Weißweine

Die Vielfalt der Weißweine

Von knackig frischen, leichten Sommerweißweinen bis hin zu ausdrucksstarken, kräftigen und tiefgründigen Weißweinen – die Vielfalt der auf der Welt erzeugten Weißweine ist beeindruckend, ebenso die die Anzahl der Rebsorten, aus denen Weißweine erzeugt wird.

Weißwein Rebsorten

An erster Stelle muss hier sicherlich die Rebsorte Chardonnay genannt werden. Neben einer Vielzahl günstiger, einfach zu trinkender Weißweine werden einige der größten Weißweine (z.B. aus dem Burgund) aus Chardonnay erzeugt. Daneben ist die Rebsorte Sauvignon Blanc weltweit die Nummer zwei. Sauvignon Blanc ist die Grundlage vieler Weißweine von der Loire oder aus dem Bordelais. Aber auch aus Übersee kommen herrliche Sauvignon Blancs (insbesondere aus Neuseeland). Die für Deutschland wichtigste Rebsorte ist ohne Zweifel der Riesling. Es ist bemerkenswert, welch ausdrucksstarke, reintönige Weißweine mit großartigem Reifepotential aus der Riesling-Rebsorte erzeugt werden. Und das besonders auch im halbtrockenen bzw. restsüßen Bereich. Für Österreich charakteristisch ist die Rebsorte „Grüner Veltliner“, die mit Ihrer feinen Würze begeistert.

Anbauregionen für große Weißweine

Zweifelsohne kommen aus fast allen Anbaugebieten der Weinwelt große Weißweine. Am begehrtesten sind aber sicherlich die großen Weißweine aus dem Burgund sowie die exzellenten Süßweine aus dem Sauternes (Bordelais). Große Rieslinge von den Spitzenerzeugern aus Deutschland (u.a. Weingut Egon Müller, Weingut Fritz Haag, Weingut Emrich-Schönleber, Weingut Hermann Dönnhoff und zahlreiche andere) sowie Grüne Veltliner aus der Wachau (u.a. Weingut Rudi Pichler) zählen ebenfalls zu den großen Weißweinen der Welt.

Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...

Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
-
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...

Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
  • 2020 Riesling feinherb Qualitätswein von der Mosel Weingut Fritz Haag
    pro Fl. 9,90 * 0.75 l-Flasche (13,20 €/L)
  • 2021 Sauvignon Blanc Wine of Origin Stellenbosch Neethlingshof Estate
    pro Fl. 9,90 * 0.75 l-Flasche (13,20 €/L)
  • 2018 Frühlingsplätzchen GG Großes Gewächs Riesling... Weingut Emrich-Schönleber
    pro Fl. 41,00 * 0.75 l-Flasche (54,67 €/L)
    TIPP
    Weingut Emrich-Schönleber – Frühlingsplätzchen GG
  • 2017 Frühlingsplätzchen GG Großes Gewächs Riesling... Weingut Emrich-Schönleber
    pro Fl. 41,00 * 0.75 l-Flasche (54,67 €/L)
    TIPP
    Weingut Emrich-Schönleber – Frühlingsplätzchen GG
  • 2021 SL Riesling trocken Qualitätswein von der Mosel Weingut Schloss Lieser
    pro Fl. 9,90 * 0.75 l-Flasche (13,20 €/L)
  • 2021 Schloss Riesling trocken - Weißwein des Jahres Qualitätswein von der Ruwer Maximin Grünhaus
    pro Fl. 11,90 * 0.75 l-Flasche (15,87 €/L)
    TIPP
    Maximin Grünhaus – Schloss Riesling trocken - Weißwein des Jahres
  • 2022 Sauvignon Blanc Black Label W.O. Marlborough Babich
    • ab 6 Fl.: 12,90 €* (17,20 €/L)
    pro Fl. 13,90 * 0.75 l-Flasche (18,53 €/L)
    NEU
    Babich – Sauvignon Blanc Black Label
  • 2021 Riesling trocken Rheinhessen, DE-ÖKO-022 Weingut Wittmann
    pro Fl. 12,90 * 0.75 l-Flasche (17,20 €/L)
    BIO
    Weingut Wittmann – Riesling trocken
  • 2022 Werkstoff Qualitätswein Rheinhessen,... Weingut Pfannebecker
    pro Fl. 7,90 * 0.75 l-Flasche (10,53 €/L)
    BIO
    Weingut Pfannebecker – Werkstoff
  • 2021 Grauburgunder trocken Qualitätswein von der Nahe Weingut Hermann Dönnhoff
    pro Fl. 12,90 * 0.75 l-Flasche (17,20 €/L)
  • 2022 Sauvignon Blanc W.O. Marlborough Nautilus
    pro Fl. 14,90 * 0.75 l-Flasche (19,87 €/L)
    NEU
    Nautilus – Sauvignon Blanc
  • 2021 Riesling trocken Qualitätswein von der Mosel Weingut Fritz Haag
    pro Fl. 10,90 * 0.75 l-Flasche (14,53 €/L)
    NEU
    Weingut Fritz Haag – Riesling trocken
  • 2021 Maximin Riesling feinherb Qualitätwein von der Ruwer Maximin Grünhaus
    pro Fl. 9,90 * 0.75 l-Flasche (13,20 €/L)
  • 2022 Sauvignon Blanc Qualitätswein Rheinhessen,... Weingut Pfannebecker
    pro Fl. 8,90 * 0.75 l-Flasche (11,87 €/L)
    NEU
    Weingut Pfannebecker – Sauvignon Blanc
  • 2021 Vermentino Belvento Toscana I.G.T. Petra
    pro Fl. 10,90 * 0.75 l-Flasche (14,53 €/L)

Die Vielfalt der Weißweine

Von knackig frischen, leichten Sommerweißweinen bis hin zu ausdrucksstarken, kräftigen und tiefgründigen Weißweinen – die Vielfalt der auf der Welt erzeugten Weißweine ist beeindruckend, ebenso die die Anzahl der Rebsorten, aus denen Weißweine erzeugt wird.

Weißwein Rebsorten

An erster Stelle muss hier sicherlich die Rebsorte Chardonnay genannt werden. Neben einer Vielzahl günstiger, einfach zu trinkender Weißweine werden einige der größten Weißweine (z.B. aus dem Burgund) aus Chardonnay erzeugt. Daneben ist die Rebsorte Sauvignon Blanc weltweit die Nummer zwei. Sauvignon Blanc ist die Grundlage vieler Weißweine von der Loire oder aus dem Bordelais. Aber auch aus Übersee kommen herrliche Sauvignon Blancs (insbesondere aus Neuseeland). Die für Deutschland wichtigste Rebsorte ist ohne Zweifel der Riesling. Es ist bemerkenswert, welch ausdrucksstarke, reintönige Weißweine mit großartigem Reifepotential aus der Riesling-Rebsorte erzeugt werden. Und das besonders auch im halbtrockenen bzw. restsüßen Bereich. Für Österreich charakteristisch ist die Rebsorte „Grüner Veltliner“, die mit Ihrer feinen Würze begeistert.

Anbauregionen für große Weißweine

Zweifelsohne kommen aus fast allen Anbaugebieten der Weinwelt große Weißweine. Am begehrtesten sind aber sicherlich die großen Weißweine aus dem Burgund sowie die exzellenten Süßweine aus dem Sauternes (Bordelais). Große Rieslinge von den Spitzenerzeugern aus Deutschland (u.a. Weingut Egon Müller, Weingut Fritz Haag, Weingut Emrich-Schönleber, Weingut Hermann Dönnhoff und zahlreiche andere) sowie Grüne Veltliner aus der Wachau (u.a. Weingut Rudi Pichler) zählen ebenfalls zu den großen Weißweinen der Welt.