Neuigkeiten beim Bremer Weinkolleg
21.03.2023 - 20€ geschenkt – Ostern in Sicht

Am Wochenende wird die Uhr endlich wieder auf Sommer eingestellt und wir freuen uns doch alle auf Frühling, Sonne und Genuss - besonders zu den Ostertagen! Ostern ist in Sicht – sind Sie schon vorbereitet? Kommt die Familie zum Brunch oder treffen Sie sich mit Freunden zum klassischen Dinner? So langsam können Sie darüber nachdenken und damit Ihnen das etwas leichter fällt schenken wir Ihnen 20€ auf Ihre Bestellung ab 120€*. Einfach im Warenkorb den Code ostern eingeben und Vorteile bis einschließlich 28.03.2023 sichern. Der Versand dazu ist selbstverständlich frei Haus - wenn das nicht doppelter Grund zur Freude ist! Fröhliches Einlösen :-) * Ab einem Mindestbestellwert von 120€ erhalten Sie mit dem Code ostern 20€ Rabatt auf Ihren Warenkorb. Gilt nicht auf bereits reduzierte Produkte/Schnäppchen, Probierpakete und Produkte auf Anfrage. Gültig bis 28.03.2023.
19.03.2023 - Legenden des Châteauneuf-du-Pape

Im Süden der Rhône liegt die geschichtsträchtige Appellation Châteauneuf-du-Pape, wörtlich übersetzt „der neue Sitz des Papstes“, den Papst Clemens V. 1308 nach Avignon verlegte, in direkte Nähe zu den Weinbergen. Die Papstresidenz blieb nur 70 Jahre in Avignon, aber der Name erinnert immer noch an die Weinliebhaber unter den Päpsten. Die Gemeinde hieß bis 1893 Châteauneuf Calcernier, an die das Wahrzeichen der Stadt Avignon mit zwei gekreuzten Schlüsseln (jene des heiligen Petrus) und der Tiara des Papstes erinnert. 3.200 Hektar misst die 1936 anerkannte Appellation, auf dessen roten, sandigen Lehm mit Kieselsteinen ("galets") vermischten Böden die 13 (!) zugelassenen Rebsorten wachsen. Château de Beaucastel, Domaine de La Janasse & Clos Saint-Jean sind nur einige der Top-Erzeuger der Appellation, die regelmäßig mit Höchstbewertungen begeistern.
17.03.2023 - Happy St. Patricks Day

Heute ist der "grüne" Nationalfeiertag der Iren - der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der als erster christlicher Missionar in Irland gilt. Die Farbe Grün zeigt den Bezug zu seiner Person, denn das dreiblättrige, grüne Kleeblatt, das so genannte Shamrock, ist ein Symbol des Schutzpatrons – mit ihm soll er den Menschen die Dreifaltigkeit erklärt haben. Seit mehr als 20 Jahren wird dieser Tag auch in Deutschland gefeiert, wenn auch ohne offiziellen Feiertag. Ob irisch oder grün, eine tolle Auswahl finden Sie in unserm Shop! Happy St. Patricks Day!
15.03.2023 - 50 - Happy Birthday, Rocca delle Macìe!

Kennen Sie noch die traditionellen, bastumwobenen Chianti-Flaschen? Da kommen vielleicht bei dem ein oder anderen Erinnerungen hoch. Heute wird Chianti zumeist in Bordeaux-Flaschen gefüllt. Chianti bezeichnet die bedeutenden Rotweine Chianti und Chianti Classico D.O.C.G. und die Familie Zingarelli hat eines der einflussreichsten Weingüter in der Entwicklung des Chianti Classico der letzten Jahre aufgebaut: Rocca delle Macìe feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum und wir gratulieren sehr herzlich! Italo Zingarelli, der berühmte Filmproduzent, welchem wir das umschlagbare Duo Bud Spencer und Terence Hill zu verdanken haben, gründete 1973 das Weingut. Seine Kinder und Enkel haben jetzt beschlossen, einen neuen, dynamischen Weg in Richtung Nachhaltigkeit und Wertschätzung des Terroirs einzuschlagen und begeistern damit nicht nur Chianti-Fans! Die vielfach prämierten Weine und Sondereditionen sprechen für sich!
13.03.2023 - Mediterrane Eleganz in Weiß

Neben den außergewöhnlichen Rotweinen wird auf der Tenuta dell'Ornellaia auch ein exzellenter und ausdrucksstarker Weißwein produziert, der Poggio alle Gazze dell'Ornellaia. Olga Fusari, Kellermeisterin, schreibt: „Der Poggio alle Gazze dell’Ornellaia 2021 leuchtet in typischem Strohgelb. In der Nase entfaltet er eine verführerische Komplexität mit einem Feuerwerk von Zitrusnoten, exotischen Früchten und weißen Blüten, untermalt von Aromen nach frischem Gras und Spargel. Im Trunk ist der Wein vollmundig und offenbart eine schöne Frische. Er klingt in einem langanhaltenden, schmackhaften und mineralischen Finale aus, in dem sein Ursprungsterroir gut zum Ausdruck kommt.“ Wir sind wieder einmal begeistert - der Stil von Ornellaia ist auch im Poggio alle Gazze unverkennbar!
11.03.2023 - Wochenend-Deals mit Yalumba

Der Winter ist wieder eingekehrt: Die perfekte Zeit, um es sich zu Hause mit dem Lieblingswein oder der Lieblingsspirituose gemütlich zu machen - und online für Nachschub zu sorgen! ;-) Denn dieses Wochenende haben wir für Ihre Bestellung besondere Goodies herausgesucht: Wir schenken Ihnen # ab 199€ einen hochwertigen Kühler und 1 x 2020 Yalumba Viognier (0,75l)* ODER # ab 249€ einen Decanter von der Premium Glasmanufaktur Riedel und 1x Yalumba Shiraz & Viognier (0,75l).* Mit Yalumba sind Sie für jede Jahreszeit gewappnet! *Solange der Vorrat reicht! Die Aktion gilt nicht auf Probierpakete, bereits reduzierte Produkte/Schnäppchen und Artikel auf Anfrage. Ab den genannten Bestellwerten, wird das entsprechende Produkt automatisch Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
09.03.2023 - Nur für kurze Zeit: Salm Spezial

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute an der Nahe liegt? "Eigenwillig und authentisch" - eine ideale Beschreibung des seit 1971 eigenständigen Weinanbaugebiets. Es vereint mehr als 180 verschiedene Bodenformationen, auf denen 75% weiße und 25% rote Rebsorten auf 4239 ha Rebfläche wachsen. Längst kein Geheimtipp mehr! Das Weingut Prinz Salm ist das älteste deutsche Weingut in Familienbesitz. Seit über 800 Jahren wird hier bereits ununterbrochen Wein angebaut. Das VDP Weingut ist mit dem Nachhaltigkeitssiegel FAIR’N GREEN zertifiziert und wird heute von Prinz Felix und Prinzessin Victoria geführt. Zum Auftakt ins Frühjahr bieten wir Ihnen einige Rieslinge zum Aktionspreis - füllen Sie Ihre Vorräte wieder auf und genießen die Nahe zu Hause! Nur bis zum 15.03.2023!
07.03.2023 - Wein des Monats März

Der Riesling-Klassiker von Dönnhoff, der Tonschiefer Riesling trocken, ist bemerkenswert und zeigt eindrucksvoll, warum dieser Wein seit vielen Jahren der beliebteste vom Weingut Dönnhoff ist. James Suckling ist auch Fan des Tonschiefers und vergibt 93 Punkte: "Für einen Wein dieser eher bescheidenen Kategorie ist er extrem mineralisch. Falls Sie sich nicht sicher sind, was dieses Wort bedeutet, hier ist die Erklärung. Aber es gibt auch eine wunderbare Frucht von weißem Pfirsich, die einen wunderbaren Kontrast zu den nassen Steinen und der zitronigen Säure bildet. Langer, unverfälschter Abgang." Unser Wein des Monats – im März für 12,90€ statt 14,90€. Special: Beim Kauf des 5+1 Weinpaketes erhaltet ihr eine Flasche Tonschiefer Riesling gratis!
05.03.2023 - Spirituose des Monats März

Hinch Whiskey verbindet das Beste aus zwei Kulturen - die traditionelle Geschmeidigkeit der irischen Whiskeys mit dem vollen und kräftigen Körper der schottischen Whiskeykultur ergeben völlig neuartige Aromen und ein außergewöhnliches Geschmacks- und Mundgefühl. Die Destillerie entstand aus der Vision, eine unabhängige Whiskey- und Gin Destillerie in Nordirland zu gründen. Das County Down ist seit dem Mittelalter als Schmelztiegel zwischen irischer und schottischer Kultur bekannt für die Whiskeyproduktion. Der Irish Whiskey Blend Small Batch Bourbon Cask duftet in der Nase süßlich nach Karamell und Toffee. Am Gaumen mild und fruchtig, geschmeidig und harmonisch. Klasse! Bei der San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) 2021 erhielt der Small batch Doppel Gold!
03.03.2023 - Ornellaia's "Kleinster"

Der 01.03. ist traditionell der Verkaufsstart für den neuen Jahrgang von Le Volte dell'Ornellaia und wir freuen uns schon lange auf den 2021er! Olga Fusari, Kellermeisterin, über den neuen Jahrgang: „Le Volte dell’Ornellaia ist mit seinem gewohnten Rubinrot, das purpurfarbene Reflexe aufweist, an der Nase durch lebhafte Duftnoten von roten Früchten, begleitet von einem zarten Gewürzduft gekennzeichnet. Bei der Verkostung präsentiert sich der Wein in allen seinen Komponenten gut ausgewogen und es gelingt ihm, eine sanfte Tanninstruktur mit einer säurebetonten Frische zu vereinen, die dem Wein einen knackigen und anmutigen Charakter verleiht.“ Der „kleinste“ Ornellaia gehört für uns zu den ganz Großen, vor allem, wenn es um das Preis-/Genussverhältnis geht!
01.03.2023 - Blaufränkisch ist jetzt ein Großer

Die rote Rebsorte Blaufränkisch ist in Deutschland bekannt als Lemberger und in Ungarn als Kékfrankos. "Fränkisch" bezieht sich auf die historische Region Franken in Deutschland (das heutige Franken), der genaue Ursprung der Rebsorte ist bis heute unklar, aber ihre Wurzeln werden in Dalmatien, Ungarn oder Österreich vermutet. Blaufränkisch steht heute für kraftvolle, elegante Weine, die wie andere große Rebsorten ihre Herkunft zeigen und als echte Terroirweine gelten. Anfang des Jahres haben es internationale Expert:innen offiziell bestätigt: Blaufränkisch/Lemberger ist eine große Rebsorte der Welt! Wir sind schon lange Blaufränkisch/Lemberger Enthusiasten und freuen uns umso mehr, dass die Rebsorte auf diese Weise eine besondere Plattform erhält.
27.02.2023 - Lemberger mit TOP-Auszeichnungen

Bei der falstaff Lemberger Trophy war es keine große Überraschung, dass das Weingut Graf von Neipperg stark abschneiden wird. Auf dem ersten Platz das 2018er GG aus dem Neipperger Schlossberg und auf dem dritten Platz das 2016er Pendant aus der Schwaigerner Ruthe. Damit sind gleich beide Lemberger GGs des Weinguts auf dem Siegerpodest. Philipp Erbgraf zu Neipperg dazu: „Mein größter Wunsch ist, dass national und international nicht nur die absoluten Weinexperten, sondern vor allem die Weinliebhaber die Größe und das Potential des Lembergers erkennen“. Wir gratulieren herzlich zu diesen großartigen Ergebnissen! Der Jahrgang 2018 ist leider nicht mehr erhältlich, aber wir sind uns sicher, dass der Jahrgang 2020 sich in ein paar Jahren ebenso hervorragend im Glas präsentiert.
25.02.2023 - Aus der Schatzkammer von Champagne Louis Roederer

Mit einer limitierten Serie von Late Release Champagnern präsentiert das Champagnerhaus Louis Roederer erstklassige Jahrgangs-Champagner, die durch eine Reifezeit von über 20 Jahren an Finesse und Präzision gewonnen haben. Als Zeugen der Zeit offenbaren diese gereiften Champagner weitere Facetten ihrer Persönlichkeit und erzählen gleichzeitig die Geschichte des Hauses Roederer. "… fünf spektakuläre late releases von Jahrgangschampagnern aus den großen Jahren 1999, 1997, 1996, 1995 und 1990. … Sie zeigen eindrucksvoll, dass Champagner weit mehr ist als nur ein Aperitif. Sondern in erster Linie ein von seiner Herkunft geprägter Tischwein mit herrlich feiner Mousse. So darf Luxus sein.", schreibt Stephan Reinhardt in der FAZ. Die 90er Late Releases sind echte Raritäten und für Champagnerliebhaber wie „flüssiges Gold“ – aufgrund der geringen Menge lohnt es sich, schnell per Mail an [email protected] anzufragen.
21.02.2023 - Alkoholfrei – Kann das Sünde sein?

Rast die Zeit auch so schnell an Ihnen vorbei? Gefühlt haben wir Ihnen gestern erst von der Dry January Challenge erzählt und morgen beginnt mit dem Aschermittwoch schon die Fastenzeit! So oder so, das Thema Alkoholfrei wird uns nicht mehr loslassen - zum Glück! Denn mittlerweile haben wir so viele tolle und einzigartige Produkte im Sortiment, dass wir von Verzicht und Fasten schon nicht mehr reden können. Und auch heute haben wir eine spannende Neuheit im Gepäck: Aus dem Haus P.J. Valckenberg kommt ein aromatisierter und entalkoholisierter Wein, der prickelnden Genuss bietet. "It's not a SIN": Das kann keine Sünde sein - also perfekt für die anstehende Zeit!
19.02.2023 - Der Hut darf nicht fehlen

Karneval, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasteleer, Fastelovend, Fasching - der Ausdruck des Frohsinns und der Lebensfreude ist vielfältig und das Gefühl von Freiheit und Sorglosigkeit fühlen wir dieses Jahr besonders gut, oder? Beim Feiern darf das Kostüm natürlich nicht fehlen: Ein Hut tut da auch seinen Dienst und verzaubert die Gins von Broker‘s in Partnerlook! Der Klassiker Dry Gin ist immer ein guter Begleiter, sowohl pur als auch im Gin Tonic. Auch unser Keeper of the Quaich Thomas meint: „Der britische Gentleman ist „Everybody’s Darling“ und ein super Mitbringsel für jede Party und Gin Liebhaber*innen“.