
Prinz Salm
Das Weingut der Prinzen zu Salm-Salm in Wallhausen mit 18 Hektar Weinbergen in Rheinhessen und an der Nahe ist das älteste deutsche Weingut in Familienbesitz. Seit über 800 Jahren wird hier bereits Wein angebaut - ununterbrochen, und mit Prinz Felix und Prinzessin Victoria ist nunmehr die 32. Generation am Werk.
Prinz Felix zu Salm-Salm ist seit 2007 verantwortlich für die Weinberge und den Keller, 2015 hat ihm sein Vater, Michael Prinz zu Salm-Salm (VDP Präsident 1990-2007) den Betrieb übergeben. Familientradition seit 32 Generationen: Felix und Victoria Prinz und Prinzessin zu Salm-Salm bewirtschaften u.a. 130.000 m² Weingärten in den besten Lagen Deutschlands. An den Steilhängen der Nahe und in Rheinhessen wird so seit Jahrhunderten Weinbau gelebt. Neben der VDP Mitgliedschaft ist das Weingut auch mit dem Nachhaltigkeitssiegel FAIR’N GREEN zertifiziert.
FAIR’N GREEN bedeutet:
· Umweltschutz und naturnaher Weinbau
· Förderung der Biodiversität
· Schutz der natürlichen Ressourcen
· Faire Löhne und soziales Engagement
· Gesellschaftliche Verantwortung
· Erhaltung und Förderung der Kulturlandschaft
Wir verfolgen seit Jahren die bemerkenswerte Entwicklung des Weinguts, die sich stark auf das Herausarbeiten des Lagencharakters und Reifepotentials seiner Rieslinge konzentriert.
Wir haben uns 2020 mit Prinz Felix zu Salm-Salm über seinen Werdegang und die Philosophie des Weinguts unterhalten. Hier können Sie mehr darüber erfahren: