluss: | Korken |
Farbe: | rot |
Lebensmittelinfo: | Enthält Sulfite |
Trinktemperatur: | 16°C |
Anschrift Erzeuger: | SARL Chateau de la Cree 11, Rue Gaudin FR 21590 Santenay |

Château de la Cree
Das Château de la Cree geht bereits auf das 15. Jahrhundert zurück und befindet sich in Santenay, Burgund. Es gehörte früher Nicolas Rolin, dem Kanzler Philipps des Guten und Gründer von Hospices de Beaune. Die Weinberge des Château umfassen sieben seltene Premier-Cru Lagen, die sich am Steilhang des Côte d’Or erstrecken. Insgesamt verfügt das Weingut über 25 Hektar Weinberge mit Pinot Noir und Chardonnay Reben. 40% der Pflanzungen befinden sich in Premier-Cru Lagen. In allen Weinbergen wird biodynamisch gearbeitet, um das Terroir in den Weinen optimal hervorzuheben und die Gesundheit des Bodens und der Pflanzen zu erhalten.
Ihre Vorteile
Bremer Weinkolleg
Über 2.500 Premiumweine & Spirituosen
Kompetente Wein-Beratung
Gratisversand ab 75€
30 Tage Widerrufsrecht
Wie wäre es mit etwas neuem?