Calvados
Der bernsteinfarbene Apfelbranntwein Calvados stammt aus der gleichnamigen Region in der Normandie im Norden Frankreichs. Es dürfen nur dort angebaute Früchte verwendet werden. 48 Fruchtsorten sind für die Herstellung des Apfelmosts erlaubt. Dieser lagert 1-2 Jahre in Fässern, bis er destilliert wird. Calvados wird oft als Aperitif oder Digestif gereicht, jedoch gerne auch zwischen einzelnen Gängen eines Menüs.
Beim Bremer Weinkolleg gibt eine feine Auswahl von Calvados Boulard, einem renommierten Familienbetrieb.
Der bernsteinfarbene Apfelbranntwein Calvados stammt aus der gleichnamigen Region in der Normandie im Norden Frankreichs. Es dürfen nur dort angebaute Früchte verwendet werden. 48 Fruchtsorten sind für die Herstellung des Apfelmosts erlaubt. Dieser lagert 1-2 Jahre in Fässern, bis er destilliert wird. Calvados wird oft als Aperitif oder Digestif gereicht, jedoch gerne auch zwischen einzelnen Gängen eines Menüs.
Beim Bremer Weinkolleg gibt eine feine Auswahl von Calvados Boulard, einem renommierten Familienbetrieb.