Champagne Louis Roederer
Gegründet 1776 in Reims, führt heute Frédéric Rouzaud das Unternehmen in der 6. Generation. Champagne Louis Roederer ist eines der letzten großen Champagnerhäuser, das seine Unabhängigkeit bewahren konnte und verfügt über einen in der Champagne Frankreich außergewöhnlich großen Besitz (über 200 ha) an eigenen Rebflächen (ausschließlich Premier und Grand Cru Lagen), die eine gleichbleibende Spitzenqualität garantieren.
Einzigartig ist die Verwendung von in Holzfässern gereiften Reserveweinen, die den Champagner Roederer eine beeindruckende Komplexität und Ausgewogenheit verleihen.
Seit dem Jahr 2000 arbeitet das Team um Kellermeister Jean-Baptiste Lécaillon daran, biologisch und naturnah zu arbeiten - besonders bei Roederer Cristal, der Prestige Cuvée Roederers, die zu 100% aus biologischem Anbau stammt. Seit März 2021 hat Roederer die französische AB Zertifizierung für biologischen Anbau für 112 Hektar.
Frédéric Rouzaud schreibt dazu:"Wir sind zutiefst beeindruckt von der Magie der Natur und bemühen uns, ihr so gut wie möglich zu dienen, um etwas von ihrer Magie in unseren Weinen einzufangen.".
Hervorragend sind die Qualitäten der Roederer Collection 242, legendär ist der „Louis Roederer Cristal“ – ohne Zweifel einer der besten Champagner der Welt.
Ein neues Kapitel - Roederer Collection
Louis Roederer „COLLECTION 242“ löst nach über 40 Jahren den Louis Roederer „BRUT PREMIER“ ab. Der neue bahnbrechende Champagner Brut von Louis Roederer ist auch bei uns eingetroffen und bringt alle Voraussetzungen mit sich, ein neuer Klassiker unter den Non-Vintage-Champagnern zu werden.
Die Geschichte der Collection Brut Champagner begann vor gut zehn Jahren mit einer Vision des Kellermeisters Jean Baptiste Lécaillon: den Klimawandel mit seinen reiferen und geschmacksintensiveren Trauben und den Trend zu nachhaltigem Weinbau mit Roederers einzigartigem Savoir-faire in der Kunst der Assemblage und des Reifens zu vermählen.
Die Nummer der Cuvée (242) steht für die 242. Weinlese seit der Gründung des Hauses Louis Roederer. Sie vereint in sich die Trauben des Jahrgangs 2017 und Reserveweine ausgesuchter Parzellen, deren Ausbau gemäß der Tradition Louis Roederers in großen Eichenfässern erfolgte. Zusätzlich veredelt wurde diese Weinkomposition mit der 2012 von Roederer angelegten "Reserve Perpétuelle", die Länge, Textur und Körper des Weins nachhaltig verbessert.
Entdecken Sie die Collection 242
Internationale Presse
Drinks International 2022:
"Roederer, like other famous houses in Champagne, may be stepped in history, but it doesn't allow tradition to halt progress.", schreibt Giles Fallowfield.
Das Robert Parker Green Emblem wird in Anerkennung eines außergewöhnlichen Engagements um nachhaltigen Weinbau verliehen. Die Auszeichnung ist Weingütern vorbehalten, die sich in hohem Maße einem naturnahen Weinbau verschrieben haben und wird nur nach strenger Kontrolle durch die Experten des Robert Parker Wine Advocate verliehen. Sie ehrt Produzenten, die sich dem langfristigen Schutz der Umwelt und Artenvielfalt verschrieben haben.
Bei dieser ersten globalen Preisverleihung wurden insgesamt nur 24 Weingüter ausgezeichnet, darunter das Champagnerhaus Louis Roederer. Der folgende Text ist eine Zusammenfassung des Artikels zum Thema Green Emblem auf der Website des Robert Parker Wine Advocate:
"Die Qualität der Weine [...] sowie das einmalige Engagement des Hauses für biologischen und biodynamischen Weinbau rechtfertigen zweifellos Roederers Anspruch auf den ersten Rang unter den Erzeugern der Region. Das Haus als ikonische Referenz der Champagne besitzt einen kraftvollen und kompromisslos präzisen Stil [...] Wenn wahre Größe sich an der Verknüpfung von Qualität und Konsistenz messen lässt, kann Roederer sich dessen zweifelsohne rühmen, da jede einzelne Cuvée des Champagnerhauses als herausragend zu bezeichnen ist."
James Suckling 2019:
"It is impressive to see a company the size of Louis Roederer providing such a high level of quality from biodynamic grapes. The work they do sets an exa,mple for all other producers." Nick Stock
Robert Parker 2020:
"Is Louis Roederer today the greatest Champagne's Grandes Marques? Certainly, the quality of wines that Chef des Caves Jean-Baptiste Lécaillon and his team are releasing, as well as the House's unparalleled farming, give Roederer a strong claim to status as the region's leader. Indeed, it would be fair to say that Roederer is two decades ahead of many of it's rivals." William Kelley
Vinous 2019:
"Louis Roederer remains the most innovative of the great Champagne Houses." Antonio Galloni